Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.298 Ergebnisse für kauf fahrzeug

selbst abgeholte Ware defekt
vom 7.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir müssen aber gestehen, dass die Platten ca. 1 Jahr im Lager verblieben sind, da wir nicht den passenden Fliesenleger und das passende Fahrzeug zur Abholung hatten.
KFZ an Unternehmer mittels Teilzahlung verkauft - Konkurs - Brief hat seine Bank
vom 18.8.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem diesmal die Restzahlung ausgeblieben ist, hab ich mir das Fahrzeug zurückgeholt (ich habe einen Schlüssel behalten und Eigentumsvorbehlat im Kaufvertrag vereinbart). ... Somit bin ich doch Eigentümer des Fahrzeuges und habe doch auch das Recht auf den Brief denke ich.
Wandlung nach Verjährung
vom 21.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Fahrzeug ist seit Monaten nicht fahrtüchtig. ... Zwischenzeitlich haben wir jeden Spaß und jedes Vertrauen in das Fahrzeug verloren, so dass wir dieses gerne zurückgeben würden.
Altes Auto an Händler verkauft, Vertrag geschlossen, wird nicht abgeholt
vom 15.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren. Ich habe ein neues Auto gekauft. - Das Alte Auto wurde am 13.8.12 abgemeldet und so einen Autohändler angerufen (die Kärtchen die es da immer gibt) - Der hat einen Kollegen geschickt, der sich das Auto angesehen hat und auch gleich den Kaufvertrag (700€) unterschrieben. - Vertrag wurde von mir und Ihm unterschrieben, Adressdaten sind die vom Händler - Der Kollege wollte es gestern abholen, der Vertag wurde am Montag(13.8.12) geschlossen. - Jetzt ist der Kollege abgehauen nach Polen und holt das Auto nicht ab - Der Chef sagt, ich kann das Auto weiterverkaufen, er wills nicht haben und was sein Kollege so macht ist halt Sch.... und er hätte ja 4 Wochen Zeit um vom Kaufvertrag zurückzutreten - Ich bin der Meinung,wir haben einen Rechtsgültigen Vertrag der besagt, daß ich das Auto nicht weiterverkaufe und er es kauft und abholt Wenn ich das Auto nun anderweitig verkaufe, was kann ich tun, damit er nicht nachher kommt und das (nicht mehr vorhandene)Auto einklagen kann? Im Vertrag seht die Adresse des Händlers und nicht die des Kollegen, der Kollege hat i.A.
Gewährleistung beim Gebrauchtwagenkauf und Beweislastumkehr
vom 10.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erstzulassung des Fahrzeuges ist der 06.06.2007. ... Kann ich im Rahmen der Gewährleistung gegen den Verkäufer des Fahrzeuges die Instandsetzung des Fahrzeuges fordern?? ... Das Fahrzeg hatte beim Kauf 43.130 km (30.04.2010) erster Schaden 65.005 km (02.01.2010) zweiter Schaden 68.025 km (10.02.2010) dritter Schaden 75.000 KM (06.05.2010) Vielen Dank im Vorraus Mit freundlichen Grüßen
Kaufvertrag gewerblich
vom 7.12.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich ersteigere die Fahrzeuge bei den Leasingsgesellschaften, dabei kann man das Fahrzeug nicht selber begutachten, man muss ein Gutachten, das von der Gesellschaft zur Verfügung gestellt wird, vertrauen. Ich habe für ein Fahrzeug ein Angebot abgegeben, nach dem Ablauf der Zeit habe ich den Zuschlag für das Fahrzeug bekommen. ... Es steht fest, dass ich einen Vertrag mit der Gesellschaft eingegangen bin, es ist auch richtig, dass die Angaben im Gutachten, das ja die Grundlage des Kaufes war, falsch waren (arglistige Täuschung).
Autoverkauf: Privat an Privat
vom 22.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Käufer waren von dem Wagen begeistert, haben Probefahrt durchgeführt, konnten bei schönen Wetter sich alles ansehen was Sie wollten und bekamen Antwort auf alle Fragen! ... Der Käufer wohnt 300 km entfernt!
Rechtliche Wirksamkeit einer Verpflichtungserklärung
vom 6.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche rechtliche Wirksamkeit hat eine Erklärung im Zusammenhang mit einem Kaufvertrag, in der sich der Käufer schriftlich verpflichtet, ein neues Auto für eine betimmte Mindestdauer selbst zu nutzen und auf seinen Namen zuzulassen und im Gegenzug dafür von dem Verkäufer einen hohen Rabatt bekomme (17%), der im Falle des Verstoßes gegen diese Vereinbarung (z.B. vorzeitiger oder sofortiger Weiterverkauf des Autos) zurückgezahlt werden muss?