Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

463 Ergebnisse für haus mutter wohnung sohn

Elternunterhalt: Härtefall?
vom 10.9.2009 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter veranlasste aus diesem Grund, das ich aus der Wohnung bzw. ... Der Rauswurf aus der Wohnung erfolgte von einem Tag auf den anderen, durch meine Mutter und meinen Namensgeber. ... Halbbruder ( Sohn meiner Mutter und jetzt Hausbesitzer ) 41 Jahre alt, hat in seinem Leben noch nie gearbeitet, und somit auch kein Einkommen.
Mietrecht: Schadenersatzpflicht für fahrlässig verursachte Schäden durch den Mieter
vom 28.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Fall ist wie folgt: Wir hatten ein Haus an eine Rentnerin vermietet. Diese ist nun im Januar 2011 gestorben, sodass ihr Sohn als einziger Nachfolger u.a. das Mobiliar aus der Wohnung räumen musste, was er auch gemacht hat. ... Nun hatte meine Mutter schon 2004 versucht, die Mieterin zur Räumung des Hauses zu verklagen, weil durch das nicht beseitigte Fäkaliengemisch im Laufe der Zeit Feuchtigkeit in die Wände und den Estrich rund um das Badezimmer gezogen sind.
Rauswurf volljähriges Kind / Unterhaltsanspruch
vom 28.4.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnsituation gestaltet sich wie folgt: Die Eltern und Geschwister bewohnen die EG-Wohnung im Haus des Großvaters. ... Die Mutter wurde bereits geschlagen und ständig bedroht. ... Der Großvater möchte nun verständlicherweise, dass unser Sohn so schnell wie möglich das Haus verlässt.
Kündigung langj. Mietvertrag d. Erben, umfangr. Sanierung durch uns, Ersatzansprüche
vom 15.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Einer der Söhne dem das Objekt vorher als Erbteil angeboten wurde, hatte des Zustandes wegen kein Interesse, so wurde es an uns vermietet, wir wussten aber bezüglich der Erbstreitigkeiten nichts, 2 Söhne einer leiblich der andere adoptiert -dieser macht nun Ärger ! ... Meine Fragen: Kann er vor Ablauf der Mietzeit uns wegen Eigenbedarfes kündigen, wenn er das Haus erben sollte, er wohnt zur Miete ist verh. ohne Kinder ! ... Rausschmiss im Mietvert. zu unterbinden, da die Mutter auch persönlich sich mit diesem Sohn überworfen hat, aber aus finanziellen Gründen, das Objekt an diesen abtreten müsste !
Vorerbschaft nicht gewollt
vom 20.9.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eheleute K und R besitzen ein Haus, daß sie 1960 aus Altersgründen an ihren verheirateten Sohn M überlassen. ... Sie zieht um in eine altersgerechte Wohnung und will das Haus verkaufen. ... Er kündigt seiner Mutter rechtliche Schritte an, weil sie "sein" Haus verkaufen will.
Unterhaltszahlung von erwachsene Kindern
vom 2.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Sohn hat ein Ausbildung abgeschossen und gearbeitet macht aber sein Sept. 04 eine Ausbildung zum Altenpfleger und bekommt hierfür nur das Lehrgeld. ... Beide wurden von mir 04 vom Erbteil Ihrer Mutter ausbezahlt das ich monatlich mit einer Hypothek zurückbezahle. Meine Partnerin hat zwei Kinder 17 Jahre und 19 Jahre beide im ersten Lehrjahr und weil mein Eigentumswohnung zu klein war haben wir eine kleine Wohnung dazugemietet.
Unterhaltszahlungen an Eltern?
vom 5.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Nachbarhaus ( was der Ehefrau übertragen wurde vor ca.16Jahren) wohnt noch die Mutter der Ehefrau ( kostenlos) Zu den Eltern, die jetzt ins Altersheim wollen ist folgendes zu sagen: sie haben bereits ein geerbtes ganzes Haus "durchgebracht", was hätte auch dem Ehemann zustehen sollen in 2. ... Nebenbei sei erwähnt, dass genau diese Eltern leider so gut wie nichts mit ihrem Sohn und der Nachkommenschaft zu tun hatten. ... Wie sieht es aus, wenn den Eltern unsere Souterrain - Wohnung angeboten wird mit einem Pflegedienst.
Berechnung Kindesunterhalt und Wohnwertvorteil
vom 10.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin ledig und zahle für meinen, bei der Mutter lebenden Sohn (10), Unterhalt. ... Hauses selbst, den anderen Teil bewohnen meine Eltern mit lebenslangem Wohnrecht. ... Frage: Welche der mir entstehenden Unterhaltungskosten für das 2-Fam Haus am meinem Hauptwohnsitz, kann ich als Ausgaben gegenüber dem Jugendamt geltend machen?
Pflichtteil f.Schwester/Erbteil behinderter Bruder
vom 14.8.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da meine Mutter gesundheitlich nicht mehr so fit ist, möchte sie nun das Einfamilienhaus verkaufen und für den Erlös zwei 2-Zimmer-Wohnungen für sich und den geistig behinderten Sohn in meiner unmittelbaren Nähe kaufen. ... Gilt als Berechnungsgrundlage das verkaufte Einfamilienhaus oder die gekaufte Wohnung meiner Mutter? ... 3.Sollte ich für meinen Bruder Betreuung beantragen, wenn ja, vor Verkauf des Hauses oder erst nach Abwicklung des Verkaufes des Hauses und des Kaufes der Wohnungen?
