Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.206 Ergebnisse für tochter ehemann

Zugewinn
vom 23.6.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Betreff: Zugewinn Nachricht: Ich habe meiner Tochter (alleinige Schenkungsnehmerin) im Januar 1998 im Rahmen eines notariell abgewickelten Schenkungsaktes € 180.000,00 zum Kauf einer Immobilie einige Monate nach ihrer Hochzeit geschenkt. ... Meine Tochter hatte zum Zeitpunkt der Heirat ein eigenes Vermögen von € 29.000,00, mein Ex-Schwiegersohn Schulden in Höhe von € 6.000,00 die er zum Kauf eines Pkw aufgenommen hatte. ... Meine Tochter bezahlt alles alleine nur von den Unterhaltszahlungen für sich und 3 Kinder im Alter von 3-8 Jahren. 1.
Ebay-shop
vom 27.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihr Ehemann arbeitet bei einem Bauunternehmen,meist jedoch (saisonbedingt) nur in der Zeit von April-November (dazwischen ALG - Empfänger) - sie haben zudem 2 kleine Kinder. Der Verdienst des Ehemannes ist überdurchschnittlich, sie bekommen zusätzlich 2x Kindergeld und noch für ein Kind Erziehungsgeld. Meine Tochter ist der Ansícht, bis zu einem Gewinn von 16.999,- Euro keine Steuererklärung abgeben zu müssen und auch keine Steuern zu zahlen.
Habe ich Anspruch auf einen Pflichtteil?
vom 28.3.2024 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es wurde verfügt, dass nach ihrem Tod der Gesamtnachlass an die gemeinsame Tochter, meiner Halbschwester, fallen soll. ... Ich möchte anmerken, dass ich vom Ehemann meiner Mutter nicht adoptiert worden bin. ... Ich bin mir sicher, dass meine Mutter und ihr Ehemann nicht verschuldet waren.
Verjährung für Pflichtteilsanspruch hemmen?
vom 22.11.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Testament der F wurden nur unsere zwei Tochter L. und R. genannt. ... Ich bin mittlerweile 72 Jahre, und möchte an sich nur ungerne einen Prozess anfangen, und würde am liebsten die Verjährungsfrist anhalten, sodass meine Tochter V. aus zweiter Ehe nach meinem Tode diesen Pflichtteilsanspruch geltend machen kann. ... Wäre es sinnvol meine Töchter L. und R. eine Verjährungsverzichtserklärung unterschreiben zu lassen ?
Unterhalt bei Trennung
vom 25.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Ehemann und ich leben seit 5 Wochen getrennt. ... Sie lebt bei mir in der ehelichen Wohnung, aus der mein Ehemann ausgezogen ist. ... Würden meine Töchter und ich noch Unterhalt erhalten oder auch Mietzuschuss?
Internatkosten
vom 24.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Und zwar möchte ich gerne wissen, ob mein Mann für die Internatskosten meiner Tochter aufkommen muß. Meine Tochter ist ein nichteheliches Kind, also auch von einem anderen Mann. ... Meine Frage: Wird das Einkommen meines Mannes mit für die Kosten meiner Tochten angerechnet, muß er die Internatskosten tragen?
Ist das in Ordnung oder gibt es da eine Möglichkeit für mich entweder auf 50% zu 50% beim Aufteilen
vom 17.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Geld ging teilweise auf das Konto der Tochter (Ehefrau) teilweise auf das gemeinsame Konto. ... Die Gegenseite verlangt nun, dass ich (der ex Ehemann) das Geld, mit Zinsen, wieder zurück zahle. Und zusätzlich der Verkaufserlös 2/3 zu 1/3 zu Gunsten der Tochter aufgeteilt wird.
Erbschaft ausschlagen? Wie sieht die Erbfolge bei zwei Kindern und Enkeln aus?
vom 21.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Dies schliesst nur Tochter A sowie Ihren Ehemann und Ihr Kind ein. Tochter B und Ihre beiden Töchter sind nicht erwähnt, aber auch nicht explizit ausgeschlossen. ... Oder geht das komplette Erbe schon bei Ausschlagen von Tochter B komplett an Tochter A über?
DRINGEND Räumungsklage, Untermietverhältnis Verteidungsanzeige oder § 93 b III ZPO
vom 22.10.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich muss zuerst ein wenig ausholen, um die Sachlage zu schildern: Ab dem 01.11.2009 mietete ich eine Wohnung an, da ich getrennt von meinem Ehemann leben wollte. ... Im Februar 2010 begann das per Untermietvertrag das zwischen mir und meiner Tochter geschlossene Mietverhältnis. ... Ich wollte meiner Tochter die Wohnung erhalten… Diesen sehr hohen, teils ungerechtfertigten Betrag, sollte ich in mtl.
