Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

620 Ergebnisse für vermieter vertrag gültig andere

Wohnraummietvertrag oder Gewerbe, was gilt?
vom 28.8.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 01.11.2006 bekamen alle Mieter des Hauses vom Vermieter eine Mieterhöhung über 25 €, die wir akzeptierten und anstandslos zahlten. ... Der alte Eigentümer und Vermieter Herr K. wohnt mitlerweile nicht mehr auf dem Gelände, war aber gestern hier um seine Garage auszuräumen. Ich sprach ihn auf die Kündigung an und darauf, daß wir doch (unter Zeugen) eine andere Vereinbarung hatten und der Gewerbemietvertrag nicht mehr gültig sei.
Kündigung Mietverhältnis, Fristen?
vom 20.11.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigungsfrist beträgt laut Vertrag aktuell 12 Monate. ... Die Verwaltung sagte, dass wir jeweils nur zum 31.07. eines Kalenderjahres aus dem Vertrag entlassen werden könnten, mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten. Besteht also damit, unabhängig vom Eintritt einer besonderen Situation (Hausbau o.ä.), keine Verpflichtung zur Entlassung des Mieters aus dem Vertrag, selbst wenn dieser bereits - wie bei uns - 15 Monate früher diese Besonderheit an den Vermieter kommuniziert?
Wirksamkeit der Kündigung
vom 20.9.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Nachtrag zum Mietvertrag lautet: Zwischen Firma X ( als Vermieter) und Frau Y als Mieterin wurde folgende Änderungen bzw. ... oder ist die Kündigung seitens meiner Frau auch für ihn gültig? ... Falls wir nicht ausziehen werden, dann kann der Vermieter gegen uns Schadenersatzansprüche geltend machen, bzw. die neuen Mieter gegen den Vermieter bezüglich der Mehrkosten?
Kündigungsausschluss: ungeplante Geburt
vom 29.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch die ungeplante Geburt eines zweiten Kindes haben wir dem Vermieter Ende 2003 angekündigt, dass die neue familiäre Situation eine vollständige Erfüllung des Vertrages nicht möglich machen wird und wir spätestens in 2005 werden umziehen müssen. ... Der Vermieter hingegen beharrt auf den Vertrag. Ich weiß inzwischen, dass der unseelige Zeitpunkt des Vertragsschlusses (kurz vor der Mietrechtsänderung)uns quasi "verhaftet" den Vertrag zu erfüllen, was den Zustand der Verzweiflung in greifbare Nähe bringt.
Makler & Mieter Pflicht
vom 15.9.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag: - Meine Frau, Norwegerin, spricht kein Deutsch, ist Eigentümerin eines Hauses in Lübeck - Haus hochwertig - Meine Frau hat Engels & Voelkers beauftragt das Haus zu vermieten - Mündlich ist Engels & Voelkers darauf hingewiesen worden, das 2 Haupt Kriterien an Mieter sind: 1) Englisch sprechend 2) Das Haus wird so vermietet wie es ist, es finden keine Renovierungen statt. 3) Das Haus hat (kleinere) Mängel. Ich war explizit beim Gespräch dabei. - Engels & Voelkers findet Mieter, alles soll ganz schnell gehen, innerhalb von 1 Woche lassen Sie meine Frau Möbel ausräumen, sie selber ist nicht da, Mietvertrag wird ihr per Mail zugeschickt. - Am nächsten Tag Anruf bei mir und meiner Frau, Mieter beschimpfen und beleidigen uns, Haus wäre im schlimmen Zustand. - Meine Frau informiert Engels & Voelkers das nach unser Meinung kein Mietsverhältnis zustande gekommen ist und dass die Vermieter unser Haus verlassen sollen - Engels & Voelkers schickt uns Übergabeprotokoll mit kleineren Mängeln per email, Kaution und sagt das sie nichts mehr mit dem Fall zu tun haben - Mieter eskalieren fast täglich, Briefe mit Mietminderungen etc. - Um zu deeskalieren versucht meine Frau mit lokaler Hilfe Reparaturen zu organisieren. ... Auskunft über die Vermieter - Der eMail Mietvertrag sieht kein Kündigungsrecht innerhalb von 12 Monaten vor. - Engels & Voelkers will Kaution bezahlt bekommen, Mieter zahlen 40% der Miete - Frage: Wir hätten diesen Objekt in diesem Zustand so nicht an diesen Mieter übergeben.
Mietvertrag nicht Unterschrieben
vom 8.10.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor ca. 2 Jahren eine Wohnung bezogen und da ist dem Vermieter wie mir auch ein Fehler unterlaufen. ... Ich habe den Vermieter drauf aufmerksam gemacht aber dieser hat sich nicht weiter drum gekümmert. Haben wir jetzt trotzdem einen gültigen Mietvertrag auf Grund dessen das ich hier schon 2 Jahre wohne oder ist dieser Vertrag nichtig?
Haftung einer WG bei seperaten Mietverträgen
vom 7.5.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt wurde mir bereits vom Vermieter mitgeteilt, dass ich die Gemeinschaftsräume Ende des Monats nochmal reinigen muss und er mir sonst was von der Kaution abzieht. ... Im Mietvertrag steht zwar, dass man gemeinschaftlich haftet, aber meines Wissens ist so eine Klausel bei separaten Mietverträgen nicht gültig.
