Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.117 Ergebnisse für immobilie wohnrecht

Immobilie
vom 8.4.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt will er dieses nicht mehr, möchte die 100 qm alleine bewohnen, mit Hartz IV finanzieren-ich soll umgehend ausziehen, damit diesem Hartz IV Antrag stattgegeben wird, was mit meinem Einkommen nicht gewährleistet wäre: Frage: kann ich aufgrund der Überweisungen einen Eintrag erzwingen, welches Wohnrecht habe ich, ich wohne dort jetzt schon, habe auch natürlich keine andere Wohnung, was wäre empfehlenswert.
Altenteil berechnen
vom 21.10.2019 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter und mein Vater haben bei Der Überschreibung sich Wohnrecht auf Lebenszeit und Hege und Pflege,solange wir keine dritte Person benötigen,eintragen lassen,angegeben im Vertrag mit 12000DM,also 500 € monatlich.Wir haben meinen Vater gepflegt bis zu seinem Tode vor 10 Jahren.Meine Mutter ist dement,wir Pflegen sie seit 7 Jahren,die letzten Jahre mit Hilfe eines Pflegedienstes.Nun ist sie erkrankt,kann nicht mehr laufen oder stehen und der Arzt hat gesagt er entläßt sie nur in ein Pflegeheim,nicht nach Hause.wir möchten nun in Ihre Wohnung ziehen und das Haus verkaufen auf Rentenbasis mit Wohnrecht für die untere Wohnung.nun meine frage:Wasmüßte ich für das Wohnrecht zahlen und wenn ich es verkaufe,was müßte dann der neue Besitzer zahlen an das Sozialamt oder andere Stellen MfG
Schenkung, Freibetrag, Nießbrauch
vom 27.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wuerden mein Bruder und ich eine Schenkung je im Wert von 25 000.- erhalten oder wuerde der Wert des Wohnrechts oder des Niessbrauchs in beiden Faellen davon abgezogen? ... Oder erst Beginn der 10-Jahresfrist, wenn unser Vater entweder stirbt oder das Wohnrecht bzw. den Niessbrauch zurueckgibt und die Wohnung nicht mehr nutzt. 3. Waere es, wenn die 10-Jahresfrist nicht sofort mit der Schenkung zu laufen beginnt, aus steuerlicher Sicht trotzdem sinnvoll, die Schenkung jetzt durchzufuehren, weil die Immobilie dann im Erbfall mit der Bemessungsgrundlage (also nach jetzigem/alten Recht)und nicht dem Verkehrswert in das Erbe eingeht?
Wohnrecht, Schenkung, Pflichtteilsanspruch unter Geschwistern
vom 28.1.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
M. (71 Jahre, Krebskrank) überträgt dem Sohn, welcher schon den Vater pflegte, ein Wohnrecht für die untere Etage des Hauses. ... In der Notarurkunde steht , dass das Wohnrecht meines Mannes unter den Geschwistern nicht ausgeglichen werden muss. ... Deshalb und auch wegen der Pflege des Vaters hat er das Wohnrecht erhalten sollen (eine Übernahme des Hauses war wegen Schulden nicht möglich, deshalb der Verkauf an mich).
Schenkung Immobilien vollmacht
vom 23.5.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine grundsätzliche Frage wäre: Wenn meine Mutter zustimmt, würden sie uns eher zu einer Schnekung der Immbobilen raten oder zu einer Generalvollmacht mit Insichgeschäftsoption für Immobilien ( habe ich schon lange ,aber eben nicht notariell). ... Dazu kommt: Meine Mutter war Steuerberaterin: Sbald ich ihr den Steuervorteil bzw Nachteil erkläre ist sie auch sofort dafür die Immobilien zu überschreiben. ... So wie es jetzt ist, verfallen die Immobilien weil ich keine Grundlagen für eine Sanierung da sind (Kredite erhalten weder Mama noch ich)- und ein Verkauf wäre mit Betreuungsgericht zwar möglich, aber wir WOLLEN ja unser Erbe und Familienhaus gar nicht verkaufen, uner Herz hängt daran.
