Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.161 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigungsfristen

Kündigung in Elternzeit
vom 21.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin zur Zeit in Elternzeit zu Hause und mein Chef hat im Dezember 2016 sein Gewerbe abgemeldet. Er dachte erst, ich bräuchte gar keine Kündigung, dann hatte er Einsehen und hat auf mein Drängen hin einen Antrag bei der Bezirksregierung gestellt und im Mai 2017 die Erlaubnis erhalten mich kündigen zu dürfen. Aber er tut es einfach nicht.
Wenn ich bis zum 31.12.05 kündigen will, wann muß die Kündigung spätestens bei ihr eingehen?
vom 29.11.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Mitte 2004 beschäftige ich eine Bürohilfe. Erst auf 30 Stunden Woche, seit einem Monat auf 40 Stunden Woche. Die Leistungen dieser Kollegin sind schwach, die Fehlerquote hoch, ihr Verantwortungsgefühl für das Unternehmen und dessen Belange kaum vorhanden, viele Arbeiten bleiben liegen oder werden nicht fertiggestellt und da sie ihr Arbeitspensum nicht schafft, mußte ich noch eine 400 EUR-Kraft einstellen.
Freistellung beantragen nach Aufhebungsvertrag für letzten Arbeitsmonat
vom 24.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Büro wurde nunmehr geschlossen und mir wurde ein Arbeitsplatz am Hauptstandort in ca. 800 km angeboten.Dies habe ich nicht angenommen und einen Aufhebungsvertrag mit Abfindung (ca. 20 Jahre Betriebszugehörigkeit im Konzern) und mit 6 Monaten Kündigungsfrist zum 31.12. abgeschlossen.
Fristlose Kündigung - Wann ist etwas unzumutbar?
vom 8.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, Ich möchte schnellstmöglich meinen bisherigen AG verlassen, aber durch den bestehenden Tarifvertrag besteht ein beidseitiges Kündiungsrecht von 4 Monaten. Der AG besteht auf Einhaltung der Frist. Nun die Überlegung einer möglichen fristlosen oder außerordentlichen Kündigung meinerseits.
Ausgleichsanspruch Vers.-Verm. HGB 84
vom 21.4.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich entschied mich Versicherungsmakler zu werden und hatte keine Lust auf ein dreiviertel Jahr Kündigungsfrist. ... Ich habe bisher keinen Einspruch eingelegt, da ich als Handelsvertreter diesen Arbeitsvertrag mal unterschrieben habe.
Kündigung des Wettbewerbsverbots durch den Arbeitgeber
vom 15.2.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich als Arbeitnehmer habe das Arbeitsverhältnis nach 23 Jahren unter Einhaltung der beiderseitigen vereinbarten verlängerten Kündigungsfrist (7 Monate) ordentlich und fristgerecht zum 31.07.2018 gekündigt. Zu dem Arbeitsvertrag wurde ein Nachvertragliches Wettbewerbsverbot über 12 Monate abgeschlossen, dieser Vertrag enthält keine Kündigungsklausel.
Rücknahme der Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 18.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe meinen Arbeitsvertrag zu Ende diesen Monats gekündigt. ... Wir sind uns, zunächst mündlich, über 4 Punkte einig geworden. - Unwiderrufliche Rücknahme meiner Kündigung. - Erhöhung des Gehaltes um 300,00 € ab 01.10.2010. - Reduzierung der Kündigungsfrist auf 3 Monate - Einräumung eines Sonderkündigungsrechts falls eine bestimmte Situation eintritt.
Berufsverbot für Zahntechnikerin
vom 16.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat letzte Woche mündlich mit ihrem Chef gesprochen, dass sie Ende des Monats (Ende Januar) kündigen würde um Ende Februar (nach vier Wochen Kündigungsfrist) nach Bayern zu ziehen und Anfang März im neuen Dentallabor ein neues Arbeitsverhältnis zu beginnen. Das heisst konkret, dass sie keine schriftliche Kündigung geschrieben hat und dass der neue Arbeitgeber keinen neuen Arbeitsvertrag hat für sie schreiben lassen.
Ich möchste fristlos in der Probezeit kündigen obwohl ich schwanger bin!
vom 19.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, in meinem vertrag wurden auch in der probezeit 4 wochen kündigungsfrist zum monatsende vereinbart. ich bin nun noch in der probezeit aber in der 17. woche schwanger. ich halte es psychisch hier nicht mehr aus mit dem rumpelstilzchen. ich habe schlaflose nächte wegen meinem chef, ständige angst vor dem neuen arbeitstag. eigentlich bin ich nicht auf den mund gefallen aber bei ihm ist alles anderst. ich komme mit der situation einfach nicht mehr klar. von der schwangerschaft weiß mein chef nichts da ich eine woche nach unterzeichnung des arbeitsvertrages erfahren habe das ich schwanger bin (nach langer kinderwunschbehandlung hat es endlich geklappt!
Krankengeldzahlung nach Aufhebungsvertrag
vom 30.9.2022 für 55 €
Ich habe Mitte August eine neue Arbeitsstelle begonnen (neuer Arbeitsvertrag, da die Firma den Besitzer gewechselt hat). ... Wenige Tage später habe ich einen Aufhebungsvertrag zu Ende September unterschrieben "zur Vermeidung einer ordentlichen Kündigung durch den Arbeitgeber" unter Einhaltung der vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist .
Aufhebungsvertrag und Freistellung ohne Lohnfortzahlung
vom 2.10.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wollte zu diesem Zeitpunkt auch fristgerecht kündigen (Kündigungsfrist im Arbeitsvertrag: 6 Wochen zum Quartalsende), aber mein Chef hat mich überredet, noch zu bleiben und mir zugesichert, dass ich einen Aufhebungsvertrag bekomme, wenn ich schneller aus dem Vertrag ausscheiden möchte.