Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.205 Ergebnisse für erbe kosten

Wohnung außerordentlich gekündigt, überlege jetzt Erbausschlagung
vom 16.1.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und langsam aber sicher wachsen mir die Kosten über den Kopf und ich denke darüber nach, das Erbe doch auszuschlagen (ich bin der einzige Erbe, keinerlei weitere Verwandtschaft vorhanden). ... Und falls ich das Erbe doch nicht ausschlage, muss ich diese bezahlen, obwohl ich nicht wusste, was das Heim kostet und dass die Kosten nicht komplett von der Krankenkasse übernommen werden? ... Auf jeden Fall das Erbe ausschlagen?
Erbe ausschlagen dann Sozialleistungen beantragen?
vom 16.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun wird das Erbe auf meine Mutter (die Schwester meines Onkels) und auf meinen Onkel zu gleichen Anteilen entfallen. ... Er möchte das Erbe gerne ausschlagen (denn weder er noch wir könnten es uns leisten, die anstehenden Kosten zw. ... Nun haben wir erfahren, dass eine Person, die bereits Sozialleistungen bezieht oder eben in einer Betreuungseinrichtung untergebracht ist, zwar das Erbe ausschlagen darf, die Finanzierung durch den Staat dann aber für den Zeitraum, für welchen das Erbe zur Versorgung ausgereicht hätte, ausgesetzt wird.
Welche Kosten hat der Nießbraucher zu tragen?
vom 14.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun hätte mich meine Schwester dort gerne raus dies wurde von mir bisher abgelehnt da ich nichts antasten möchte solange ein Elternteil dort noch lebt.Jetzt möchte mich meine Schwester an sämtlichen Kosten,Betriebskosten,Wartung,Instandhaltung beteiligen,die sie lt.ihrer Aussage trägt,die jedoch nicht belegt sind. Der Grundbucheintrag bez.des Niesbrauch lautet wie folgt: Niesbrauch anteilig am Grundstück,löschbar bei Todesnachweis Frage 1:Welche Kosten hat der Niesbraucher zu tragen,Betriebskosten(Strom,Wasser,Gas),Versicherungen,Wartungskosten Heizungsanlage? Frage 2:Welche Kosten obliegen den Eigentümern?
Überlassungsvertrag - prüfen - analysieren - erklären - Dankeschön
vom 29.5.2018 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. §9 – Kosten / Steuern - §10 – Vollzug - §11 - Schlussbestimmung --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Eventuell Wichtige Details. ... Mutters Wille war, Tochter 1 bleibt im Haus (Pflegepflicht) Tochter 2, Erbe aus Land.
Übernahme Beerdigungskosten durch Sozialamt
vom 14.5.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da meine Mutter Schulden hinterlassen hat, wurde von allen Erben inkl. ihrer Geschwister das Erbe ausgeschlagen. ... Insgesamt belaufen sich die Kosten auf ca. 3000 €, die wir hälftig aufgeteilt haben. ... Wenn meine Schwester schon eine Hälfte bezahlt hat, kann sie dann überhaupt noch zu den Kosten der anderen Hälfte heran gezogen werden?
Restguthaben trotz Erbe ausgeschlagen
vom 21.7.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Erbe von meinen Vater ausgeschlagen, jetzt bekomme ich einen Brief eine Anwältin für Insolvenzrecht. ... Da ich die Bestattungskosten für mein Vater bezahlt habe könnte ich bei der Vorlage der Rechnung den restlichen Guthaben bekommen, trotz Erbe ausgeschlagen.
Wann ist ein Erbe überschuldet?
vom 18.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Falls meine Schwester bis dahin nicht "unter der Haube" ist oder sonstwie einen Weg gefunden hat, dass sich jemand an den Kosten beteiligt, wird sie das Haus dann wohl aufgeben müssen. ... Aus diesem Grunde hätte ich aus dem ersten Gefühl heraus gedacht, dass es das Beste wäre, dass ich das Erbe ausschlage und dann entweder meine Schwester allein oder zusammen mit den Großeltern Erben werden. ... Im Zusammenhang mit der Frage, ob man ein Erbe ausschlagen sollte oder nicht, lese ich immer wieder, dass man dies auf jeden Fall dann tun sollte, wenn das Erbe überschuldet ist.
Erbe ausschlagen ohne Sterbeurkunde
vom 25.1.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten hierfür werde ich übernehmen. ... Meines Wissens sind dafür die Erben zuständig. ... Ich möchte nicht riskieren, das Erbe am Ende antreten zu müssen, weil die Frist verstrichen ist.
Erbe, Elternunterhalt
vom 18.8.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, die Themen Erbe und Elternunterhalt sind derzeit aktuell bei uns und wir benötigen eine rechtsverbindliche Auskunft (wenn möglich mit den entsprechenden Paragraphen) auf Basis der folgenden Situation. ... - Was passiert, wenn ich von meinen Eltern erbe? ... Was passiert jedoch, wenn wir mit diesem Erbe Investitionen tätigen (z.
Nießrecht / Erbe eines Hause
vom 3.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir selber gerade ein Haus gebaut haben, möchten wir, bevor wir, bzw. meine Frau sich im Grundbuch für das Haus eintragen lässt einige Fragen beantwortet wissen: 1.)Welche versteckten und offenen Kosten können auf uns zukommen als Eigentümer eines Hauses, an dem wir praktisch keine Rechte besitzen? ... 2.)Kann der Stiefvater für alle laufenden Kosten herangezogen werden (Versicherungen, Grundsteuer usw.)? ... 5.)Ist diese Eintragung ins Grundbuch eigentlich als Erbe anzusehen oder als Vermächtnis?
Notar extra Kosten ?
vom 8.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Anwälte, ich bin in NRW, dort war ich bei einem Notar und Rechtsanwalt, der aber zwar meine Sachen machen kann aber wenn er mich anwaltlich vertritt, kann er nicht Notar sein und keinen Erbschein beantragen. Er empfahl mir einen Notarskollegen. Dieser meinte nun, es müssen Vorgespräche geführt werden.
Erb- und Pflegevertrag
vom 30.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder und ich sind testamentarische Erben je zur Hälfte. Darüber hinaus hat unsere Stiefmutter mit meinem Bruder 2004 einen notariellen Erb- und Pflegevertrag abgeschlossen, in dem sie ihm ein Baugrundstück vermacht. ... Sie hätten dann zwar auch die Polin engegagieren dürfen, jedoch auf ihre Kosten.