Verhinderung einer Adoption
vom 14.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus dieser Ehe ist 1 Tochter (jetzt 38 Jahre) hervorgegangen. Meine Tochter hat seit 22 Jahren keinen Kontakt zu ihrem Vater. ... Meine Tochter soll nun Stellung dazu nehmen und evtl.
Erbengemeinschaft Haus
vom 12.6.2015 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Kurze Schilderung meines Falles Wir leben in einem Haus mit 3 separaten Wohnungen in der einen Wohnung Mein Mann ich und unsere Kinder die andere Wohnung gehört meinem Mann seinem Bruder + derzeitige Lebensgefährtin die dritte Wohnung gehörte den Eltern von meinem Mann und seinem Bruder dieses sind jedoch seit 15 Jahren verstorben und die Wohnung steht leer Seit 15 Jahren leben wir in einer Erbengemeinschaft da das Haus zur Hälfte meinen Mann und zu anderen seinem Bruder gehört Die Wohnung wird seit dem Tod der Eltern nicht genutzt Unsere Tochter möchte sich die Wohnung ausbauen jedoch möchte dann der Bruder meines Mannes das die Erbengemeinschaft aufgelöst wird und das Haus in zwei klare Hälften getrennt wird Er würde den hinteren komplett neu ausgebauten Teil bekommen und wir den vorderen nicht ausgebauten Teil Das wäre ziemlich ärgerlich da wir uns den hinteren Teil selbst ausgebaut haben und dann wieder von null anfangen müssten Nur weil er sich dann benachteiligt fühlen würde (zwecks Quadratmeter Aufteilung)wenn unsere Tochter die Wohnung unten nimmt Also meine Frage Müssen wir auf ihn eingehen und das Haus in 2 Hälften Teilen lassen nur das sich unsere Tochter die Wohnung ausbauen kann ( die ja eh schon seit 15 Jahren ungenutzt ist ) und somit die Erbengemeinschaft auflösen oder gibt es da noch einen anderen Weg ohne das Haus komplett teilen zu müssen ? Kann mein Mann mein meiner Tochter nicht ein 1/4 seines Erbes überschreiben und sie sich dann so die Wohnung ausbauen ?
Ehefrau hat wohnung und Mann verlassen - muss der Ehemann nun die wohnung ihr übergeb
vom 5.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Meine Schwester hat dem Ehemann vor 4 wochen (Jan 07) gestanden, daß sie ihn nicht mehr liebt, einen anderen hat, ihn betrogen hat, und es aus ist! eine woche später (15 Januar 2007) hat sie die eheliche gemeinsame Wohnung mit der 3-jährigen tochter verlassen, und ist zu ihren Eltern. am Samstag bekam mein Schwager einen Brief vom anwalt meiner Schwester (am 03.02.2007), daß er die Wohnung nun verlassen soll, sich eine neue Wohnung suchen soll, für das Wohle des Kindes, mit der Begründung, der Kindergarten sei in der Nähe etc Mein Schwager meint nun, wieso soll er die Wohnung verlassen, und ihr übergeben???
Welche Schritte kann man eventuell noch gehen, um Umgangsrecht mit dem Halbbruder unserer Tochter zu
vom 30.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und ich haben eine gemeinsame Tochter, die am XXXX geboren ist. ... Vor kurzem erhielten wir vom Jugendamt die neue Adresse und schrieben auch gleich einen Brief an die Mutter.Wir baten sie um eine Regelung des Umgangsrechts.Wir wollen XXXX nun endlich auch in unsere Familie miteinbeziehen und kennenlernen.Unsere Tochter freut sich schon sehr auf ihren Halbbruder.Wir erwarten auch im Sommer unser 2.gemeinsames Kind und möchten,dass XXXX von Anfang an,daran mit teil hat. ... Aber auch das lehnte sie ab.Meine Tochter ist jetzt ganz traurig und mein Mann und ich auch.Mein Mann möchte nicht alleine Kontakt zu dem Kind,weil wir eine Familie sind und er der Meinung ist,dass wir das Kind in unsere Familie miteinbeziehen sollen.Es sind ja schon 5 Jahre vergangen,wo wir das Kind nicht sehen durften.Ich kann diese Frau nicht verstehen,wie man sowas machen kann.Wieviele Jahre sollen denn noch vergehen,bis die Kinder volljährig sind?