Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.040 Ergebnisse für arbeit arbeitgeber arbeitnehmer geben

teilzeit nach erziehungsurlaub - Habe ich als alleinerziehende besondere Rechte?
vom 20.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
am 23.juli endet meine elternzeit.ich bin alleinerziehend und mein sohn geht von 7 uhr bis 13.30 in den kindergarten.ich habe einen 20h vertrag, leider habe ich keine verwandte oder bekannte die auf meinen sohn ausserhalb des kindergartens aufpassen. meine nachbarin hatt sich bereit erklärt in notfällen meinen sohn zu sich zunehmen, mit ausnahme von samstag.allerdings muss ich sie dafür bezahlen. wenn ich immer nachmittags arbeiten muss wird es für mich sehr kostspielig.leider habe ich jetzt schon probleme mit meinem arbeitgeber, weil ich nicht flexibel genug bin.ich arbeite im einzelhandel bei einem bekannten disconter.
Ermahnung vom Arbeitgeber - wie soll ich mich verhalten?
vom 7.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitnehmer in einem Industriebetrieb, arbeite dort seit mehr als 26 Jahren und bin stolz auf eine blütendweise Personalakte. ... (passiert während einer Nachtschicht) Kurz zum Ablauf: Ich wies "M" in korrektem Wortlaut und Tonfall an, eine bestimmte Arbeit an einer Maschine zu verrichten. ... Um Sie ein wenig zu entlasten und Ihnen Gelegenheit zu geben, sich von der Anspannung zu erholen, werden Sie für die nächste Zeit nur wechselweise mit einem Kollegen als Vorgesetzter eingesetzt.
Arbeitsvertrag für eine geringfügig Beschäftigte in der Kindertagespflege
vom 24.10.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 15.05.2012 habe ich einen Arbeitsvertrag über die Betreuung meiner Kinder mit einer Kinderfrau abgeschlossen, den ich nun bedauerlicherweise nur mündlich (-obwohl dies laut Vertrag schriftlich erfolgen muss-) am 02.10.2012 gekündigt habe. Hinsichtlich der Betreuungszeiten war vereinbart worden, dass die Kinderfrau die Kinder nach Absprache betreut, die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit 10 h beträgt und nach Bedarf erwünscht ist. Hierfür sollte die Arbeitsnehmerin 400 Euro, jeweils als Gesamtsumme am 15. eines jeden Monats zu zahlen, erhalten.
Kv rückwirkend anmelden
vom 25.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich bin seit 01.03.2006 Student und arbeite nebenbei, in dieser Zeit hatte ich noch Anspruch auf Familienversicherung da ich aber in drei Monaten jedes Mal über eine Monatsgrenze von ca. 400 € gekommen bin hätte ich mich als Student versichern müssen. Das Problem beginnt damit dass mich mein Arbeitgeber erst im August als Werksstudent angemeldet hat. ... Im März hat mir mein Arbeitgeber gesagt ich müsse ihm die Immatrikulationsbescheinigung geben das habe ich auch getan (habe es per E-Mail geschickt vielleicht ist da etwas schief gegangen) eine 2.
Steuerklasse 1 und 6 während Kurzarbeit
vom 19.11.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Job bin ich in Kurzarbeit und ich gebe meine tatsächlichen Arbeitsstunden zum Ende des Monats an. ... Meistens arbeite ich 40-45%. ... Arbeitgeber mehr arbeite, zB. 70%, sodass das Kurzarbeitergeld nicht zu hochausfällt (das wäre sogar durchaus möglich).
Kündigung ohne Abmahnung gerechtfertigt?
vom 16.11.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang Juli Gespräch mit Chef, daß er wohl erst Ende des Jahres arbeiten kann, da diese Arbeit ein körperliche Arbeit ist, Fitness notwendig, da Arbeit mit Gewichten, man muß in Notfällen bei Kunden eingreifen, daher körperliche Fitness Voraussetzung. Nach 08.09. keine Krankmeldung mehr, aber laut Arzt und Physiotherapeut sollte er besser nicht arbeiten. leider nicht mehr beim Chef gemeldet (wg Prüfungsstress, persönlichem Stress, Aber: Chef hat sich nie gemeldet).
Muss meine Frau eine Änderung des Arbeitsvetrages hinnehmen ??
vom 18.5.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit August 2008 ist sie in Elternzeit und wollte nun bald wieder arbeiten gehen. ... Aus diesem Grunde wollte sie zwar wieder arbeiten, allerdings nur für 12 Std.... Gibt es ab August 2009, also wenn sie wieder arbeiten würde irgendeinen Schutz für junge Mütter das die Minusstunden gar nicht abgearbeitet werden müssen ?
