Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.596 Ergebnisse für miete vermieter haus frist

Immer wieder Diskussionen mit dem Vermieter wegen angeblicher "Lautstärke".
vom 13.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: - 3 Etagen Miethaus in Hannover - 7 Parteien (2 auf jeder Etagegegenüber) und eine im Keller - Wir wohnen DG oben links - Unter uns lebt unser Vermieter - Unsere Vermieter sind beide Renter - Der Schwager / Bruder unserer Vermieter beleidigt regelmäßig meine Verlobte (das letzte ml Zitat: "Altes Brechmittel") - Das Haus ist wahrscheinlich in den 70er gebaut - Es ist hellhörig im Haus Unser Vermieter kommt immer wieder auf uns zu, dass wir zu laut wären. ... Wir hingegen sagen nichts, wenn wir von anderen Toilettengänge oder Musik oder was auch immer hören (wobei unsere Vermieteren behauptet des könne gar nicht sein). ... Unsere Vermieter wollen, das die Haustür unten ab 20.00 Uhr mehrfach abgeschlossen ist, ein einfaches Schließen reicht nicht.
Überziehung der Mietdauer eines Reihenhauses nach Kündigung wegen Eigenbedarf
vom 30.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im März 2007 bezogen wir ein Reihenhaus zur Miete. Der Vermieter sagte uns er hätte das Haus für seinen Sohn gebaut, aber dieser wolle es nicht haben. ... Wir haben ca. 25.000 € in das Haus investiert, weil wir von einer langfristigen Vermietung ausgegangen waren.
Schimmelbefall- Mieter will Fristlose Kündigung nicht akzeptieren
vom 21.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mitbewohner ist gleichzeitig mein Vermieter. ... Nun war ich heute beim Mieterschutzverbund und hab ihnen dort die Fotos gezeigt, die ich aus der Wohnung gemacht habe und sie sagten mir ganz klipp und klar ich dürfe ausziehen, weil das sehr Gesundheitsschädlich ist und ich selbst gemerkt habe, das wenn ich zu Hause bin schlechter Luft bekomme und öfters ohne Grund aufhusten muss. ... Ich meine es geht um meine Gesundheit und er will partout nicht den Schimmel beseitigen geschweige den dem Vermieter bescheid geben und ich kenne leider den Hauptvermieter nicht und ich habe auch keine Nummer von ihm.
Nutzung einer Scheune/Gewohnheitsrecht
vom 1.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsberatung, Meine Frau hat seit 3 Jahren ein Haus vermietet. An diesem Haus grenzt eine Scheune, die nicht im Mietvertrag aufgeführt ist, es sind lediglich die Anzahl der Zimmer etc. des Hauses zur Vermietung aufgeführt. Der Mieter nutzt mit unserem Wissen seit ca. 2 Jahren die Scheune als Einstellplatz für seine Pkw und für eigene Reparaturen an den Autos.
Zugang zum Haus...
vom 8.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter und ich hatten uns geeinigt, das dieses nicht vermietet wird, da ich keinen weiteren Mieter im Haus haben wollte. ... Jetzt schreibt der Vermieter mir er wollte dies selbst veranlassen, da er ja einen Haustürschlüssel bräuchte um oben ins Appartement zu kommen. ... Darf er das Appartement jetzt doch vermieten obwohl wir uns damals anders geeinigt haben.
Mitarbeiter will mieten, Vertrag soll ich mit Firma machen, Risiken?
vom 8.10.2023 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Familie mit einem Kind interessiert sich um 4 Monate in meinem 4 Zi-Haus in Deutschland zu wohnen, welches ich nur für vorübergehenden Gebrauch oder als Ferienhaus für Urlaub vermiete. ... Im Vertrag würde ich eine Kündigungsfrist für Mieter und Vermieter von 1 Monat vorsehen, der Herr meinte man sehe 1 Monat im Voraus, wann die Baustelle beendet ist. ... Da ich das Haus nach 10 Jahren Haltedauer was 2026 der Fall ist verkaufen will, möchte ich dieses nicht für Bauarbeiter vermieten, welche auch in den Kleidern vielleicht Sand oder Kies oder ähnliches ins Haus tragen und damit der Laminat unvermeidlich Schäden erleidet.
