Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

586 Ergebnisse für kind elterngeld elternzeit

Elternzeit zuende, wieder schwanger
vom 30.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Frage ist: Wenn meine Elternzeit ausläuft und ich dann schon wieder sichtbar (!) schwanger bin, kann sich mein Arbeitgeber weigern, mich für die wenige Zeit bis zum Mutterschutz des zweiten Kindes wieder in Teilzeit einzustellen oder kann er mich "zwingen" gleich zu Hause zu bleiben, indem er mir sagt, ich solle meine Elternzeit vom ersten Kind einfach verlängern? Ich würde nämlich gerne noch mal arbeiten gehen, bevor das zweite Kind kommt (wegen Elterngeld) - möchte aber auch nicht, dass der Abstand zwischen den potentiellen Geschwistern zu groß wird.
Elternzeit teils zuhause bleiben und teils arbeiten
vom 4.3.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Voraussichtlicher Geburtstermin am 31.08.21 Ich möchte gerne ab Geburt für 9 Monate in Elternzeit gehen, allerdings nicht die kompletten 9 Monate zuhause bleiben. Ich möchte die ersten 3 Monate mit Basis Elterngeld ab Geburt komplett zuhause bleiben und dann ab dem 4 bis 9 Monat der Elternzeit wieder Teilzeit arbeiten, allerdings meine bestehende Teilzeit dann von 30 Stunden auf 20 Stunden pro Woche bis Ende der Elternzeit reduzieren, hier würde ich dann Elterngeld Plus beziehen, sofern man Basis und Elterngeld Plus kombinieren kann.
Elternzeit auf Wusch von Arbeitgeber verschieben
vom 15.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Meine 2 Vatermonate für das Elterngeld hatte ich bereits 2013, bevor ich bei diesem Arbeitgeber beschäftigt war - zu der Zeit arbeitete ich überhaupt nicht und war auch nicht arbeitslos gemeldet- daher auch 2 Monate Minimalsatz Elterngeld) Die Firma hat weit über 15 Arbeitnehmer und ich bin seit Ende 2013 dort beschäftigt. Mein Kind ist bereits Mitte Juli 2013 geboren. Nun hätte mein Vorgesetzter gerne, dass ich den Beginn der Elternzeit vom 1.Juli auf den 1.
Beschaeftigung wahrend der Elternzeit
vom 13.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende 2013 bin ich in Mutterschutz gegangen und befinde mich seitdem in Elternzeit. Ich habe jedoch kein Elterngeld bezogen, da mein Mann und ich Ende 2013 in die USA gezogen sind. ... Kann ich in Deutschland weitere 2 Jahre in Elternzeit bleiben, wenn ich die Zustimmung meines deutschen Arbeitgebers bekomme?
Elterngeld: Aufteilung von Monatsbeiträgen 11/1
vom 10.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um meine Frau nach der Geburt unseres Kindes zu unterstützen, habe ich überlegt mir einen Monat Elternzeit zu nehmen. ... Bei der Antragstellung, ich war zu dem Zeitpunkt schon in Elternzeit, wurde mir erklärt, dass ich mindestens zwei Monate Elternzeit beantragen soll, um Elterngeld zu bekommen. ... Im Gesetz habe ich aber keine Stellen gefunden, nach denen ich für mindestens zwei Monaten in Elternzeit gehen soll, um Elterngeld zu bekommen.
Frage zum Recht auf gleichwertige Stelle nach bzw. während der Elternzeit
vom 27.12.2017 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Elternzeit für mein erstes Kind endet mit Vollendung des 3. ... Nun ist mein Jahr „arbeitsfreie" Elternzeit für Kind 2 um und ich stehe vor der Wiederaufnahme meiner Arbeit auf bisher noch nicht bekannter Stelle – wieder im Rahmen der Elternzeit. ... Habe ich dieses Recht nur im Anschluss an die Elternzeit?
sperre alg2 für alleinerziehende mutter
vom 15.4.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo,bin zu zeit in einer ausbildung vom arbeitsamt gefördert. mein kind ist 21 monate und sehr lebhaft und anstrengend,sie schläft nachts immer noch nicht richtig durch und ist nach einer woche kita gleich wieder zwei wochen krank. bin nervlich und körberlich total am boden. kann ich die lehre wieder aufgeben und in die elternzeit zurück gehen oder bekomme ich dann eine alg2 sperre bzw. bekomme ich eine 100 prozent sperre?
Berechnung Kindesunterhalt bei Bezug von Elterngeld
vom 6.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit Januar diesen Jahres bin ich Vater eines weiteren Kindes. Damit meine Lebensgefährtin eine vor der Schwangerschaft begonnene Weiterbildung abschließen kann wäre es notwendig, für 5 Monate Elternzeit zu nehmen. In dieser Zeit hätte ich aber nur Anrecht auf 1106,36 Euro Elterngeld.
Frage zu Kindergeld und Elternzeit
vom 18.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Kind will ich auch in einem deutschen Krankenhaus zur Welt bringen. Meine Frage ist: kann ich wohnhaft in Holland auch deutsches Kindergeld oder die deutsche Elternzeit in Anspruch nehmen? Falls mir die Elternzeit zusteht, in welcher Höhe (pauschal)?
