Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.539 Ergebnisse für mietvertrag trage

Renovierungskosten nach 57 Mietjahren
vom 12.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist verstorben.Er hat seit 1957 in einer Mietwohnung gelebt. Meine Mutter ist vor 10 Jahren verstorben. Die Wohnungseinheiten in dem Gebäudekopmlex wurden in den 90er Jahren Renoviert.
gewerblicher Mietvertrag für Kindertagestätte/Abrechnung der Nebenkosten
vom 1.2.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, wir sind ein gemeinnütziger Verein und zahlen seit Beginn ,Jan. 2010 nur die Kaltmiete bis heute. Nun trat vor ein paar Tagen mein Vermieter an mich heran und kündigte für 2010 und 2011 die Nebenkostenabrechnung an und bat noch um ein halbes Jahr Zeit dafür.... Meine Frage ist nun ob für das Jahr 2010 nicht schon die Verjährung eintritt und wann für 2011.
Wartung der drei Warmwasserboiler
vom 20.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(nicht vom Vermieter, auch nicht von mir) In einem Zusatzblatt, welches ich zum Mietvertrag unterschrieb, verlangt der Vermieter, ich müsse alle 2 Jahre auf meine Kosten "den Warmwasserboiler" (Einzahl, nicht Plural) warten lassen und ihm die Rechnungen als Beweis vor legen, er verlangt diese nun aktuell von mir. Der Mietvertrag sagt aus, ich hätte Kleinreparaturen in Höhe von 150 DM, also ca 75 Euro selber zu tragen Was ist denn nun gültig für mich? Der Mietvertrag, der dieses in den monatlichen Betriebskosten mit beinhaltet?
Leihe einer Einbauküche ?
vom 6.6.2018 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Mietvertrag ist die Küche zur Leihe gegeben. Dies wurde im Mietvertrag im Rahmen eines Paragraphen "Sonstige, zwischen den Parteien ausgehandelte Vereinbarungen" geregelt. ... Könnten Sie mir bitte mitteilen, ob diese Regelung Ihrer Ansicht nach (immer noch) wirksam ist und damit der Mieter die Kosten der genannten Reparaturen zu tragen hätte ?
e-Zigarettenverbot
vom 4.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darf die Betreibergesellschaft einer Stadthalle ihren Mietern die Benutzung von e-Zigaretten während deren Veranstaltungen rechtlich wirksam verbieten (entweder durch Aushang von Verbotsschildern und/oder durch Aufnahme eines entsprechenden Passus im Mietvertrag/Hausordnung.
Umlage der Kosten für Dachrinnenreinigung im Mehrfamilienhaus
vom 3.12.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze ein Mehrfamilienhaus mit 7 Mietparteien, für eine Partei gilt ein relativ alter Mietvertrag in welchem die Dachrinnenreinigung nicht, wie in den anderen wesentlich neueren Verträgen, als umlagefähige Betriebskosten explizit aufgelistet wird. ... Und wenn nicht, können die Kosten der Dachrinnenreinigung dann auf die übrigen Mieter verteilt werden, oder muss ich quasi dieses 1/7 als Eigentümer selbst tragen ?
Muss ich bei Auszug die Wohnung laut Mietvertrag überhaupt malern?
vom 1.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hier Auszüge aus dem Mietvertrag: §14 Beendigung der Mietzeit 1.Die Mieträume sind bei Beendigung der Mietzeit ordnungsgemäß gereinigt mit sämtlichen Schlüsseln auch selbst beschafften zurückzugeben. ... Wahlweise kann der Vermieter verlangen, dass der Mieter nur einen Kostenanteil von den Kosten zu tragen hat, die eine im Falle des vollen Fristenablaufes bei Ende des Mietverhältnisses durchzuführende Schönheitsreparatur verursachen würde. ... Die Kosten kleinerer Instandhaltungen, die während der Mietdauer erforderlich werden, sind vom Mieter zu tragen, soweit die Schäden nicht vom anderen Vertragspartner zu vertreten sind.
