Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.195 Ergebnisse für online agb

Stornogebühren für ein Ferienhausbuchung Langzeit
vom 7.9.2022 für 50 €
zum Überwintern (3 Monate, ab 1.12.22 ) wurde vor ca. 3 Wochen ein Ferienhaus in Spanien online gebucht und wurde per E-Mail von der online-Plattform bestätigt. ... Die Betreiber der online-Plattform verlangen nun 30% des Mietpreises als Stornogebühr. Auszug AGB zum Rücktritt: ...
Glücksspiel-Online-Missbrauch
vom 12.10.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, nach Durchforsten dieser Internetplattform bin ich auf mehrere Beiträge gestossen, die meinen Sachverhalt schon annähernd diskutiert haben. Und zwar geht es ums Internetglücksspiel. Ich bin spielsüchtig und habe über sogenannte Internet-Geldbörsen, mittels Lastschriftverfahren, mittlerweile viele Male hohe Einzahlungen getätigt.
Online Bestellung - Widerruf nicht möglich gewesen
vom 30.9.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe etwas bestellt, und zwar in Vorkasse, in einem Matratzen-Online-Shop der firma MFO Matratzen Factory Outlet AG.Ich habe dann aber auf Grund eines anderen Angebot auch dort bestellt. ... Nun bekomme ich trotz widerrruf, der in den AGB des Online-Shop so zu lesen war: Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. ... Zitat: "Widerrufsbelehrung Sie sind berechtigt, den über den Online-Shop geschlossenen Vertrag nach Maßgabe der nachfolgenden Widerrufsbelehrung zu widerrufen.
Server gesperrt
vom 26.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir ist bewusst, dass im Sinne eines geordneten Netzwerkbetriebes mein Server erst dann wieder ins *Provider* Netzwerk online gestellt wird, wenn ich selbst sicherstelle, dass von meinem Server aus keinerlei Angriffe dieser Art mehr unternommen werden können, entweder durch administrative Absicherung meines Systems Fremdzugriffen gegenüber oder durch Deinstallation der betreffenden Software. ... In den AGB des Providers fand ich nur dieses: 4.
Allgemeine Geschäftsbedingungen von Internetanbieter - unwiderrufliche Bankauskunftsklausel?
vom 20.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Internetanbieter hat AGB (die Online akzeptiert werden) mit folgendem Inhalt: Durch Angabe der Bankverbindung in Form der Kontonummer und der Bankleitzahl erteilt der Nutzer der Firma XY die ERmächtigung, die Gebühren vom angegebenen Konto einzuziehen. ... Frage: 1) Ist eine unwiderrufliche Anweisung an die Bank, die per Internet zwischen dem Internetanbieter und dem Nutzer abgeschlossen wird zivilrechtlich und AGB-rechtlich zulässig?
Online-Shop
vom 8.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss man als Shopbetreiber einem Kunden eine Stornierung schriftlich mitteilen, wenn man als Shopbetreiber eine Bestellung nicht annimmt? Darf man ein Kundenkonto als Shopbetreiber löschen?
Online-Verträge
vom 22.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin im Internet gesurft auf der Seite: Nachbarschaft 24. Nun bekomme ich Rechnungen von der Firma, angeblich habe ich einen Vertrag abgeschlossen, der 54 EUR im halben Jahr kostet und den ich angeblich erst nach 24 Monaten kündigen kann. Trotz Mahnung habe ich nicht bezahlt - die Kündigung habe ich geschrieben, reicht aber angeblich per mail nicht aus.
Urheberrechtsverletzung durch Nutzung von Foto bei Internet-Auktion
vom 9.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aber es steht dort auch: "Vertragsstrafe bei nicht genehmigter Nutzung: das fünffache Honorar, sofern eine solche Klausel in den AGB des Bildanbieters enthalten ist." ... Ich kann keine AGB des Unternehmens im Internet finden, kann ich nun davon ausgehen, daß diese Vertragsstrafe (also das fünffache) für mich nicht in Frage kommt?
