Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

504 Ergebnisse für kündigung anbieter anwalt

Ende Elternzeit, Wiedereinstieg schwer gemacht, Pokern bzgl. Kündigung
vom 12.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Man würde mir dann eine adäquate Stelle in einem anderen Bereich anbieten, wobei die genannten Bereiche unter meiner Qualifikation liegen und ich teilweise gar keine Ahnung davon hab. ... Welche Möglichkeiten habe ich nun, mein Ziel (Kündigung durch den Arbeitgeber vor Ablauf der Elternzeit bzw. ... Oder hilft da nur „Pokern“ und erstmal die angebotene Stelle antreten und hoffen, dass dann die Kündigung vom Arbeitgeber kommt?
Sperrandrohung vom alten energieversorger
vom 23.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige dringend Ihre Hilfe.Der Energieversorger RWE schickte im Dezember letzten Jahres eine stornierte Jahresabrechnung aus 2005 mit einer Forderung von 2500 Euro,da die Verbrauchswerte nur "geschätzt" waren.Zeitgleich erhielt ich eine Jahrerechnung für 2006 mit ebenfalls 2500 Euro Forderung.Der Gesamtbetrag,zusammen 5500 Euro sei bis 29.12.06 zu zahlen.Wir waren aber nicht in der Lage eine solche Summe in einem Betrag zu zahlen und baten das RWE um Ratenzahlung.Dies wurde abgelehnt.Daraufhin übergaben wir einem Anwalt die Sache.Dieser handelte eine monatliche Ratenzahlung von 500 Euro aus,die wir aber auch nicht tragen konnten,300 Euro wären das Äußerste gewesen.Bereits vorher kümmerten wir uns um einen Wechsel zu einem anderen Stromlieferanten.Dem Wechsel stimmte das RWE ohne Einschränkungen zum 01.02.07 zu und schickte eine Bestätigung der Kündigung.Der neue Lieferant lieferte ab 01.02.07 .Wir baten das RWE wieder um Ratenzahlung um der gütlichen Einigung willen und weil uns natürlich klar ist das gezahlt werden muß.Wieder wurde abgelehnt und der Betrag als Einmalzahlunh gefordert,ansonsten werde man die Energieversorgung sperren.Obwohl der neue Anbieter inzwischen liefert schickt das RWE ständig einen Inkassobeauftragten,der die Forderung bei uns geltend macht.Dieser klingelt nicht,er wirft immer nur Benachrichtigungen in den Postkasten und berechnet jeweilig 26,70 Euro Inkassokosten wodurch die Summe sich ständig erhöht.Was könne wir tun?
In Abo-Falle im Internet getappt? Zahlen oder wehren?
vom 12.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine andere Möglichkeit/Button der Kündigung gibt es nicht, außer genannte und über ein Kunden-Kontaktformular. ... Desweiteren habe ich den Anwalt gebeten mir mehr Informationen über die Forderungen und seine Mandantin zu geben, da in den Briefen etwas kryptisch zu lesen war, wofür die Forderungen sind. ... Es hat ein paar Mails und Tage gebraucht, bis endlich die positive Bestätigung der Kündigung kam.
Betrug / Urkundenfälschung?
vom 14.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider bin ich aber mit dem Anbieter absolut unzufrieden, allerdings erfüllt er alle Grundlagen des Vertrages was eine fristlose Kündigung unmöglich macht. Nach wirklich ausführlichen Schriftverkehr wollte der Anbieter immernoch nicht verstehen, dass sein Verhalten m. ... Welche Probleme können uns erwarten, wenn die Zahlung eingestellt wird und das Schreiben vom Anwalt kommt?
Datenroaming o2, Widerspruch und Internetsperre
vom 16.6.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin/sehr geehrter Anwalt, meine volljährige Tochter hatte sich im Februar ihren o2 Vertrag ändern lassen. ... Da sie jedoch vom Anbieter nicht wie üblich bei der Einreise ins Ausland eine SMS mit Informationen zu den Tarifen erhalten hatte, legte sie einen schriftlichen Widerspruch mit Rückschein ein, in dem sie schrieb, dass sie lediglich bereit sei, die regulären Vertragskosten zu zahlen und sich weigere, die Kosten für das Datenroaming zu übernehmen.
Firmeneintrag im Internet
vom 8.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diesmal wurde meine Kündigung nicht angenommen und man verwies darauf, daß ich zwar in der Testphase jederzeit kündigen konnte, aber die weitere sechsmonatige kostenfreie Zeit ginge automatisch in einen 36monatigen kostenpflichtigen Vertrag über. ... Frage: Habe ich eine Chance, den Vertrag als irreführend und nichtig zu erklären, so daß meine Kündigung rechtskräftig wird?
