Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

355 Ergebnisse für leistung krankenkasse krankengeld

Australien als chron. Kranker / Medikamentenversorgung ?
vom 24.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe seitdem ich 15 Jahre bin ein chronisches Leiden und bekomme seit 2004 alle acht Wochen eine Infusion, die mich quasi beschwerdefrei leben läßt. Dieses Medikament ist jedoch sehr teuer und kostet pro Infusion ca. 3000,- €. Ich möchte nun aus verschiedenen Gründen dieses Jahr mit meiner australischen Verlobten in ihr Heimatland ziehen.
Überseereise während der Arbeitsunfähigkeit
vom 14.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um schriftliche Antwort auf folgende Fragestellung: Ich bin privat krankenversichert und von Beruf Angestellter. Mein Psychotherapeut hat mich wegen Depressionen aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit für 3 Wochen arbeitsunfähig (AU mit Ausgang) geschrieben. Ist es mir erlaubt während der AU Zeit eine Überseereise anzutreten, da ich in fernen Ländern aufgrund des Abstandes zu Deutschland und damit auch zu meinem Arbeitgeber, der anderen Umgebung, anderer Kultur, dem anderen Wetter und auch dem anderen Essen mich psychisch massiv besser fühle?
Ende des Krankengeldbezuges (Blockfrist)
vom 21.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann die KK eine neue Rahmenfrist ab 03.11.2008 vorgeben, obwohl diese Krankheit A eine vorherige Rahmenfrist schon am 23.10.2007 mit ausgelöst hat und am 22.10.2010 beendet war (laut KK) mit Ausschöpfung der Leistung von 546 Tagen,auch wenn hier 2 Krankheiten zusammen berechnet wurden?
Lohnfortzahlung im Krankheitsfall von 26 Wochen nach § 71 BAT - Bestandschutz ?
vom 23.6.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Juli 2015 und im Anschluss daran Anspruch auf einen Krankengeldzuschuss in Höhe des Unterschiedsbetrages zwischen einem fiktiven Krankengeld und Ihrem Nettoentgelt. 2.Mail Sie haben wie alle anderen Beschäftigten einen Anspruch auf einen Krankengeldzuschuss, der sich an der Krankengeldzahlung der gesetzlichen Krankenkassen orientiert und gem. § 13 TVÜ-Länder ein Nettokrankengeld ist. ... (täglich 18,30 €) Ich und meine Krankenkasse ( DEBEKA ) sind der Meinung, das ich einen Anspruch auf eine Entgeldfortzahlung für 6 Monate ( 183 Tage ) habe, da ich vor dem 01.07.1994 in einem Arbeitsverhältnis stand und das gleich noch fortbesteht.
Krankentagegeld / Arbeitslos
vom 19.10.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bin seit dem 30.09.2010 ohne Arbeit, haben uns gütlich geeinigt /Abfindung. War bis zum 01.10.2010 krank geschrieben / Erschöpfungssyndrom mit Überweisung zum Neurologen. Den Neurologen konnte ich leider erst am 12.10.2010 besuchen, da vorher keine Termine frei waren.
Arbeitslosigkeit, Aussteuerung bei GKV, länger als 6 Wochen krank
vom 19.6.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Krankenkasse verweigert das Krankengeld, weil der Bruch meines Fußes nicht als neue Krankheit angesehen wird, sondern von einer durchgehenden Grunderkrankung trotz Unterbrechung von 3 Monaten ausgegangen wird. ... Wenn nicht, wer zahlt die KV,SV,Rentenvers.- Beiträge, wenn ich weder Arbeitslosengeld noch Krankengeld erhalte?
Arbeitslosengeld nach Krankengeld? - Was wäre jetzt die beste Vorgehensweise?
vom 8.7.2013 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er ist nach einem Zusammenbruch in einer Fachklinik in Behandlung und bezieht aufgrund seiner Arbeitsunfähigkeit kurz danach Krankengeld von der Krankenkasse. ... Folgender Schreiben erhielt ich: „Da Ihr Krankengeld ausgelaufen ist, haben Sie sich arbeitslos gemeldet. ... Damit festgestellt werden kann, dass Sie derzeit nicht Leistungs- bzw.
Insolvenz des AG wärend Elternzeit, ges.Krankenkasse verlangt Beiträge von mir
vom 1.12.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Krankenkasse hat meine Versicherung von einer Pflichtversicherung in eine freiwillige Versicherung geändert und fordert von mir während der Elternzeit Krankenkassenbeiträge. Zur Berechnung der Beiträge verlangt die Krankenkasse weiterhin eine BWA meines Mannes.
Arbeitsrecht Krankheit
vom 12.9.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Selbst möchte ich nicht kündigen, da mir Sperre und damit verbundene Leistungen nicht zustehen würden. ... Krankenkasse oder Arbeitgeber Ich bin seit 6 Wochen krank geschrieben (Gelenk- und Rückenschmerzen,Depression).
Nahtlosigkeitsregelung
vom 1.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Ich habe über die Kündigung hinaus weiter Krankengeld bezogen und bin von der Krankenkasse zur Antragstellung beim Rentenversicherungsträger aufgefordert worden. ... Nachdem ich nun vor zwei Wochen von der Krankenkasse ausgesteuert worden bin, hat man mich bei einer Beratung in der Rentenversicherung darauf hingewiesen, dass ich mich an das Arbeitsamt wenden müsse, um bis zur Entscheidung über den Antrag Leistungen beziehen zu können. ... Beim Arbeitsamt sagte man mir dann dass ich nur Leistungen bekommen könnte, wenn ich mich einer Begutachtung durch den Arbeitsamtgutachter stellen würde.
Ende Krankengeldzahlung;Übergangsregelung bei bestehendem Arbeitsverhältnis
vom 12.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Kasse verkürzt mir mein Krankentagegeld um 8 Monate(endet am 19.2.2o11), da sie ein bestehendes Krankheitsbild gegenrechnen will (habe Widerspruch eingelegt; wurde noch nicht rechtskräftig vom Widerspruchsausschuß der Kasse bestätigt. Die Kasse teilte mir mit (wenn negativ entschieden) ich solle dann Arbeitslosengeld bei der Arge (soll als Sonderregelung gelten) beantragen. Bín bei der Arge gewesen, diese teilt mir mit, dass ich dieses nicht beantragen kann (da ich wegen der AU nicht vermittlungsfähig sei) und soll nun Hartz IV beantragen.
Arbeitslosengeld I bei Nahtlosigkeit und lfd. Erwerbsminderungsrente
vom 24.7.2020 für 51 €
Anfang August 2020 werde ich aus dem Krankengeld ausgesteuert und habe daher vor 14 Tagen einen Antrag auf (anteiliges) Arbeitslosengeld I im Rahmen der Nahtlosigkeitsregelung nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/145.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 145 SGB III: Minderung der Leistungsfähigkeit">§ 145 SGB III</a> gestellt.
Lohnkürzung während Krankheit innerhalb der ersten sechs Wochen
vom 16.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann ist seit dem 17.02.2010 im Krankenhaus. Er hat im Februar bis zu diesem Zeitpunkt ganz regulär gearbeitet. „Regulär“ meine ich deswegen, da die Firma meines Mannes Kurzarbeit angemeldet hat, mein Mann davon im Februar aber nicht betroffen war.