Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.226 Ergebnisse für schaden recht

WEG-Recht; Notgeschäftsführung
vom 20.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In dem Artikel Haufe.de heißt es, dass eine Aufrechnung mit Wohngeld nur mit gemeinschaftsbezogenen Gegenforderungen aus einer Notgeschäftsführung möglich sei (BGH 02.06.2005,V ZB 32/05). Als Eigentümer von 2 Gewerberäumen in einer WEG-Anlage (Pizzeria und Taekwondostudio) war die Deckenabdichtung undicht und es tropfte Wasser sowohl in die Gasträume der Pizzeria als auch in die Turnräume des Taekwondostudios. Trotz unverzüglichem Schreiben an die Hausverwaltung, dass hier Abhilfe geschaffen werden muss, reagierte diese überhaupt nicht.
Steuerberaterhaftung gegenueber Geschaeftsfuehrer
vom 7.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Er zeigt dem Steuerberater seine Fehler auf und fordert ihm auf, diese zu korrigieren und den Schaden seiner Haftpflichtversicherung zu melden, damit die GmbH kein Konkurs anmelden muss. ... Die GmbH haette nicht Konkurs anmelden muessen, wenn der Steuerberater seine Fehler korrigiert haette und den Schaden ausgeglichen haette. ... Der Geschaeftsfuehrer hat nun Probleme den Schaden gegenueber den Steuerberater geltend zu machen.
Wer darf klagen ?
vom 15.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der beauftragte Rechtsanwalt sagte mir, dass der Immobilienfonds den gesamten Schaden einklagt und dann (bei Erfolg) auch die übrigen Mitglieder der WEG ihren Teil des Schadens ersetzt bekommen. ... der "Immobilienfonds X" den GESAMTEN Schaden einklagen ? Also auch den mir entstandenen Schaden ?
Schaden durch unfachmännische Reparatur
vom 18.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Arbeiten wurden jedoch sehr unfachmännisch ausgeführt und dann abgebrochen, so dass letztlich ein Schaden von ca. 20.000,- € entstand. ... Es ist davon auszugehen, dass sich der von I verursachte Schaden negativ auf den Versteigerungserlös ausgewirkt hat. ... Schließlich war die Schlüsselübergabe an einen Interessenten nicht abgesprochen und erst recht nicht die Durchführung irgendwelcher Arbeiten.
Schäden in der Küche , wie muss der Vermieter reparieren
vom 14.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir hatten einen Wasserschaden verursacht durch unseren Geschirrspüler , den Schaden an der Küche sollte laut Vermieter die Gebäudeversicherung tragen . ... Der rechte Schrank neben der Dunstabzughaube quillt durch regelmässiges Kochen auch auf und sieht dadurch sehr unschön aus . ... Denk Schrank selber kann man sicherlich nur austauschen , hier bot man uns an Aluprofile aufzukleben um diesen Schaden zu kaschieren .
Sicherungsgläubiger WEG-Wohngebäudeversicherung ohne Verwalter
vom 18.11.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist das wirklich schlüssig - mir kommen da mitloerweile Zweifel... a) Wenn jetzt ein beidseitger Wasserschaden eintritt, der seine Ursache in einer Hälfte hat ist zwar beides mal die WEG geschädigt, aber dadurch dass zwei Teilverträge bestehen ist der Schaden in der mittelbar betroffenen Hälfte streng genommen wieder nicht gedeckt weil das Objjekt nicht als ganzes versichert ist, oder? ... An die WEG-Parteien die im Grundbuch Teileigner sind sofern keine Belastungen drauf sind oder gibt es gar eine Gefahr dass diese Versicherung ungültig abgeschlossen ist c) Wäre es da nicht sinnvoller gewesen doch nur einen Vertrag als WEG abzuschließen weil womöglich der Schaden ohnhin an die Teileigentümer bzw. an Wiederhersteller/Bauunternehen auszuszahlen ist ?
Mängel bei Wohnungsauszug
vom 7.3.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Entstandene Schäden wurden anhand Angebote anderer Örtlichkeiten im Detail beziffert und in der Abrechnung der Mietkaution und dem Nebenkostenguthaben verrechnet.
Recht auf Nacherfüllung - wie durchsetzen?
vom 3.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Widerwillig gab die Fotografin einige Schäden an den Fotos zu, diese behielt sie ein, andere, die ebenfalls Kratzer aufwiesen, wies sie zurück mit dem Argument, das wäre halt so bei Glanzfotos. ... Wie komme ich jetzt zu meinem Recht, wenn sie , wenn die Fotos fertig sind, nun wieder Geld dafür verlangt, das Ganze also als Nachbestellung behandelt?
