Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.846 Ergebnisse für auto bgb

Leasing Vertrag Auto Terminsache
vom 12.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen/Herren, ich habe einen Geschäftsleasing-Vertrag bei der Volkswagen Leasing am 01.08 unterschrieben.Am 03.08 kam eine Auftragsbestätigung vom Händler mit dem Listenpreisen des Fahrzeuges. Am 09.08.11 wurde der Leasing Antrag geändert und vom VW Händler wieder an Volkswagen Leasing geschickt da die Kilometer geändert wurden. Kann ich nun noch vor Auslieferung zurück treten ?
Mitglied direkt in Anspruch nehmen aufgrund wurzelnden Schaden in Gemeinschaft?
vom 28.7.2015 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/747.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 747 BGB: Verfügung über Anteil und gemeinschaftliche Gegenstände">§ 747 BGB</a>) oder kann sich ein Gläubiger bei einem Schaden der ihm entstanden am Haus der Erbengemeinschaft ist auch an für ein Mitglied direkt halten und diesen verklagen ? ... Im Normalfall benötigt der Miterbe für den Ausgleich ja ein Fall in der Gemeinschaft ( <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/426.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 426 BGB: Ausgleichungspflicht, Forderungsübergang">§ 426 BGB</a> ) Bezieht sich das daher auch auf den Verfahrensweg im Vorfeld oder reicht es wenn real nachgewiesen ist, dass der Schaden also der Vorfall ursächlich in dem Haus der Erbengemeinschaft liegt ? Es geht mir nicht um Nachlassgläubiger also welche wo schon die erblasserin Schulden hatte, sondern um einen neuen Fall in der ungeteilten Erbengemeinschaft Datev http://www.anwalt.de/rechtstipps/getrennte-verfahren-gegen-jeden-einzelnen-erben-einer-erbengemeinschaft-moeglich_013076.html AG München Weitere Frage: Sollte ich mit der Miteigentümerin dann doch gemeinsam verklagt werden ( Gesamtschuldklage) und sich zudem die Miteigentümerin nicht rühren würde ja Teil Versäumnisurteil erlassen werden Wenn das der Fall ist, würde der Titel nicht auf mich leiten, trotzdem würde ich in Mitleidenschaft gezogen werden, wenn der Gläubiger den Miteigentumsanteil schliessendlich vermarkten bzw versteigern würde Der einzigste weg dann wäre das zu bezahlen, allerdings wäre in einem solchen Fall kein Fall der Erbengemeinschaft Wäre es trotzdem möglich das von der Miteigentümer zurückzufordern vielleicht dann über <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/812.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 812 BGB: Herausgabeanspruch">§ 812 BGB</a> und nicht über <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/426.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 426 BGB: Ausgleichungspflicht, Forderungsübergang">§ 426 BGB</a><!
Ummeldung KFZ
vom 29.11.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Lebenspartner und ich haben uns getrennt.Sein Auto ist auf meinen Namen angemeldet.Mein Name steht im Fahrzeugbrief und ebenfalls in der Zulassung.Beides ist leider nicht für mich verfügbar und in seinem Besitz.Er weigert sich,dass KFZ auf seinen Namen umzumelden.Gibt es für mich eine Möglichkeit,das Fahrzeug für mich abzumelden ohne im Besitz der Dokumente zu sein?Würde es Sinn machen,dass Auto z.B. als gestohlen zu melden?
Autoverkauf, Käufer will jetzt Geld für Reparatur
vom 22.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe meinen Audi verkauft.Ohne Garantie.Jetzt sagt der Käufer nach einer Woche das was mit dem Kettenspanner ist und die Reperatur 3000Euro kostet.Wie er sich das Auto angeschaut hat hörte er ein Geräusch aus dem Motorraum.Er wollte das Auto aber unbedingt haben.Jetzt will er 1500 Euro von mir haben.Wie verhalte ich mich jetzt?
Ruecktritt vom Autoverkauf
vom 11.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe im Internet bei mehreren Haendlern mein Auto mit Motorschaden angeboten! ... Daraufhin drohte er mir mit einem Anwalt und sagte er wuerde das Auto auf jedenfall abholen weil wir einen Vertrag haetten und er das Auto weiterverkauft haette und er dan Schadensersatz verlangen wuerde!
Autokauf und Gewährleistung/Rückabwicklung
vom 29.1.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe über Auto Scout 24 einen PKW Mercedes-Benz bei einen Autohandel mit angeschlossener freien Werkstatt (nicht Mercedes) gekauft. ... Dabei stellte sich heraus, dass so viele defekte Aggregate/Teile sich an dem Auto befinden, dass eine Reparatur die Hälfte des Kaufpreises ausmachte und zu überlegen ist, das Fahrzeug zu verschrotten. ... •Wie kann ich den Händler zwingen das Auto zurückzunehmen und mir den Kaufpreis plus Aufwendungen zu erstatten.