Verspätete Gehaltszahlung
vom 4.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist es angemessen, mit einer letzten Fristsetzung zum 09.12.2014 die Zurückhaltung meiner Arbeitskraft ab dem 10.12.2014 nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/273.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 273 BGB: Zurückbehaltungsrecht">§273 BGB</a> bekannt zu geben, danach nicht mehr auf der Arbeit zu erscheinen und mein Gehalt weiter zu fordern. 2.) Sollte mein Arbeitgeber nach Fristsetzung nur einen Teilbetrag zahlen, bin ich verpflichtet wieder zur Arbeit zu erscheinen, oder kann ich darauf bestehen mein gesamtes ausstehendes Gehalt zu erhalten. ... Muss in dieser Situation mein Arbeitgeber meine Anwaltskosten zahlen?
Vertragsstrafe durch nicht fristgerechte Kündigung gerechtfertigt?
vom 12.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Stelle bei der Firma Z wurde mir durch meinen Arbeitgeber der Firma XY vermittelt. ... Da ich jedoch bereits auf dem Weg zur Arbeit war, als das Angebot der Firma Z kam, habe ich meinen Arbeitgeber der Firma XY am 29.05.2009 persönlich von meiner Kündigung in Kenntnis gesetzt, da ich noch kein entsprechendes Schreiben aufsetzen konnte. ... Dort muss ich am 01.07.09 die Arbeit beginnen.
Nach Kündigung im Betrieb - erstellte Foto sowie Webseite Daten weiter geben
vom 20.1.2015 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin in meinem Betrieb gekündigt worden. In meinem Arbeitsvertrag stand ganz allgemein unter anderem: "Erstellung einer Webseite sowie Facebook Account". Nun nach meiner Kündigung habe ich 2 rechtliche Fragen: Ich bin der Urheber aller gemachten Fotos im Betrieb, darf ich die Fotos aus dem Netz (Facebook) bzw.
Kündigungsfristen bei Anwendung des §622
vom 30.9.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende Fragen zur Kündigungsfrist: Ich bin seit 01.10.2005 bei meinem derzeitigen Arbeitgeber unbefristet angestellt. ... Nun möchte ich gern ab dem 01.12.2012 bei einem anderen Arbeitgeber arbeiten. ... Es wird vereinbart, dass die Kündigungsfristen entsprechend §622 Abs. 2 und 3 BGB für den Arbeitnehmer sowie den Arbeitgeber gelten. die Frist beginnt mit dem folgenden Tag zu laufen, nachdem die Kündigung zugegangen ist."
Eigenkündigung-Sperrzeit-ALG 1
vom 2.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir steht noch Rest-Urlaub von 82 Arbeitstagen zu, den ich allerdings durch ein dringendes Entwicklungsprojekt nicht mehr komplett nehmen kann und nach Absprache mit meinen Arbeitgeber ausbezahlt bekomme. ... Dann könnte ich meine bisherige gutbezahlte Stellung als Abteilungsleiter behalten bei der ich auch bis 80 arbeiten dürfte 2. ... Wäre es evtl. besser auf den Resturlaub zu verzichten oder mit dem Arbeitgeber eine spätere Auszahlung zu vereinbaren ?
Ich-AG Förderung auch in diesem Fall möglich?
vom 17.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Arbeitsvertrag habe ich gekündigt, weil mir eine "bessere" Stelle angeboten wurde. 2) Ende Januar wurde mir vom neuen Arbeitgeber innerhalb der Probezeit ohne Angabe von Gründen gekündigt. ... Auch gab es bisher keinen Arbeitsvertrag, obwohl die Bundesagentur für Arbeit ihn braucht, um endgültig über den Arbeitslosengeldantrag zu entscheiden.
Entgeltfortzahlung
vom 15.1.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie möchte ja arbeiten. Ist es nicht so, dass wenn man ihr keine Arbeit anbieten kann, ein Beschäftigungsverbot auszusprechen? ... Also Fakt ist: Sie ist schwanger, der Arbeitgeber ist informiert.
Vierschicht
vom 28.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite in einem Industrieunternehmen in einem Vierschichtsystem. ... Wie lange vorher muss der Arbeitgeber eine Umstellung auf DreiSchicht ankündigen? ... Kann der Arbeitgeber in dem Rythmus eine zusätzliche Nachtschicht von Samstag auf Sonntag anordnen?
Versetzung in Elternzeit möglich
vom 17.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat sich in einem Personalgespräch herausgestellt, dass laut meinem Arbeitgeber eine Weiterbeschäftigung an meinem bisherigen Arbeitsort aufgrund struktureller Verlagerungen der anfallenden Arbeit meiner Abteilung (bedingt durch meine Abwesenheit) an einen anderen Standort nicht möglich sei. ... In meinem Arbeitsvertrag ist es dem Arbeitgeber überlassen, an welchem der Standorte ein Arbeitnehmer eingesetzt wird.
Vorzeitige Kündigung wegen Mobbing-Attacken?
vom 31.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit achtzehn Jahren bei meinem derzeitigen Arbeitgeber beschäftigt. ... Leider verweist mein Arbeitgeber nun auf die Kündigungsfrist bis zum 30.09.2008 und will mich nun nicht gehen lassen. ... Was passiert wenn ich zum 01.05.2008 einfach zum neuen Arbeitgeber gehe?