Domainname: gibt es gleich- oder höherwertige Rechte als das Namensrecht?
vom 25.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher soll die Seite nach Möglichkeit mit eigenen Rechten versehen werden. ... Erste Ideen waren: - dem Verein durch Namensänderung in „Ortsteilname.de“ – Verein für Heimatpflege gleiche (oder wegen des ".de" im Namen sogar bessere) Rechte zu verschaffen. - höherstehende Rechte als die Namensrechte der Gemeinde zu erwerben also evtl. eine Marke mit dem ".de" anzumelden...
Gebrauchtwagengarantie_kostenerstattung
vom 4.11.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte am nächsten Tag einen Termin bei der VW Werkstatt wegen der Diesel-Rückrufaktion und sie haben sich auch diesen Schaden angeschaut. ... Ich habe den Schaden beheben lassen, weil ich das Auto auch dringend brauchte, die Kosten betrugen 543 EUR. ... Habe ich in dieser Situation die Recht auf die Kostenerstattung?
Schadensersatz für Firmenwagen und Löschen von Emails
vom 27.11.2019 für 49 €
Guten Tag, Nach Kündigung und Rückgabe des Firmenfahrzeugs verlangt der AG Ersatz des Betrages aus dem Kostenvoranschlag für Lackschäden am Fahrzeug. Fotos habe ich keine gesehen. Ich hatte nie einen Unfall und bin mir keinerlei grober Fahrlässigkeit bzw Vorsatz bewusst.
Autoreperatur
vom 19.7.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bekamm eine Auftragsbestätigung: Ölpumpe prüfen, Schaden feststellen. ... Die frecheste Aussage war: wenn sie nicht nach Hause gefahren wären, wäre der Schaden nicht so groß. ... Ist denn das alles rechtens????
Auto in Werkstatt beschädigt
vom 12.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich am nächsten Tag mein Fahrzeug abholen wollte, war es überall verkratzt. ( Schaden ca. 6.000 Euro ) Die Werkstatt teilte mir dann mit, das ich für den Schaden selber aufkommen müsste, da ich das Fahrzeug am gleichen Tag hätte abholen müssen, was aber so nicht vereinbart war. ... Meine Frage ist jetzt, ob ich wirklich auf dem Schaden sitzenbleibe, oder ob die Werkstatt mir den Schaden ersetzten muss ?
Werkstatt verursacht auf Probefahrt Steinschlag und verweigert Schadensbehebung
vom 13.8.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Leider habe erst abends festgestellt, dass die Windschutzscheibe einen derben Steinschlag hatte mit zwei Rissen rechts und links vom Krater. ... Zur Schadensminimierung wurde vereinbart, dass ich zunächst versuchen soll, den Schaden bei Carglass reparieren zu lassen. ... Leider ist der Schaden nicht zufriedenstellend verschwunden, insbesondere bei Sonnenlicht sind die Risse gut sichtbar.
Zeitung druckt Foto in Artikel ab ohne Rechte zu haben
vom 15.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ZU DIESEM BERICHT haben wir damals die Rechte am Material abgetreten, es erging eine Pressemitteilung mit wörtlicher Formulierung "Die Fotos dürfen nur bis 24. ... Der Sender würde wenn nur eigene Rechte geltend machen, meinte wörtlich, dies müßten wir selbst tun wenn wir was wollten. Welche Rechte und Ansprüche haben wir bzw wie können wir die als einfache Leute geltend machen ?
Privatverkauf - Wie soll ich mich Verhalten? Wer hat Recht?
vom 11.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dort ist zum ankreuzen aufgeführt: "nein; unbekannt; Ja, mit folgenden Schäden:“, wobei angekreuzt wurde: “ja, mit folgenden Schaden: Verkleidung“. ... Falls es ihnen was bringt, habe ich Ihnen ein Link angefügt. http://cgi.ebay.de/YAMAHA-R6-YZF-POLIERTE-FELGEN-KLEINE-BLINKER-REIFEN-NEU_W0QQitemZ110088587246QQihZ001QQcategoryZ9804QQrdZ1QQcmdZViewItem Meine frage ist nun, bin ich schuldig, da im Vertrag nicht aufgeführt ist, dass Tank und Rückbank getauscht wurden oder reicht das Kreuz "Unfallfahrzeug: ja, mit folgenden Schäden: Verkleidung"? ... Monaten noch das Recht darauf, den Vertrag anzufechten, da es sich ja um einen Privatverkauf handelt und ich glaube auf diesen Verträgen eine Gewährleistung von einem Jahr besteht, oder irre ich mich da?