Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

416 Ergebnisse für wohnung vermieter nebenkosten betriebskosten

Vertragsänderung bei Nebenkostenberechnung
vom 24.11.2017 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gebäude mit Laden 71m²,Wohnung 110m² . Nebenkosten wurden aus Unkenntnis des Steuerberaters im Mietvertrag (über zehn Jahre alt) 70% für Laden und nur 30% für Wohnung abgerechnet. ... Die Mieterin der Wohnung beruft sich auf das Gewohnheitsrecht, hat durch ihren Rechtsanwalt Einspruch erhoben und verweigert die erhöhten Nachzahlungen für 1915, 1916.
Lärmbelästigung durch Mit-/Untermieter - was kann ich tun?
vom 22.2.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mündlich hat mir der Vermieter damals zugesichert, dass er die Dachgeschosswohnung, eine 1-Zimmerwohnung, nur an eine Person vermieten wollte. ... Kann ich vom Vermieter die Erhebung einer Nebenkostenpauschale für die zweite Person einfordern (die Nebenkosten werden in unserem Mietshaus nach qm veranschlagt)? ... Ab wann ist die "Besuchszeit" einer zweiten Person in einer Mietswohnung überschritten, d.h. ab wann "wohnt" sie in der Wohnung?
Nebenkostenabrechnung: Nachzahlung von GEZ-Gebühren
vom 16.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter hat von 10/05 bis 12/06 eine Wohnung mit unbefristetem Mietvertrag bewohnt, die vorher vom Vermieter als Ferienwohnung genutzt wurde. ... Im Nachhinein haben wir wohl festgestellt, dass sich hinter dem Mietvertrag ein Anhang mit der Auflistung der Nebenkosten befindet, der auch die GEZ beinhaltet.
4 Fragen zur Wohnungsexpose
vom 28.10.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Muss ich überhaupt renovieren oder kann ich in der Wohnung [wie besichtigt] leben mit den Mängeln? ... Muss ich mindestens 15 Monate in der Wohnung leben und dann wird der Mietvertrag [automatisch] gekündigt oder muss ich mindestens 15 Monate in der Wohnung leben, bis ich überhaupt kündigen darf? ... Für diese Wohnung zahlen Sie dafür nur 1,07 EUR/Monat zusätzlich.
Reparatur/Reinigung nach Auszug
vom 25.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, kurz zur Vorgeschichte: Mein Vermieter wollte mir die möblierte Wohnung nicht fristgerecht kündigen. ... Bei der Übergabe am 30.9. hatte er dann auch noch einige Beanstandungen, die wir auf einem extra Blatt wie folgt aufgeschrieben: -Wohnung ist schmutzig -Türgriff Gefrierfach defekt -3 Sonnenmarkisen Velux defekt (Schnur) Ok, die Wohnung hat halt nicht auf Hochglanz getrimmt, ab mir war auch klar, dass der Vermieter auch streichen wollte. ... Ich hatte eine Inklusivmiete, in der alle Nebenkosten enthalten waren und somit hatte ich auch keine Nebenkostenabrechnung erhalten.
Zwangs-Kabel-Anschluss
vom 11.12.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Vermieterin erhöht nun jährlich die Nebenkosten wegen weiteren, teilweise zugegebener Maßen fehlerhaften Entscheidungen, so dass ich mittlerweile 203€/Monat statt 190€/Monat zahlen soll. ... Die hiesigen Anwälte wollen mich seit Installation der „Multimediadose" im Jahr 2017 nicht vertreten (selbst wenn (wie im Mai diesen Jahres) auf Betreiben von Vodafone meine „verdächtig" wirkende Wohnung „polizeilich" durchsucht wird).
Heizkostenabrechnung deutlich höher als erwartet
vom 29.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind zum 01.11.2011 in unsere Wohnung eingezogen. ... Mietvertrag zahlten wir Grundmiete von € 340,00 sowie Heizkosten € 91,19 und Betriebskosten von € 75,99 monatlich also insgesamt € 493,94 für 75,99 qm Wohnfläche. ... Demnach wäre unsere Warmmiete monatlich höher als die Kaltmiete (kalt 340 € , warm 333,14 € plus Betriebskosten und Warmwasser).
Überprüfung Heizkostenabrechnung
vom 13.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 10.03.2006 wurde die Heizkostenabrechnung für den Zeitraum vom 01.07.2004 bis 30.06.2005 übergeben. Gleichzeitig wurde mit dieser Abrechnung die rückwirkende Erhöhung des Heizungsgrundpreises um 4,50 € / MWh ab dem 01.10.2005 mitgeteilt. Ist das rechtens, hätte die Erhöhung nicht zum Oktober 2005 mitgeteilt werden müssen um ggf. reagieren zu können (Wohnungswechsel o.ä.)
Nachzahlung Miete - vorgezogene Wohnungsübergabe - Streicharbeiten
vom 15.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Küche € 50,-- und Vorauszahlung für Nebenkosten € 150,-- vereinbart. ... Im Rahmen der Prüfung des Mietvertrages haben wir vor der Wohnungsübergabe festgestellt, dass die Nebenkosten nicht mit € 150,-- sondern mit € 200,-- abgerechnet wurden. ... Für die letzte Abrechnung von 2007 erfolgte die Nachzahlung auf die Nebenkosten am 03.08.08.
Sollte ich im Gewerbemietvertrag auf die Zweite Berechnungsverordnung verweisen?
vom 2.3.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte ich als Vermieter bei einem Gewerbemietvertrag bezüglich der Betriebskosten wie bei einem privaten Wohnraummietvertag verfahren und auf die Zweite Berechnungsverordnung verweisen: ".. es gilt hier ebenfalls die Anlage 3 zu §27 Abs. 1 Zweite Berechnungsverordnung". ... Es wird eine ganz normale Wohnung vermietet zur Nutzung als Pensionsbetrieb (Untervermietung an Feriengäste).
Recht auf Rückzahlung der Mietkaution
vom 23.3.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Macken in der Schlafzimmertür war der Vermieter mündlich bereit auf "eigene Kappe" zu übernehmen (ohne Protokollierung). ... Eine Einigung über den Mangel fand bisher mangels Kontakt zum Vermieter noch nicht statt. Der Schaden im PVC-Boden wurde von mir jedoch bislang nicht akzeptiert, da dieser sich unter einer Einbauküche befand, die ich zum Zeitpunkt des Einzugs in die Wohnung vom Vormieter übernommen hatte.
Kaufvertrag-Zahlungsverweigerung
vom 18.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser wurde fällig im Februar mit Übergabe der Wohnung. ... Sie behauptet, dass mit diesen 37,00 EUR der komplette Betrag beglichen wäre, da sie vorab die Nebenkosten für Jan / Feb. 08 abgezogen hat.
Einschüchterungen nach Eigenbedarfskündigung
vom 5.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Schreiben, dass ich zur Kenntnisnahme unterschrieben habe, ist noch die Anmerkung: Falls ich eher eine Wohnung finde ist für meinen Vermieter die vertragliche Bindung ohne Bedeutung und die Wohnung sei so zu Verlassen, wie ich sie bezogen habe. ... Am 01.07.09 habe ich den Vermieter informiert, dass ich ab 01.Sept.09 eine Wohnung habe. 3 Tage später will er schon meinen genauen Auszugstermin wissen. ... Betriebskosten sind doch Nebenkosten, die von mir monatlich bezahlt werden dazu zählt lt.