Hausverkauf,Spekulationssteuer,Vorzeitige Beurkundung, Mietausfall, Forward-Darlehen
vom 11.2.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir vermieten seit 2 Jahren ein zuvor selbstbewohntes Reihenhaus, mit der Absicht, es nach Ablauf der Spekulationsfrist (Ende diesen Jahres) an die Mieter zu verkaufen. ... Sofort wollen wir wegen der Spekulationssteuer vermieteter Immobilien nicht verkaufen, obwohl es viele Interessenten gibt - dauerhaft vermieten ebensowenig. ... Ist dies möglich und welche Form müßte dann der Vertrag haben (notarieller Kaufvertrag, Mietkauf, ...)?
Neuer Besitzer, neue Miethöhe?
vom 26.3.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nunmehr hat uns der neue Vermieter am 24.03.2023 einen neuen Mietvertrag vorgelegt, da er nach eigenen Angaben den bestehenden Vertrag vom Vorbesitzer nicht erhalten hat. ... Nach dem bestehenden Vertrag zahlen wir bisher Mietzins in Höhe von 720,-€ kalt und seit wir hier wohnen hat der alte Vermieter die Miete nicht erhöht, allerdings außer dringenden Reparaturen (z.B. ... Müssen wir tatsächlich einen neuen Mietvertrag schließen oder geht der neue Eigentümer nicht automatisch in die Rechte und Pflichten des vorhandenen Vertrages ein und reicht da nicht die Mitteilung, dass der er jetzt der neue Vermieter ist?
Individualvereinbarung im Mietvertrag - Forderung des ehemaligen Vermieters
vom 8.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei auszug wird die Mietwohnung gemäß § 19 - Beendigung der Mietzeit - und § 10 - Instandsetzung und Indstandhaltung der Mieträume - in einem renovierten Zustand, auf der Basis: Tapeten im Farbton weiß - frisch gestrichen -, Bodenbeläge gereinigt, an den Vermieter zurückzugeben. Nun meine Frage inwieweit dieser "Individualvertrag" gültig ist. ... Unser Vermieter möchte jetzt aber, dass die Wohnung komplett neu gestrichen wird.
Vermieter will Freund als Bürgen sowie dessen Schufa!
vom 3.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor 4 Wo einen Mietvertrag (Alleinerziehend u AlleinMieterin)unterschrieben mit dem Zusatz, das der Mietvertrag nur gültig ist wenn die Schufa sauber ist. ... Beim unterzeichnen beider Verträge erzählte ich ihm das ich event. einen Eintrag in der Schufa habe. ... Da ich von meiner Bank keine Mietbürgschaft bekommen habe da ich noch ein Haus mit meinem Ex habe u da in den Verträgen nicht rauskomme, wollte ich eine Mietkaution in monatl.
Zeitmietvertrag bis 03.2008
vom 13.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist es so das wir zum 1.10 was neues gefunden haben wir mussten ja mal anfangen zu suchen der vermieter will und aber nicht vor dem 31.12.07 rauslassen .Im mietvertrag steht natürlich unter mietzeit drinn das er nach dem Mietverhältnis bauliche Veränderungen,An und Ausbauten,Verbesserung und anschließend eigenbedarf nutzung durch Vermieter.Komme ich da irgendwie raus? Weiterhin steht im mietvertrag "Das Haus wird in dem Bekannten vorhanden Zustand übernommen.Verbesserungen oder Renovierungen werden vom Vermieter nicht durchgeführt" jetzt is der Keller feucht ich denke mal das meine Frau dadurch ihre Neurodermitis so schlimm hat dann ist die Badewann alt und rau muss er das dann trotzdem machen ?
Mietvertrag ohne Unterschrift - Auszug
vom 16.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Tod der Mutter wurde der Sohn Eigentümer des Hauses und somit unser Vermieter. ... Haben wir überhaupt einen gültigen Mietvertrag? ... Das Ende des Mietverhältnisses 31.01.2006 wurde bereits vom Vermieter bestätigt. 3.
Mietvertrag / Auszug / Schönheitsreparaturen
vom 9.12.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sind diese überhaupt gültig und wenn ja, in welchem Umfang (Entfernen alter Tapeten, Streichen von Heizkörpern und Fenstern)? ... Der Vermieter ist zur Vornahme laufender Schönheitsreparaturen nicht verpflichtet. 17.2. ... Hat der Mieter die ihm nach diesem Vertrag obliegenden fälligen Schönheitsreparaturen zum Vertragsende nicht, nicht vollständig oder nicht fachgerecht ausgeführt, so hat ihm der Vermieter unter Setzung einer angemessenen Frist zur Durchführung dieser Arbeiten unter angemessener Berücksichtigung der Vorschläge (Angaben) des Vermieters hinsichtlich Farbe und Material aufzufordern.
Qutenklausel bei Schönheitreparaturen
vom 1.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter nutzte 2011 einen Vertragsvordruck von Haus und Grund Niedersachsen. ... In der Quotenklausel heißt es: "Die Berechnung erfolgt aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebes. ... Aber es ist ja nicht geregelt, dass der Vermieter den zweiten Kostenvoranschlag in einer bestimmten Art und Weise berücksichtigen muss.