Maklerkatuion (Vermieter und Marklerin stehen vermutlich in Partnerschaft)und Baulärm
vom 20.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Dezember 2010 lernte ich erstmals den Vermieter kennen. ... Seit 01.07.2010 hat der Vermieter auch wieder Bauarbeiten begonnen. ... Des weiteren stellte sich heraus, dass der Vermieter und die Marklerin wohl gemeinsam in einer der Wohnungen im Haus wohnen.
Wohnungskündigung vom Mieter wegen Störung des Hausfriedens
vom 3.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus ist mittlerweile dem Neffen überschrieben, der somit laut Mietvertrag unser Vermieter ist. Die Miete überweisen wir allerdings der Tante, die ein lebenslanges Wohnrecht in diesem Haus hat. ... Wir haben unseren Vermieter mehrmals auf das Verhalten seiner Tante hingewiesen, und ihn gebeten, seine Tante zur Vernunft zu bringen.
Erbschaft selbstbewohntes Haus
vom 12.6.2013 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun gibt es auch noch ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, insgesamt ca 180 qm, da hat der Opa in der großen Wohnung gelebt und ich mit meiner Familie mietfrei in der Einliegerwohnung, sonst gab´s und gibt´s bis jetzt keine Mieter. ... Habe ich das richtig verstanden: Ich erbe das Haus erbschaftssteurerfrei, egal wie wertvoll es ist (Brandversicherungswert 1914 war 38310,- Mark) wenn ich es nicht innerhalb von 10 Jahren verlasse/verkaufe und wenn ich es nicht vermiete? Das mit dem Vermieten ist mir noch nicht ganz klar, darf ich also auch z.B. nicht in die große Wohnung ziehen und die Einliegerwohnung vermieten oder darf ich nur nicht das ganze Haus vemieten?
Mieter räumen Ferienwohnung nicht
vom 4.2.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieter sagen, sie sind krank und verlassen das Haus nicht. ... Es ist davon auszugehen, dass die Mieter ab heute hierfür nichts zahlen und ich auch keine Miete mehr bekomme. 1. ... Offiziell sind sie ja keine Mieter mehr.
Zukünftige Mieterhöhung aufgrund von Modernisierungsmaßnahmen
vom 6.6.2011 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Dies häuft sich aber in letzter Zeit und da eine Mietswohnung auch unter Wirtschaftlichen Aspekten geführt werden muss, sehen wir uns gezwungen die Miete zu erhöhen, da wirklich jede Kleinigkeit schon zu beschwerden und Kosten führt die der Vermieter ja schließlich zu übernehmen hat. Wir haben vor 2 Jahren das Haus Modernisieren lassen und haben aber nicht die vollen 11% der umlegbaren Kosten auf die Mieter umgelegt ( Frieden im Haus war und ist uns wichtiger wie Rendite). ... Wie gehen wir da ab wlchem Datum, Frist und maximale Höhe in % rechtswirksam vor?
Mieterrechte bei Schimmel und Feuchtigkeit
vom 24.11.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Vermieter meldeten sich sogleich und waren sowohl entsetzt, als auch kooperativ. ... Er bemerkte, dass nagelneue Fenster in ein älteres Gemäuer eingebaut wurden und hier eigentlich bereits bei Einbau die Vermieter über besonderes Lüftungsverhalten hätten informiert werden müssen, um somit dann auch die neuen Mieter zu informieren. ... Wie dürfen wir mit der kommenden Miete verfahren?
Schönheitsreparaturen/Abgenutzter Teppich/Bar-Kaution/Rücktritt
vom 4.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier meine Fragen: 1) Im Mietvertrag (Herausgegeben von Haus & Grund Hessen) ist unter § 15 Zustand der Mieträume festgehalten, dass weder der Mieter noch der Vermieter vor Einzug Arbeiten durchzuführen hat. ... In gleicherweise hat der Mieter auch die Renovierung der Fußböden durchzuführen. ... Ist der Vermieter verpflichtet, den Keller herzurichten?
Giftige Dämpfe in der Wohnung durch Werkstatt ein Geschoss tiefer
vom 25.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Werkstatt gehört wie ich mittlerweile herausgefunden habe einem Mieter der imselben Haus auch wohnt. ... Ist eine direkte Mietminderung mögliche oder muss erst eine Frist gesetzt werden (Das ist mittlerweile zum 4ten mal vorgekommen, bereits beim ersten mal habe ich mündlich mit der Maklerin gesprochen, die Vermieter wussten danach Bescheid und haben dem Mieter auch den Umgang mit Klebstoffen in der Werkstatt untersagt, wie mir versichert wurde).