Elternunterhalt Spezialfall mit Altenteil und Wohnrecht
vom 9.9.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde zusätzlich ein Wohnrecht und ein Altenteil ins Grundbuch eingetragen. ... Auch für das Wohnrecht wird eine fiktive Miete ermittelt und gefordert. ... Ein Verkauf wird außerdem schwierig, denn wer kauft eine Immobilie auf der ein Wohnrecht bzw.
Alleinerbe gegen Wohnrecht
vom 14.3.2021 für 52 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Wenn ich die Immobilie nicht nutze, willige ich automatisch zur Löschung des Wohnrechtes ein und das Haus geht durch die insgesamt 3 Geschwister zu gleichen Teilen. ... Zweite Frage: wenn mein Wohnrecht aus dem 1. Testament bestehen bleibt und meine Schwester entscheidet sich zum Verkauf der Immobilie, bliebe mein Wohnrecht dann bestehen, bei Besitzerwechsel, obwohl es nicht im Grundbuch steht?
Erbausschlagung, Rechte der Erben
vom 22.5.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erbmasse besteht aus einer Immobilie, Aktien und Bargeldbesitz. ... Falls der Bewohner der Immobilie aufgrund seiner persönlichen Situation nicht in der Lage ist, diese Entschädigung zu leisten, bzw. die Miete zu bezahlen, würde ich gerne über mögliche Optionen informiert werden, wie z.B.: Könnte der Besitzer eines Anteils an der Immobilie (z.B. 25%) den Auszug eines anderen Mitbesitzers verlangen, und die Vermietung der Immobilie an einen zahlungsfähigen Mieter? ... Bestünde auch die Möglichkeit, dem aktuellen Bewohner der Immobilie gegen Bezahlung einer bestimmten Summe ein zeitlich beschränktes Wohnrecht einzuräumen?
Gewährung Wohnrecht bei mittelbarer Wohnung-Schenkung mit Auflagen steuerpflichtig?
vom 17.5.2015 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ursprünglich war angedacht meiner Mutter ein lebenslanges Wohnrecht einzutragen. Nun haben wir gehört das dieses Wohnrecht versteuert werden muss. ... FRAGE2: Löst das gewährte Wohnrecht, in der Konstellation über eine mittelbare Schenkung für meine Mutter tatsächlich noch zusätzlich eine Steuerschuld aus?
Steuern bei Schenkung
vom 30.9.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte meiner einzigen Tochter meine sebstbewohnte Immobilie schenken! ... Lebenslanges Wohnrecht für mich " Schenker" 61 Jahre alt, männlich. 2. ... Fallen eventuell auch Steuern für mich wegen dem Wohnrecht an?
nicht im Grundb.eingetragenes lebenslanges Wohnrecht -Aufnahme e. Hypothek möglich
vom 2.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Stiefmutter hat auf eine mir als Alleinerben zugedachte Immobilie ein sogenanntes Niesbrauchsrecht. Schränkt mich meineswissens auch dahingehend ein, dass ich die Immobilie nicht mit einer Hypothek belasten kann. macht es unter Umständen Sinn den Niesbrauch in ein nicht eingetragenes Lebenslanges Wohnrecht zu ändern um im Notfall Zugriff ,wenigstens auf einen Teil des Immobilienwertes zu haben.
Immobilie Absichern gegen Ansprüche Dritter
vom 12.3.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich überlege nun, wie ich das Vorhaben gestalte, um diese Immobilie von meinem Privatvermögen zu trennen, um so quasi immun gegen Ansprüche Dritter zu sein... 1. ... Ist die Immobilie dann gegen den Zugriff Dritter, die Ansprüche gegen mich haben geschützt? ... Für mich steht die Herauslösung der Immobilie aus meinem haftenden Privatvermögen im Vordergrund.
lebenslanges Wohnrecht und Verkauf des selbstgenutzen Hauses an Enkel
vom 11.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Derzeit wird überlegt ein Berliner Testament einzurichten für das Ehepaar E und ein lebenslanges Wohnrecht für das Ehepaar E einzurichten, ebenso ein lebenslanges Wohnrecht für das Kind K1 einzurichten. ... Da das Haus mit 3 lebenslangen Wohnrechten belastet wäre kann der Kaufpreis nicht mehr hoch sein ?)