Auto letztes jahr gekauft Reparatur gepfusch
vom 14.9.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Auto hatte schon beim Kauf ein Problem mit dem Zündschloss das ich schon dort erwähnt hatte +Klimaanlage defekt und Rückwärtsgang machte Probleme. ... Dann nach fast 2 Monaten ging das Zündschloss gar nicht mehr und das Auto konnte nicht mehr bewegt werden.Der Händler hat es zu sich abschleppen lassen, was mich 100€ gekostet hat. Er meinte ein Stück von der zacke vom Schlüssel ist abgebrochen, dass komplette Zündschloss +Schlüssel müsste erneuert werden ich sah auch wie das Auto unterm lenkrad auseinander gebaut war also ohne Abdeckung alles im original Zustand .
Trennugn und Vermögenswerte
vom 28.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben zusammen ein Auto gekauft, ich habe 70% bezahlt und sie 30%. Sie will jetzt, dass ich ihr das zurückzahle, was sie für das Auto gegeben hat, weil ich es behalte. ... Oder es als Hebel benutzen, um das Auto zu behalten und ihr nichts zu geben.
Auto Verkaufvertrag
vom 13.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich bin Gewerblicher Autohändler und einige Kunden von mir wollen ein Kfz und keine Garantie und Gewährleistung haben(Dafür will er einen Preis nachlass). Unten anliegend habe ich einen Kaufvertrag mit beigefügt. Können sie mir sagen ob dieser Vertrag mich vor Garantie und Gewährleistung schütz?
auto-garantie
vom 19.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Verlobte hat Ende Februar 2005 einen Gebrauchtwagen,Kilometerleistung 98000, bei einem Autohaus gekauft,seitdem ist sie mit diesem Fahrzeug 5000 km gefahren. Vor ca 2 Wochen sind erste Mängel aufgetreten: Koppelstangen vorne ausgeschlagen, Gelenkschutzhülle defekt, Riemenspanndämpfer defekt und der Temperaturgeber ist ebenfalls kaputt. Das Autohaus ist der Auffassung das es sich um Verschleiß handelt und somit würden die Schäden nicht unter die Garantiegewährleistung fallen.
Auto- Leasing; Widerspruchsmöglichkeit als Selbständiger
vom 23.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe am 11.08.11 eine Bestellung zur Abzahlung, alternativ zu einem Leasingvertrag, für ein Kfz unterschrieben. Diese Abzahlung sollte von der Bank des Verkäufers finanziert werden, wenn diese mich als Kunden akzeptiert.Die Anfrage bei der Bank war zum Zeitpunkt der Unterschrift noch nicht bestätigt worden und ist am nächsten Morgen, aufgrund negativer Schufa-Auskunft, abgelehnt worden(Anruf des Verkäufers). Es wäre ein reiner Darlehensvertrag, ohne Anzahlung,mit 36 Raten gewesen.
Autokauf - Neuwagen, Auto eventuell nicht zulassbar, Rücktritt vom Kaufvertrag
vom 11.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
AUSGANGSLAGE Ich habe vor Kurzem ein Auto ohne Erstzulassung von einem Händler gekauft. ... Nachdem ich das Auto zugelassen habe, würde ich dann das Auto abholen und meinen altes Auto abgeben, welches dann der Händler abmeldet. ... MEINE FRAGE Wie verhalte ich mich gegenüber dem Händler, vor Allem dahingehend um im ungünstigsten Fall, wenn die Ausnahmegenehmigung nicht erteilt wird und ich das Auto nicht zulassen / nutzen kann, vom Kaufvertrag zurückzutreten?
Verkauf meines Autos
vom 5.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mein Auto zum Verkauf im Internet angeboten. ... Nur Fragen zum Auto usw. keine Zusage zum Kauf (nicht per Mail und nicht telefonisch). Jetzt habe ich (heute 05.07.11)das Auto an eine andere Person verkauft, jetzt möchte mich der andere Interessent verklagen weil er das Auto haben wollte.
Autokauf dann motorschaden
vom 4.3.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo und guten Morgen, ich habe anfang Februar 2019 ein Auto für 15.000 euro gekauft . ... Nachdem die Werkstatt mit dem verkäufer in Verbindung tratt stellte sich herraus das der Wagen schon eine Motorreperatur hatte , das wurde den Leuten in der Werkstatt und mir am Telefon mitgeteilt . ( In die Werkstatt gefahren nach dem ich den Verkäufer informiert habe und er das angeordnet hatte zur ersten Diagnose ) Jetzt hat er das Auto in eine Werstatt seines vertrauens geholt um selbst nach zusehen was da los ist mit dem Motor .
Garantiezeit Autobatterie, Rechnung rechtens?
vom 21.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach ca. 6 Monaten (also im Mai 2005) sprang mein Auto nicht mehr selbst an, sondern ich konnte nur noch mit fremder Starthilfe das Auto starten. ... Heute morgen, ca. 6 Monate nach diesem Ersatz, machte diese neue Batterie wieder schlapp, das Auto ließ sich also nicht starten.