Dauerauftrag
vom 9.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, habe von meinem ex chef damals einen duerauftrag eingerichtet bekommen. habe vor ein paar monaten meine kündigung bekommen. nun habe ich nach 4 monaten auf einmal geld als dauerauftrag von meinem exchef bekommen. den selben betrag wie ich als lohn bekommen habe. jetzt wollte ich wissen was mir rechtlich passieren kann wenn ich das geld behalten würde?
handy abzocke
vom 16.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo mein tochter hat einen vertrag bei debitel da hat sie eine rechnung von 109 euro bekommen wo ich bezahlt habe, dann hat sie einen rechnung von 456euro bekommen. Da habe ich debitel telefonisch angerufen und gefragt wie das zu satande kommt aber ohne einen kenwort könte sie mir keinen antwort geben aber die Handy tel:Nr wäre gespert worden. Knapp 3 wochen später habe ich erfahren das die summe auf 1600 euro angiestigen wäre?
Welche Chance habe ich gegen das Fitness-Studio?
vom 6.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde gleich von beiden Leitern, ein Pärchen, beiseite genommen und man redete auf mich ein, dass ich nicht kündigen könne, da dies kein Grund sein, man könne mir lediglich eine vorrübergehende Stilllegung anbieten. ... Ich habe jetzt ein Schreiben aufgesetzt in dem ich mich auf jene Kündigung berufen habe mit meinem Recht auf § 314 BGB, Ich habe nochmal die Einzugsermächtigung widerrufen, die Kündigung nochmal ausdrücklich ausgesprochen und sogar mit einem Anwalt gedroht.
Kündigung DSL wegen Umzug, Mahnung, weiteres Vorgehen?
vom 15.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Inzwischen kommen zu den Grundgebühren, noch Rücklastschriftgebühr, Mahngebühren und Anwaltskosten für den gegnerischen Anwalt. ... Versuchen einen Vergleich mit dem gegnerischen Anwalt auszuhandeln. ... Anwalt beauftragen und notfalls vor Gericht gehen, weil die Chancen gut stehen, dass ich Recht bekomme.
Abofalle – Geld zurückfordern?
vom 15.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erst nach einem Kreditkartenwechsel Juni 2014 wurde ich darauf aufmerksam, dass (vermutlich seit dem zweitägigen Abo) dieser Anbieter monatlich abgebucht hatte. ... Der Anbieter hat also ca. 3,5 Jahre in monatlichen Beträgen insgesamt ca. € 2,200 abgebucht. ... Eine Beantwortung dieser Frage erbitte ich ausschließlich von Anwälten, die bei einem Rechtsstreit selbst vertretungsberechtigt sind und keine Mandatsübertragung an Kanzleien vor Ort des eventuellen Gerichtsverfahrens durchführen müssen.
Fitnessstudio zieht Abbuchungstermine ohne Info vor, fristlose Kündigung möglich?
vom 21.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht ein Vertrag mit einem Fitnessstudio seit 01.04.09. Die Abbuchungen der monatlichen Beiträge erfolgten bisher 3,5 bis 4 Wochen vor Beginn des betreffenden Monats. Ohne mich als Mitglied zu informieren, wurden die Abbuchungstermine jetzt um weitere 3 Wochen vorverlegt, so dass zum 1.
Whg. selbst gekündigt; keine neue Whg.; Räumgsklage?
vom 9.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich habe meine Wohnung in einer Genossenschaft zum 31.06.2007 gekündigt. Ich zog die Kündigung zurück. ... 3) Wenn ich der Genossenschaft nochmals ein Schreiben mit der Situation schicke und eine höhere Miete anbiete - bringt dies was?
Probleme mit Internetanbieter (O2) nach Umzug: Vertrag gültig?
vom 28.6.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt Vorab vielen Dank für Ihre Hilfe. ... Ich habe ihr mitgeteilt, dass dies aufgrund meiner Kündigung nicht notwendig sei, dass ich aber evtl. die Kündigung zurückziehen würde, wenn sie mir einen KONKRETEN Termin mit Uhrzeit (oder zumindest eine telefonische Anmeldung 30min vor Besuch) anbieten kann. ... Deshalb habe ich folgende Fragen: # War meine Kündigung rechtmäßig?
Vertrag wegen Tarifwechsel wieder um 24 Mon. verlängert
vom 12.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag ging eigentlich ursprünglich bis August 2009, da ich bei einem anderen Anbieter aber ab September 2009 was günstigeres suchen wollte, wo ich nur DSl habe und dann eben für weniger Geld habe ich den vertrag zum August 2009 gekündigt. Habe auch per Post eine Kündigungsbestätigung bekommen. ich wurde darauf hin auch zurückgerufen, das sie die Kündigung erhalten haben und wollten natürlich wissen wieso und ob ich nicht zufrieden wäre etc. ... Habe mir nun auch schon einen neuen Anbieter gesucht ab September 2009, da ich ja so 100%ig sicher war, das Ende August der vertrag endet und nun musste ich vom Kundenservice erfahren, das mein vertrag aber bis Februar 2011 verlängert wurde, da habe ich das mit der Änderung gemacht, da ich ja einen tarifwechsel durchgeführt habe.