Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.205 Ergebnisse für erbe kosten

Verjährung von Anwaltskosten für 1999 verstorbenen Ehemann?
vom 5.2.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit Schreiben vom 29.05.01 bat der Anwalt nochmals um den Erbschein, da der rechtskräftige Titel gegen den Schuldner auf die Erben umgeschrieben werden müsse. ... Als Erbin meines Ehemannes hafte ich gesamtschuldnerisch für die gesamte Summe und muß mich im Innenverhältnis mit den weiteren Erben (2 griechische Kinder aus 1. ... Zur Info: Die Kinder haben nie ihre Geburturkunde eingereicht, daher habe ich bis heute keinen Erbschein und ich verfolge die Sache nicht länger, da ich immer allein alle Kosten trage und nach dem Tod meines Mannes getragen habe.
Mietrecht - Nachforderungen nach der Wohnungsübergabe (Dübellöcher etc.)
vom 5.4.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auszug bezüglich der Schönheitsreparaturen aus dem Mietvertrag: Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen in den Mieträumen, wenn erforderlich, fachgerecht durchzuführen. ... Ist die Wohnung in einem renovierten Zustand an den Mieter übergeben worden und endet das Mietverhältnis bevor Schönheitsreparaturen erstmals oder erneut fällig geworden sind, so hat der Mieter die anteiligen Kosten der Schönheitsreparaturen an den Vermieter zu zahlen (Abgeltungsquote). ... Der Vermieter ist weder verpflichtet, Schönheitsreparaturen durchführen zu lassen, noch deren Kosten zu tragen.
Schenkung - Rücknahme - Auswirkung auf Pflichtteil
vom 11.9.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verzicht gilt unabhängig von der künftigen Entwicklung der Vermögensverhältnisse und unabhängig davon, wer Erbe wird. ... Der Notar hat die Beteiligten insbesondere über folgendes belehrt: a) Durch den Verzicht verliert der Erwerber den Pflichtteil, nicht jedoch das gesetzliche Erbrecht und ein Erbrecht aufgrund Verfügungen von Todes wegen seiner Eltern. b) Der Verzicht bewjrkt also im wesentlichen, daß der Erwerber Erb- und Übergaberegelungen seiner Eltern nicht mit eigenen Ansprüchen durchkreuzen kann. 4. ... Dann gilt folgendes: b)Die Rückübereignung kann nur vom Ersatz solcher Verwendungen, Investitionen oder Aufwendungen abhängig gemacht werden, für welche ordnungsgemäße Rechnungen Dritter vorliegen, und nur insoweit, als hieraus noch eine Werterhöhung vorhanden ist. c)Der Pflichtteil des Erwerbers lebt nicht wieder auf. d)Der zurückzuübereignende Grundbesitz ist auf Kosten des heutigen Erwerbers freizustellen von Nutzungsrechten Dritter, soweit solche den Veräußerer in unübücher Weise verpflichten, sowie von allen Grundbuchbeiastungen, die hinter der nachfolgend bewilligten Vormerkung eingetragen sind und auch nicht in dieser Urkunde bestellt oder übernommen wurden. e)Die Kosten der Rückübereignung und alle damit zusammenhängenden Verkehrsteuern trägt der heutige Veräußerer.
Erbschaft während der Insolvenz?
vom 31.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, derzeit überlege ich eine Unternehmens oder Privatinsolvenz, mit anschliessender Restschuldbefreiung. Die Summe beläuft sich auf max. 50.000 Euro verteilt auf 4-5 Gläubiger. Nun ist die Frage, wie lange geht eine solches Insolvenzverfahren ?
Nachmieter
vom 19.5.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem mir bei der Wohnungsvorabnahme der Wohnung meiner verstorbenen Schwiegermutter die Möglichkeit Nachmieter zu stellen angeboten wurde, konnte ich der Wohnungsbaugenossenschaft 7 solvente Nachmieter stellen, welche sowohl das Mobiliar für 1000€ als auch die Renovierung übernommen hätten und sofort einziehen wollten. Als der eingesetzte Vermieter nach vier !! Wochen endlich die potentiellen Mieter einlud, hatten diese bereits anderweitig gemietet.
