Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.458 Ergebnisse für erbe testament pflichtteil bgb

Erfüllung Nachvermächtnisse/ Pflichtteil
vom 5.9.2024 für 66 €
Leider ist das Testament mit einem Vermächtnis an die Nichte der Oma beschwert. ... Wäre es möglich die Vermächtnisse zurückzuhalten und den Pflichtteil von den Vermächtnisnehmern zu fordern oder besteht nur die Möglichkeit nach BGB 2306 das Erbe auszuschlagen und seine Pflichtteil geltend zu machen? ... Weil wir nicht davon ausgehen, dass jemand anderes das Erbe annimmt, da andere Erben nicht durch einen entsprechenden Freibetrag entlastet werden und die Grünstücke verkauft werden müssten, um den Pflichtteil meiner Frau zu begleichen.
Tod der Schwester mit Testament
vom 28.8.2024 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Die eine Schwester ist in diesem Jahr verstorben und hinterließ ein Testament. ... Für meine Mutter und ihre Geschwister stellt sich nun die Frage ob unter den gegebenen Umständen die Einforderung eines Pflichtteil möglich ist ? Und warum die Geschwister auch nicht das Testament zu sehen bekommen oder zur Testament Eröffnung eingeladen waren.
Steht meinem Sohn das Erbe zu ?
vom 23.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sohn der sich nie um seine Mutter gekümmert hat, sollte nur sein gesetzliches Erbe und eine Kinderklinik den anderen Erbteil erhalten. ... Die Dame ist im Jahr 2013 verstorben, Wir haben das Sparbuch erhalten und unsere Frage ist jetzt, hat der Sohn der Verstorbenen, ein Recht das Sparbuch als sein Erbe anzufordern oder kann unserem Sohn jemand das Erbe streitig machen?
Abweichung vom Berliner Testament
vom 15.11.2020 für 105 €
Es existiert ein Berliner Testament, in dem die Ehefrau als Alleinerbin angegeben wird. ... Umfang des Erbes: 200000 Einfamilienhaus (Grundbucheintrag nur Ehemann, frei von Lasten) 110000 Barvermögen (Ehemann) Alle Erben sind sich einig (Witwe und alle drei Kinder) und würden gerne abweichend vom Berliner Testament folgende Erbaufteilung erreichen: Das Einfamilienhaus soll an die drei Kinder überschrieben werden und über eine GbR ins Grundbuch eingetragen werden, die GbR gehört allen drei Kindern zu gleichen Teilen. ... Kann das Berliner Testament "umgangen werden"; wenn die Erben sich einig sind und die oben genannte Verteilung vorgenommen werden?
Aufteilung Erbe
vom 8.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt ist unsere Mutter verstorben und hat in ihrem Testament meiner Schwester das Elternhaus vermacht. ... Ich würde daher gerne wissen, da meine beiden anderen Geschwister und ich nicht im Testament erwähnt wurden sind, müsste uns doch zumindest ein Pflichtteil zustehen oder nicht? Darf meine Schwester daher einfach das Barvermögen einbehalten und für sich nutzen, obwohl dies ihr nicht im Testament vermacht wurden ist?
Anrechnung von Zuwendungen auf den Pflichtteil / Zinsaufwendung des Erblassers
vom 7.8.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eltern hatten ein Berliner Testament erstellt. In diesem Testament bin ich als gesetzlicher Erbe nicht mehr aufgeführt. ... Eine Erklärung weder im Testament noch bei der Zuwendung an mich, dass Zuwendungen auf meinen Pflichtteil anzurechnen seien ist nicht erfolgt.
Erbrecht: Ehevertrag vs. Testament
vom 20.2.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz vor seinem Ableben verfasst der Geschiedene ein Testament wonach die Ehefrau nur noch den Pflichtteil erbt. ... Die Vereinbarungen im Ehevertrag oder das Testament. ?