Kündigung nach der Elternzeit vom uns Arbeitgeber wann ?
vom 19.7.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Die zweite Mitarbeiterin ist immer noch in Elternzeit und sucht sich eine andere Stelle. Die dritte Mitarbeiterin um welche es geht geht hat zwei Jahre Elternzeit genommen und müsste bald im November wieder kommen, jedoch haben wir noch keine Mitteilung von Ihr was Sie vor hat. ... Was ist wenn die Dame während der Elternzeit mit einer zweiten Schwangerschaft kommt ?
Elterngeld Rückforderung Selbständig
vom 9.3.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe heute einen aktualisierten Elterngeldbescheid mit einer Rückzahlungsforderung für überzahltes Elterngeld bekommen. Der Sachverhalt sieht folgendermaßen aus: - Kind geboren: 13.06.2014 - Elterngeld wurde aufgrund von Einkünften aus selbständiger Tätigkeit des vorangegangenen 12-Monatszeitraums ermittelt: Basis: 37.000 € zu versteuerndes EK = Das ergibt ca. 3100 € monatlich. ... Während dieser 12 Monate Elternzeit habe ich ca. 15.600€ Einnahmen aus selbstständiger Tätigkeit gehabt (entspricht 1300€/mon).
Schwanger nach Elternzeit!!
vom 15.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin wieder im vierten Monat schwanger, deshalb nicht besonders gut für meinen Arbeitgeber.Er möchte jetzt,dass ich noch länger in Elternzeit bleibe bis das andere Kind zur Welt kommt. Wenn ich aber weiter in Elternzeit bleibe, wird mir ja beim nächsten Kind zuviel beim Elterngeld abgezogen. ... Denn wenn ich meine Elternzeit verlängere bis das nächste Kind da ist, halte ich mich ja auch nicht daran.
Elterngeld <-> Arbeitslosengeld I
vom 12.9.2022 für 50 €
Ich habe sodann bis März 2022 im Rahmen der Elternzeit das ElterngeldPlus bezogen. ... Seit April 2022 beziehe ich Arbeitosengeld I und erwarte im Dezember mein zweites Kind.
Ausländerin- Anspruch auf Elterngeld
vom 29.11.2020 für 58 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich bin weiter in Arbeitsverhältnis, nur ab 20.07.2020 bis 20.07.2021 ich bin in Elternzeit (vom Arbeitgeber erlaubt) weil wir haben unseren zweiten Kind bekommen. Meine Problem ist Elterngeld, eigentlich, ich hatte bei Elterngeldstelle beantragt für Elterngeld (unter Haltung von alle fristen) ab 20.06.2020 bis 19.06.2021 - 12 Monaten. ... Und ganz wichtig muss ich sagen, kein Anspruch aud Elterngeld besteht JA bei 19c Abs.1 ABER zum zweck Aupair oder Sasionbeschäftigung - und dass bin ich NICHT.
PKV Rückkehr: Elternzeit so gestalten, dass Versicherungspflicht in der GKV eintritt
vom 5.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - In 2002 von freiwilliger GKV-Mitgliedschaft nach PKV gewechselt (damals selbstständig tätig) - Seit Nov. 2013 in Festanstellung mit 72.000 € Jahresgehalt - Im Nov. 2014 wird voraussichtlich mein zweites Kind geboren werden - Ich würde gerne die Elternzeit als Teilzeit so gestalten, dass mein Arbeitgeber Versicherungspflicht in der GKV anmelden muss - Mein Arbeitgeber (DAX-Unternehmen) findet dieses Vorgehen ''''anrüchig'''' und möchte mir keine Auskunft geben, wie ich die Elternzeit gestalten muss, damit er Versicherungspflicht anmeldet - Eine kurze Teilzeit-Elternzeit würde mein Arbeitgeber gestatten (ganz unabhängig von meinem Versicherungswechsel macht er dies immer und bei jedem) - Meine GKV beantwortet schriftliche Anfragen hierzu leider nicht, sie verweist auf den Arbeitgeber, der wie gesagt keine Auskünfte geben möchte Aktuelle Rechtslage: Eine GKV-Hotline sagte mir, die Rechtslage sei seit den Änderungen von Minister Bahr gegen Ende 2013 wie folgt (bitte nur antworten, wenn Sie die Änderung der Rechtslage durch Herrn Bahr in ausreichender Detaillierung kennen und verstehen wie meine nun folgende Aussage zu Herrn Bahrs Änderungen zuzuordnen ist, danke): Die Verweildauer unter der Beitragsbemessungsgrenze sei nun nicht mehr 12 Monate, sondern prinzipiell 1 Tag, in der Praxis sei ein Kalendermonat aus Nachweisgründen zu wählen. Fragen: - Wie muss ich meine Teilzeit-Elternzeit gestalten, damit ein (demgegenüber wenig aufgeschlossener) Arbeitgeber Versicherungspflicht anmelden MUSS ? ... Oder muss die Summe aus Bruttogehalt und Elterngeld unter der Beitragsbemessungsgrenze sein ?
Wie wird der Unterhalt für die Kinder berechnet?
vom 25.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Mutter beabsichtigt nach der Geburt des zweiten Kindes für zwei Jahre in Elternzeit zu gehen. ... Die Mutter wird in dieser Zeit voraussichtlich ~500 € Elterngeld pro Monat erhalten. 5. ... 3.1. während der Elternzeit 3.2. beim Wiedereinstieg in den Beruf nach den zwei Jahren Elternzeit.