Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

685 Ergebnisse für steuer steuerbescheid

KFZ
vom 3.9.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Ich habe einen Pfändungsbeschluss vom Finanzamt Kleve bekommen welche offene Kfz-Steuern ab dem Jahr 2003 einfordert. ... Ab 2008 bis heute hat man mir also die Steuer berechnet und jetzt einen Pfändungsbeschluß zukommmen lassen. > Mir war bis zum heutigen Tag nicht klar das der Wagen überhaupt noch angemeldet war.
DBA Schweiz Art. 15a
vom 30.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn hat ab 1. Mai einen Wohnsitz in dert Schweiz (Zürich). Am 26.06.09 hat er in der Schweiz eine Deutsche geheiratet, die schon acht Jahre in der Schweiz arbeitet.
1 % Regelung bei vom Arbeitgeber gestellten Geschäftswagen
vom 10.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Arbeitnehmer (AN) erhält von seinem Arbeitgeber (AG) ein Gehalt in Höhe von brutto EUR 7.700 sowie einen geleasten Geschäftswagen im Neuwert von EUR 60.000 gestellt. Die Nutzung des Geschäftswagens hat der AN nicht nach der 1 % Regelung versteuert, ebensowenig die privat gefahrenen km. Im Arbeitsvertrag ist hierüber und überhaupt über das Auto keine Regelung getroffen.
Steuerpflicht bei Wohnsitz im Ausland, Doppelbesteuereung / Weiterbildung 2001-2002
vom 4.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt Ich habe meine Steuererklaerungen fuer 2005 abgegeben in der ich die letzten 3 Monate des Jahres 2005 von der Steuer abgesetzt habe, da ich seit inkl. ... Der Steuerpflichtige muss für die Freistellung nachweisen, dass die in dem ausländischen Staat festgesetzten Steuern entrichtet wurden: grundsätzlich durch Vorlage des Steuerbescheids der ausländischen Behörde sowie eines Zahlungsbelegs (Überweisungs- bzw. ... 2a) Ich habe eigentlich keine Lust dem Finanzamt mein hiesiges Gehalt mitzuteilen, da ich hier Steuern in voller Hoehe entrichte.
Scheidungsfolgenvereinbarung, Anlage U, Steuererstattung
vom 14.9.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Exmann erklärte Unterhalt in der Steuer, Steuerbescheid erhalten. ... Der Steuerbescheid zeigt eine Steuernachzahlung von 370 EUR, die sie nun von Exmann haben will. ... - Wie kann Exmann sichergehen, dass möglicherweise von ihm an Exfrau für den Steuerbescheid fließendes Geld sicher für die Nachzahlung der Steuer verwendet wird bzw. kann er direkt an das Finanzamt zahlen?
Steuerrecht Anerkennung eines "Durchgangszimmers" als Arbeitszimmer
vom 21.3.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wird das FA nun auch die nachfolgenden vier Steuerbescheide korrigieren und eine entsprechende Nachforderung stellen? Meine Tendenz ist bis dato abzuwarten und keine schlafenden Hunde zu wecken anstatt das Risiko einzugehen, das noch die folgenden Steuerbescheide korrigiert werden. ... (es steht auch kein Gästebett, Sofa o.ä. darin) Ist es sinnvoll zunächst abzuwarten, ob auch die nachfolgenden Steuerbescheide korrigiert werden?
Anfechtbarkeit und Vorgehensweise bei Säumniszuschlägen aufgrund einer Schätzung
vom 20.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Einreichung der Steuerbescheide in 2009 ergibt sich allerdings ein Guthaben in Höhe von ca. 4.500 Euro statt einer Forderung. ... - Kann bzw. sollte zudem ein Antrag auf Aussetzung der Vollstreckung sowie Aufhebung der Steuerbescheide aus der Vergangenheit gestellt werden? ... In den Jahren 2003 sowie 2004 war ich somit angestellt, wofür ordnungsgemäss Steuern gezahlt wurden.
Doppelbesteuerung: Wohnsitz Schweiz, Einkünfte aus Vermietung in Deutschland
vom 25.12.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun gelangt das Finanzamt Nordrhein-Westfalen mit einem Steuerbescheid für die Jahre 2011-2017 an mich, in dem die Einkünfte für die Jahre 2011-2017 geschätzt wurden. Muss ich für die Einkünfte aus der Vermietung der Wohnung nun doppelt Steuern zahlen oder gilt das Doppelbesteuerungsabkommen?
Online 2003 Zigaretten geordert!
vom 6.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute nun erhalte ich vom Hauptzollamt Bremen einen Steuerbescheid,nachdem ich Tabaksteuer gemäß § 19 Satz 1 TabStG nachzuentrichten habe! ... Soll ich nun beide Steuerbescheide bezahlen?
Hauptwohnsitz - Zweitwohnungssteuer für Hauptswohnung
vom 1.9.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den vergangenen 40 Jahren wurde ich immer informiert, ich kann in Deutschland keine Neben/Zweitwohnung polizeilich anmelden, da meine Hauptwohnung im Ausland ist. Meine Anmeldung in meinem Haus in Deutschland war also immer(weil meine einzige in Deutschland) immer meine Hauptwohnung. Ich habe immer alle anfallenden Kosten(Grundsteuer, Abfallbeseitigung etc)bezahlt.
Weiterbildung im ausgeübten Beruf
vom 26.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in den letzten Jahren habe ich, in meiner Eigenschaft als Servicetechniker für Computeranlagen, Computerhard- und Software als Weiterbildung im ausgeübten Beruf (Werbungskosten) von der Steuer abgesetzt. ... Kann ich weiterhin diese Dinge von der Steuer absetzen (zum einen als Arbeitslosengeld-I-Empfänger und zum anderen danach)?
Fehler vom Finanzamt zu meinen Gunsten
vom 14.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe im Februar meine Steuererklärung mit einem Programm erstellt und anschließend online an das Finanzamt übertragen. Die entsprechenden Belege wurden wie gewohnt per Post an das FA geschickt. In der vergangenden Woche bekam ich meine Belege nach ca. 5 Monaten Bearbeitungsdauer zurück.
Bedarfsgemeinschaft nach SGB XII
vom 5.6.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bilde mit meiner Partnerin eine Bedarfsgemeinschaft nach SGB XII. Meine Frage: Kann meine Partnerin Steuerzahlungen an das Finanzamt beim Sozialamt geltend machen? Muss das Sozialamt für den Monat, in der die Zahlung erfolgt, ihre Altersrente um die Steuerzahlung mindern?
Anrechnung von Kapitalerträgen auf Unterhalt
vom 21.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ehemann weigert sich jedoch, anteilige Steuer der Ehefrau auf Kapitalerträge zu übernehmen. Dem steht entgegen, dass im Trennungsvertrag explizit festgelegt ist, dass Ehemann die Steuer ( ohne weitere Anmerkung ) der Ehefrau übernimmt. FA erklärt, Steueranteil auf Kapitalerträge nicht herausrechnen zu können, da laut Trennungsvertrag Ehemann ohne wenn und aber die gesamte Steuer zu tragen habe.
Widerspruch gegen Ergebnis von Außerprüfung von Finazamt?
vom 5.1.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trotzdem glaubte sie mir nicht und entschied in April 2018 dass ich eine große Menge Steuer zahlen muss dass ich überhaupt nicht leisten könnte. ... Da ich überhaupt solche große Menge Steuer nicht leisten kann, was ist die schlimmste Konsequenz wenn ich nicht zahlen kann?