Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für frage schaden

Schaden an Regenallrohren
vom 10.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einer 2-er WG hat mein Miteigentümer (80%) ohne mein Wissen und Kenntnisnahme ein Regenfallrohr aufschneiden lassen, um eine angebliche Verstopfung zu beseitigen. Zur Verhütung der Verstopfung besteht ein WEG-Beschluß, daß die Einlaufstutzen gegen Laub, Nadeln, etc. abzuschern sind. Muß ich diese Kosten mittragen oder kist es so, da er den Auftrag ohne Abstimmung getätigt hat, er alleine für diese Kosten aufkommen muß?
Unbemerkter Schaden beim Einparken - Strafbefehl wg Fahrerflucht
vom 5.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wurde vom Halter eines neben mir auf einem öffentlichen Parkplatz parkenden Autos angezeigt, weil ich beim Einparken sein Auto beschädigt habe, ohne mich be ihm zu melden (Schaden Gegener 1300€, Schaden ich 500€ (Firmenwagen)). ... Anlage des Parkplatzes und Aussehen des Schadensbildes sind so, daß der Schaden genausogut durch den Unfallgegner verursacht worden sein kann. ... Frage: Wie gehe ich vor?
Versicherungsübernahme des Verlustes durch Mietminderung
vom 13.3.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Schaden: Im Duschbad ist Wasser durch undichtige Silikonfugen und gerissene Fliesenfugen zwischen Trennwand und Dusche unter die Duschwanne auf den Estrich gesickert, hat diesen durchfeuchtet, Feuchtigkeit ist die Wände zum Flur und Wohnzimmer hochgestiegen, es gibt Spakflecken. ... Fragen: 1.
Schäden bei Wohnungsübergabe
vom 23.3.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Können wir hier dem ehemaligen Mieter etwas als Ersatz berechnen, um nicht komplett auf dem Schaden (Herd muss ersetzt werden) sitzen zu bleiben? ... Und dann noch die Frage, ob es bestimmte Fristen für die Rückgabe der Kaution gibt?
Muss ich den Schaden als Miteigentümer bezahlen?
vom 5.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Nachricht erreichte mich von einem anderen Eigentümer: "liebe miteigentümer, zu jahresbeginn hatten meine mieter, familie XY, mit einem wiederkehrenden wasserschaden zu kämpfen. durch die spülmaschine wurde abwasser hochgedrückt, immer bei starkem regen. nachdem die handwerker trotz wiederholter besuche vor ort und zunächst nichts finden konnten und auch kein wasserschaden in der EG wohnung zu sichten war, sind sie dem rohverlauf gefolgt und wurden im garten fündig. laut info der handwerker sind alle küchenabflüsse der wohnungen bis auf den der eg wohnung illegalerweise im garten an das regenwassersystem angeschlossen und nicht, wie es heutzutage pflicht ist, zur strasse hin an das normale abwassersystem. da auch schmutz und fette durch die küchenleitungen fliessen, hatte sich im garten das rohr unter der erde zugesetzt. so erklären sich die rechnungen, die ich ihnen in kopie per post zuschicke. anbei die eine rechnung von Firma XY, eine weitere habe ich nicht eingescannt. das ist leider kein schaden für die versicherung. ebenso ist das eg nicht mit einberechnet worden. es handelt sich auch nicht um einen schaden am gemeinschaftseigentum. weiterhin muss die eigentümergemeinschaft schnellstmöglich die küchenleitungen an das abwassersystem anschliessen lassen..." Meine Fragen: 1.
Schaden an Eigentumswohnung
vom 25.1.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
An der äusseren Fassade ist ein Schaden an der Fassade sowie nach Regen ein deutlicher Nasser Fleck erkennbar. ... Meine Frage: 1) Wer muss für die Behebung des Schadens bzahlen, die Eigentümergemeinschaft oder ich. 2) Wer muss die Beweislast antreten ob die Nässe-/ Schimmelbildung von dem Schaden an der Aussenfassade herrührt (Gutachter). 3) Wie verhalte ich mich richtig sollte es zum Rechtsstreit kommen
Fragen zu Trennungsthemen
vom 10.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist nun: Sollten meine Kinder beim Ausführen des Hundes (während sie Umgangszeiten bei mir haben) selbst oder Dritte zu Schaden kommen, da meine Kinder z.B. den Hund nicht halten können, bin ich in dieser Zeit verantwortlich, da die Kinder sich bei mir aufhalten?
Forderung Mietwagenfirna wg. Schaden
vom 15.1.2006 17 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dabei sind mir keine Schäden aufgefallen, ich habe aber auch keine "Begehung" vorgenommen. ... Frage: Ich habe vor, Sixt mitzuteilen dass ich keinen Schaden verursacht habe und damit eine Haftung ablehne. ... Ich vermute mal, die Frage ist eher eine klassische und eher einfach zu beantworten, daher der Einsatz nahe am Mindesteinsatz. merci,
unerlaubtes Entfernen vom Unfallort (?)
vom 9.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zu folgendem Vorfall, der sich im Berufsverkehr auf dem Weg zur Arbeit ereignete. ... An meinem Fahrzeug ist kein gravierender Schaden entstanden, am LKW auch nicht, soweit ich das im Vorbeifahren sehen konnte. ... -FRAGE- Was kann nun auf mich zukommen, wenn a) der LKW-Fahrer sich bei der Polizei meldet oder b) wenn der LKW-Fahrer sich NICHT bei der Polizei meldet.
Hausreinigungsfirma hat Schaden durch falsches Putzmittel verursacht
vom 30.10.2021 für 120 €
Wir lassen Ihnen den Generalschlüssel per Einschreiben zukommen. ############### ENDE ######################## Das Gutachten wurde ohne unser Wissen von der Reinigungsfirma veranlasst, d.h. der Gutachter hat ohne unser Wissen unseren Grund und Boden betreten Nun zu unseren Fragen 1. ... Dies ist ein hinterlistiges Vorgehen, dass uns Schaden soll. ... Ich gehe von einem Schaden von ca. 500€ aus 4.
Schäden im Hausflur durch Umzug
vom 21.8.2013 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Hausverwaltung fordert allerdings, dass ich den Schaden übernehme, was ja auch verständlich ist. Mein Haftpflichtversicherung argumentiert aufgrund der Anzahl der Schäden und der Intensität (bei einigen Stellen ist halt die oberste Putzschicht weg), dass es mir aufgefallen sein müsste und ich sofort Schutzmaßnahmen hätte ergreifen müssen bzw. eine Firma hätte beauftragen müssen, in diesem Falle seie es bedingter Vorsatz und sie können den Schaden nicht übernehmen.