Unterhaltspflicht fuer Vater / Beitraege Krankenkasse
vom 22.4.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Vater ist Beamter im Ruhestand und ist durch private Immobiliengeschaefte in erhebliche finanzielle Schwierigkeiten geraten. Es liegt eine Gehaltspfaendung vor jedoch noch keine Privatinsolvenz. Das pfaendungsfreie Einkommen ist an sich durchaus fuer den Lebensunterhalt ausreichend und sollte auch einen Freibetrag fuer den Krankenkassenbeitrag von mehreren hundert EUR pro Monat (gesetzliche Krankenkasse) enthalten.
Eigentümergemeinschaft - Recht auf Gemeinschaftskonto?
vom 23.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, aufgrund u.g Links noch eine neue Frage zur ähnlichen Sache.: Es geht darum, dass meine Oma verstorben ist und nun der Niesbrauch wegfällt, also dies im Grundbuch gelöscht werden muss, da meine Oma dort nichts mehr nutzen kann, da sie ja Tod ist. Nunmehr hätte ich gerne gewusst, da ich meine Tante nicht traue, wie weiter verfahren soll. Wir stehen zu je 1/2 im Grundbuch, es müsste ein Gemeinschaftskonto gemacht werden, ich will nicht, dass die Mieten von dem betreffenden Objekt länger auf das Konto der Toten geht, wo meine Tante Vollmacht hat.
Rückgabe eines Erbstückes nach Trennung
vom 23.10.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgende Frage: die Trennung von meinem Ex-Partner fand vor ca 4 Jahren statt. Bei meinem Ausug nahm ich alle meine Sachen mit, bis auf einen großen Porzellankamin aus dem 18. Jhd, ein Familienerbstück meiner Familie, geschätzter Wert: ca 10.000 euro.
Testament Gültigkeit erlangen
vom 16.12.2023 für 70 €
Guten Morgen, ich betreue meine Freundin, die in der Langzeitpflege bettlägerig ist und Parkinson hat, geistig jedoch fit ist - Attest des Hausarztes darüber liegt vor. Ich habe für meine Freundin eine Patientenverfügung und auch Vollmacht über das Konto, auch über den Tod hinaus, beurkundet durch einen Notar. Meine Freundin möchte gerne mich als Alleinerbin für Ihren Nachlass haben, kann allerdings bedingt durch Parkinson das Testament nicht mehr eigenhändig schreiben und hat mich gebeten das zu tun und sie hat unterschrieben, was ihr schon schwer gefallen ist, jetzt ist das Testament ja nicht gültig, da nicht eigenhändig geschrieben und meine Freundin hat noch eine entfernte Nichte, zu der kein Kontakt mehr besteht, ansonsten keine weiteren Verwandten mehr.
Stufenklage-Rechtsanwalt als Nebenintervenient/ Streitgenosse
vom 6.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Rahmen einer Stufenklage wegen Pflichtteilsansprüche ergingen 2 Teilurteile, einmal wegen eines notariellen Nachlaßverzeichnisses, sodann im Rahmen der Auskunft eine Sachverständigenbewertung durch öffentlich best.Sachverst.bzgl. Immobilie. Das Gutachten wird mir weder vom RA., noch vom Bekl. noch vom Gutachter überlassen, obwohl dies im LG-Urteil steht.
Säumige Mietzahlungen, zerstörtes Vertrauensverhältnis
vom 6.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, zum Sachverhalt: wir haben als Erbengemeinschaft das gemeinsam geerbte Einfamilienhaus mit großem Grundstück (120qm, 1200 qm - KM 700 €) zum Dezember 2013 vermietet. Die Mietpartei stellte sich uns als Ehepaar vor und wollte dort gemeinsam mit 3 Kindern einziehen. Dieses Mietverhältnis ist von Anfang an sehr problematisch gewesen und wir fragen uns nun, wie wir dieses schnellstmöglich im Rahmen der rechtlichen Grundlagen beenden können.
Wohnungstür wegen Notfall aufgebrochen - wer zahlt?
vom 17.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte gerne wissen, wer bei einer, von der Feuerwehr, aufgebrochenen Wohnungstür für die entstandenen Schäden aufkommt. Es geht um die Wohnung meiner Mutter. Ich machte mir Sorgen, weil ich meine Mutter telefonisch nicht erreichen konnte.
Beerdigungskosen
vom 15.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Bank unsers verstorbenen Vaters will die Beerdigungskosten nur mit Erbschein von seinem Nachlaß bezahlen, ist das so?? Der Erbschein kann noch nicht ausgestellt werden, weil ein uneheliches Kind noch gefunden werden muß, bekannt ist nur der Name und das Geburtsdatum und Ort. Kann also noch dauern.