Wegzug der Mutter ohne Einverständnis des Vaters, bei gemeinsamem Sorgerecht
vom 8.4.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als es letztes Jahr finanziell bei mir bergab ging mit der Firma wegen Fehlentscheidungen, ich das Haus verkaufte und wir in eine kleinere Wohnung zogen, wurde es meiner damaligen Partnerin finanziell zu unsicher und eng, sie zog ohne mich zu fragen und ohne meine Genehmigung mit der Kleinen aus (Juni 2013), nahm ungefragt viele Sachen aus meinem Eigentum mit und mietete sich im selben Ort eine Wohnung. ... April hat die Mutter scheinbar sogar schon im Kindergarten Bescheid gesagt, dass sie einen Umzug plant und der Kindergartenplatz voraussichtlich frei wird. Am Samstag Abend saß die Kleine hier bei mir (mein großer Sohn, 14 war dabei) am Eßtisch, fing an zu weinen und sagte: "Die Mami erzählt mir, wir machen ein ganz tolles Abenteuer und ziehen nach Augsburg.
Auskunftspflicht und Schenkung
vom 17.3.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester und ich stammen aus 1.Ehe (unsere Mutter starb 1989) wir verzichteten damals auf die Auszahlung unseres Pflichtteils,1994 heiratete er ein 2. mal (keine gemeinsamen Kinder) und diese Frau hatte auch seit längerer Zeit unter anderem auch Vollmacht über alle seine Konten. ... -zu einem viertel- meinen Sohn aus erster Ehe...zu einem viertel- Ersatzerben meiner Ehefrau sind meine vorgenannten Kinder..... ... 4. §3Wohnungsrechtvermächtnis ein unentgeldliches Wohnungs-/Nutzungsrecht auf Lebenszeit...
Probleme Testamentsvollstrecker
vom 1.7.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mutter ist im Dezember 2016 verstorben, im Testament wurde ein Testamentsvollstrecker bestimmt, der die Aufgabe übernimmt bist mein Sohn 22 Jahre alt ist. Ich habe alleine die Wohnung zwei Etagen in 4 Monaten ausgeräumt sodass die Wohnung revoniert werden konnte, ich habe auch einen Mieter sowie einen Handwerker mit Kostenvoranschlag präsentiert. ... Ich bin jetzt hier in Marokko und war davon ausgegangen, das sich der Testamentvollstrecker um die erhaltung des Hauses kümmert, dieses soll ja mein Sohn 22 Jahre alt wird und ich verstorben bin übergeben werden.
Folgen der Erbausauschlagung für die Witwe / nachfolgendes Vorgehen
vom 22.7.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere engste Familie besteht nun noch aus meiner Mutter, also seiner Ehefrau, und den zwei gemeinsamen Söhnen, also meinem älteren Bruder und mir (bei beiden keine Kinder vorhanden). ... Frage A) Meine Mutter wohnt weiterhin in der gemeinsamen Wohnung; ist das ein Problem? ... Sie wohnt im Haus ihrer Nichten, die sie weiterhin dort zu einem geringeren Mietzins wohnen lassen wollen.Oder muss sie nun die Wohnung verlassen?
Nutzungsentschädigung aus dem Eigentum von ehemaligem Ehehaus
vom 26.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Ehezeit wurde ein Zweifamilienhaus jeweils zur hälfte grundbuchlich eingetragen angeschafft Meine geschiedene Ehefrau wohnt mit ihrem zweitem Ehemann in dem Haus in einer 110 m² Wohnung. ... Von dieser Mieteinnahme bediene ich noch Restschulden für das gemeinsame Haus. ... Jährigen Tochter (Schülerin), die neben dem erwachsenen Sohn bei der Mutter und dem Stiefvater lebt.
Elternunterhalt - Sind wir mit unseren bescheidenen Mittel zur Zahlung verpflichtet?
vom 30.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat seither im Hause meines Schwagers eine eigene Wohnung alleine bewohnt. ... Zu meiner Person und unseren Finanzen: Mein Mann und ich sind Rentner, bewohnen ein eigenes Zweifamilienhaus, unser jüngster Sohn bewohnt ( wegen zu geringem Verdienst kostenfrei ) das Dachgeschoss. ... Ich selbst habe im August 4000,00 Euro aus dem Nachlass meiner Mutter auf ein gemeinsames Tagesgeldkonto überwiesen.
Pflegeheim - Inwiefern und in welcher Höhe gem. oben aufgeführtem Einkommen bzw. Werten bin ich zu Z
vom 25.5.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Entwicklung ist natürlich weitergegangen und meine Schwester möchte jetzt ihren Sohn in das Haus mit hineinnehmen , gleichzeitig scheint Sie Überlegungen zu haben , unsere Mutter in einem Pflegeheim unterzubringen, das Heim kann meine Mutter aus Ihrer Rente von ca. 1000,00 Euro nicht kpl. abdecken. Unsere eigene Einnahmesituation sieht so aus, dass meine Frau und ich Gütergemeinschaft haben, meine Frau vor kurzem von Ihrer Mutter eine ETW und ein Haus überschrieben bekommen hat und wir gemeinsam über jeweils eine ETW verfügen, wobei wir eine selbst bewohnen. ... Ich selbst habe noch eine Fewo mit meinem Erwachsenen Sohn.
Fahrzeugpfändung
vom 22.12.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Sohn ist 14 Jahre alt und auf einem Gymnasium. ... Die Schule ist direkt neben der Wohnung ca 2 Gehminuten. Das jüngste Kind besucht noch die Kita, diese ist 9 Gehminuten von zu Hause und auch super per Bus zu erreichen.