14 tägiges Rückgaberecht Sonderanfertigung
vom 19.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallöchen, habe im Internet bei einem Online Schmuck Händler einen Ring gekauft. ... In den AGB´s des Anbieter´s steht: Rückgaberecht "Sie haben ein Rückgaberecht von 14 Tagen, das sich aber nicht auf speziell für Sie gefertigte Artikel bezieht.
Kündigung per Mail unwirksam
vom 11.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch der Vertragsabschluss erfolgte online, der Zugang der Vertragsunterlagen per E-Mail. Das Unternehmen führt in seinen AGB eine 3-monatige Kündigungsfrist per Briefpost auf. ... Ist es statthaft, den Kunden in den AGB überraschend zu benachteiligen?
Gebühren
vom 28.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Man beruft sich dabei auf einen Paragraphen in den AGB´s den es in den mir zugesanten AGB´s nicht gibt.
Seminarschulung
vom 18.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine gewerbliche Firma hat eine Schulung online gebucht. Der Beginn der Schulung wäre am 24.01.11 gewesen, die Buchung online war am 19.01.11. ... Gem. den AGB´s der Schulungsfirma ist eine Stornierung bis 10 Tage vor Schulungsbeginn möglich, dann werden 10% der Kosten als Entschädigung fällig.
Käuferschutz
vom 22.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hab einen Artikel im Wert von 700 Euro online bei einer italienischen Firma bestellt. Beim Rückversand ist leider ein Schaden entstanden und nun möchte die Firma 400 Euro haben und beruft sich auf die AGBs.
Schaden am Mietwagen, Windschutzscheibe gebrochen!
vom 3.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Brief hatte das Online Gutachten und die Kosten-Kalkulation als Anlage. ... Die Online-Kalkulation ist wie der Name sagt online (also keine Begutachtung des tatsaechlichen Schadens am Fahrzeug) und hat folgenden Vermerk: Diese Kalkulation wurde ausschliesslich auf Grundlage der seitens des Auftraggebers uebergebenen Daten erstellt. ... Die Anmietung (Online) des Fahrzeuges schliesst eine Verschicherung ein die den “Selbstbehalt” von Eur750 uebernimmt, aber leider habe ich jetzt festgestellt das Glasschaeden nicht eingeschlossen sind.
Umzug ins Ausland - Telekom akzeptiert dies nicht als Kündigungsgrund
vom 28.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bis Januar 2009 habe ich noch in Deutschland gewohnt und bin dann zwecks Arbeiten nach Österreich ausgewandert. Bei der deutschen Telekom hatte ich sowohl einen Festnetzanschluss als auch einen Internetanschluss. Der zu Grunde liegende Vertrag hat eine Laufzeit bis Oktober 2009.
Rücktrittsrecht overstock-business.de
vom 7.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, mein Mann stieß leider im Internet auf eine Werbeanzeige der Firma overstock-business.de. Er suchte ein Geschenk für mich und dachte er stöbert mal, was diese Firma so anbietet. Dazu musste er sich aber registrieren, was er schnell auch tat, ohne zu sehen, dass die "Mitgliedschaft" 240 € pro Jahr kostet (Mindestvertragslaufzeit: 2 Jahre).
Rechtsfrage
vom 5.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Person A bestellt daraufhin in 30 Bestellungen 30 Geschenkkarten (da er nichts schönes im Katalog gefunden hat) a 25€ (e-Mail Geschenkkarten, er hat den Code also schon) und will - wie online angezeigt - nur 30*0,15€ bezahlen. ... In den AGBs gibt es keinen Hinweis, im Hinweis zu den Geschenkgutscheinen heißt es: "Frage: Kann ich meine Geschenkkarte umtauschen oder mir den Betrag auszahlen lassen?