Mietvertrag Regelung von Schönheitsreparaturen
vom 4.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich habe mein Mietverhältnis als Mieter zum 31.10.2010 beendet und möchte gerne wissen, ob ich zu den vertraglich festgelegten Schönheitsreparaturen verpflichtet bin. Der Vertrag wurde mit Hilfe eine Haus & Grund Fomularmietvertrages am 19.01.2006 abgeschlossen und beeinhaltet unter § 14 die folgende Regelung: § 14 Schönheitsreparaturen 1.
Bewässerung
vom 29.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Mietvertrag sind wir zur Pflege einen kleinen Vorgartenstücks verpflichtet. ... Wir müssen nun in der Wohnung eine Gießkanne befüllen und diese dann durch das Treppenhaus zum Vorgarten tragen. ... Müssen wir die Kosten für das Wasser allein tragen?
Kündigung eines gewerblichen Mietvertrages
vom 16.6.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mieter eines Ladenlokal Einzelhandel Textil.Nach den ersten 5 Jahren Mietzeit habe ich unglücklicher Weise den Vertrag nochmals um 5 Jahre verlängert.Nun bin ich im 2.Jahr dieser Verlängerung und die Geschäfte gehen so schlecht,das ich das Geschäft nicht aufrecht erhalten kann.Trotz der Bitte meines Vermieters mich aus den Vertrag raus zu lassen,da ich die Miete nicht mehr aufbringen kann,lässt er mich nicht raus.Nur wenn ich einen Nachmieter finde würde dies gehen,was in der heutigen Zeit fast unmöglich ist.Ich habe schon etliche Anzeigen geschaltet. Ist es unter diesen schweren wirtschaftlichen Umständen trotzdem möglich den Vertrag zu kündigen,damit ich eher aus diesen Vertrag kann und nicht noch 3 Jahre warten muss.Dies würde ich finanziell nicht durchstehen. Ich bitte um Antwort.
Mietvertrag Ehemann als Vermieter
vom 21.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich bin alleinige Besitzerin einer Immobilie mit 3 Mieteinheiten im Haupthaus und einer Einheit im Nebengebäude (wird von mir gewerblich genutzt). Wir haben in den letzten 2 Jahren das Anwesen umfangreich saniert und im September nun auch geheiratet. Die Wohnungen sollen zum 1.1.24 vermietet werden.
Mietvertrag: Schönheitsreparaturen
vom 5.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte ein Einfamilienhaus mit einem Mietvertrag nach neuem Mietrecht vermieten. ... Endet das Mietverhältnis vor Ablauf von ______ Jahren und liegen die letzten Schönheitsreparaturen mehr als ______ Jahr zurück, so hat der Mieter nur die anteiligen Kosten für die nach dem Fristenplan durchzuführenden Schönheitsreparaturen zu tragen.
Mietrecht- Wie kündige ich Mietvertrag nach über 10 Jahren wirksam?
vom 30.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Whg. wurde seinerzeit 1987 als Abschreibungsobjekt erworben, das Gebäude (Bj. ca. um 1900) wurde im Lauf der Jahre kpl. saniert, Kosten, die anteilig von den Eigentümern zu tragen waren. ... Kann ich den Mietvertrag mit 12-monatiger Kündigungsfrist rechts-verbindlich kündigen, oder muss ich davon ausgehen, dies nur schwer durchsetzen zu können, weil die Leute schon so lange dort wohnen?
Muss ich die im letzten Jahr gestrichenen Dachgiebel erneut streichen?
vom 2.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe meine alte Wohnung in unrenoviertem Zustand übernommen, was auch im Mietvertrag dokumentiert ist. ... Im Mietvertrag steht, dass ich von Beginn des Mietverhältnis an, die versch. Räume mit Frist von 3, 5,und 7 Jahren renovieren muss und das ich bei Auszug anteilmäßig die Renovierungskosten zu tragen habe.