Anspruch des Erben
vom 12.12.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein notarielles Testament besteht mit Nennung der 4 leiblichen Kinder als Erben. ... Das Kind Nr. 4 schlägt das Erbe aus und verlangt den Pflichtteil. Im Testament sind weiterhin 4 Vermächtnisnehmer genannt: Frau Schulz: 5000 € Frau Meyer: 5000 € Frau weber 10.000 € Kind Nr. 4: 10.000 € Meines Wissens wird der Pflichtteil generell, also hier für Kind Nr. 4 vom Nachlass des Erblassers zum Zeitpunkt des Todes berechnet.
Pflichtteil Vermögensaufstellung
vom 5.5.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In dem mit seiner Ehefrau gemeinschaftlich aufgesetztem Testament wurde meinem Bruder und mir der Pflichtteil zuge- sprochen. Das Testament wurde im Sommer 2003 verfaßt und darin ein gemeinschaftliches Vermögen von 750.000,00 € angegeben.
Pflichtteil § 1931 Abs. 4 BGB
vom 9.8.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir bleibt somit nur der Anspruch auf den Pflichtteil. ... Frau im Stand der Gütertrennung lebte, ergibt sich folgende Frage: Berechnet sich mein Pflichtteil nach § 1931 Abs. 1 BGB - also 3/8 - oder greift in diesem Fall Abs. 4? Wie gesagt: Ich wurde nicht im Testament erwähnt und wurde auch nicht über den Tod meines Vaters informiert.
Wem steht der Pflichtteil zu?
vom 27.3.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mein Vater schon verstorben ist wurden seine Kinder vom Amtsgericht informiert und das Testament zu gesandt, da wir nach den gesetzlichen Bestimmungen Beteiligte sind. ... GIbt es eine Frist in der man den Pflichtteil anmelden muß?
Pflichtteil ist neben dem lebenslangen Wohnrecht nicht möglich - Was jetzt?
vom 10.11.2020 für 25 €
Der Vater der Familie ist verstorben und hat in seinem notariellen Testament als Erben die beiden erwachsenen Kinder zu je 1/2 eingesetzt. ... Die Mutter ist verschuldet und will jetzt unbedingt ihren Anteil (Pflichtteil), am liebsten alles auf einmal. ... Sind die Erben z.
Rücknahme der Schenkung?
vom 20.9.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Weil ich den Kontakt gehalten habe und sie „etwas gut machen wollte“ (so ihre Formulierung), hat meine Mutter mich im März letzten Jahres mit einer Schenkung bedacht, um den Pflichtteil meines Bruders gering zu halten und im notariellen Testament als Alleinerben eingesetzt. Sie hat aber nicht begriffen, dass die Schenkung in die Berechnung des Pflichtteils eingeht. ... Ich habe jetzt erfahren, dass sie das Testament geändert hat.
Von Großeltern als Alleinerbin eingesetzt -ist das Testament gültig?
vom 6.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem letzten Testament meiner Großeltern vom 01.05.00 haben diese mich als Alleinerben eingesetzt, aber nicht daran gedacht ein Berliner Testament zu machen. Im Testament zuvor 20.08.96 hatten sie mich auch schon als Alleinerben eingesetzt, aber sich zuvor gegenseitig als Erbe eingesetzt. Kann meine Mutter nun mehr als ihren Pflichtteil(einzige Tochter)von meinem Großvater verlangen?
Pflichtteils Anspruch bei Erbausschlagung
vom 25.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Testament meiner Großmutter,die kürzlich verstarb, erbe ich als Enkelin und meine Mutter als Tochter, je die Hälfte des Vermögens. ... Meine Mutter unterschrieb beim Amtsgericht eine Erbausschlagung ( aus dem Testament und als gesetzlicher Erbe), mit dem Wunsch das ich, ihre Tochter Alleinerbin werde. Meine Frage: Besteht für meine Mutter trotz Erbausschlagung das gesetzliche Recht auf ihren Pflichtteil.