Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.020 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigen

Mobbing - was kann ich dagegen tun?
vom 3.5.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich wurde seid mehreren Monaten ziemlich von meinem Meister im Betrieb gemobbt, nach Monaten habe ich mich endlich entschlossen die Kündigung einzureichen, aber da ich 2 Monate Kündigungsfrist habe wurde es in diesem Zeitraum noch schlimmer, darauf hin ging ich zu meinem Hausarzt und erzählte diesem alles worauf dieser mich auch Krankschrieb, ich musste zum Neurologen bis hin zum Krankenhaus, ich bin nun seid knapp einem 7 Monaten Krank geschrieben weil ich immer noch diese Kopfschmerzen habe, und immer noch nicht richtig durchschlafen kann. Nun meine Frage, was kann ich da rechtlich tun, bzw. kann ich überhaupt was tun ? Bitte um Antwort. -- Einsatz geändert am 03.05.2013 15:37:14
Insolvenzfall des Arbeitgebers
vom 20.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber wird für sein Unternehmen – eine GmbH – in den nächsten Tagen Insolvenz anmelden. Zahlungsunfähigkeit ist gegeben, Auszahlungen sind meiner Einschätzung nach aus Geldmangel nicht mehr möglich. Mein Gehalt habe ich bis einschließlich Oktober erhalten, sodass die Insolvenzgelddeckung – der 3-Monats-Zeitraum – am Freitag, den 31.01.2014 ausläuft.
Betriebsbedingte Kündigung wegen Firmenschliessung, welche Ansprüche ergeben sich?
vom 13.8.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Liebe RAe, es folgt ein etwas komplizierter Fall den ich bestmöglich versuche zu schildern. Meine Lebensgefährtin soll betriebsbedingt gekündigt werden, da der Inhaber der Firma, eines Kleinunternehmen, eine GmbH (nur er, der Chef und meine Lebensgefährtin als Angestellte) beabsichtigt die Firma Ende des Jahres zu schliessen. Der Hintergrund ist der, das meine Lebensgefährtin, einst das "Zugpferd" des Unternehmens plötzlich sehr schwer erkrankt ist und darüber hinaus auch noch mind. 50 % Schwerbehindert sein wird, nun natürlich langzeit erkrankt ist und sicherlich auch langfristig arbeitsunfähig ist, vermutlich mindestens ein paar Jahre.
Wechsel von PKV zu GKV vor Mutterschutz
vom 2.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, folgende Situation: Mein Mann ist privat versichert und verdient über der JAEG. Ich bin ebenfalls privat versichert (seit Jan. 2007), mein Gehalt war jedes Jahr gerade so über der JAEG und zwar jeweils nur durch Verzicht bei der Bruttoentgeltumwandlung (Rentenversicherung). Im Jahr 2010 würde ich jetzt das erste Mal automatisch über der JAEG liegen, ebenso 2011.
Kündigung in Probezeit aufgrund von politischen Ansichten
vom 4.4.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 20.03.2019 erhielt er einen Anruf durch die Geschäftsführung, indem Ihm mitgeteilt wurde, dass man Ihm auf Grundlage seiner politischen Ansichten ordentlich kündigen werde. ... Darf ein AG willkürlich einem Angestellten in der Probezeit kündigen, obwohl es vollkommen zuwider seiner vorherigen Entscheidungen läuft (aktives Bewerben) und aus dem Schriftverkehr hervorgeht, dass diese Kündigung nichts mit der fachlichen Qualifikation oder anderen betrieblich relevanten Dingen zu tun hat, sondern ausschließlich die privaten Ansichten und Veröffentlichungen des AN zur Grundlage hatte?
Ausbildung abgebrochen
vom 15.9.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie, weil ich Hilfe bei meiner Aufenthaltserlaubnis nach § 16a AufenthG benötige. Ich habe meine Ausbildung abgebrochen, weil ich von der Agentur für Arbeit zu einer anderen Einrichtung (DAA) vermittelt wurde, die dann aber keine Kooperation mit der Agentur für Arbeit hatte. Ich habe die Ausländerbehörde über den Abbruch noch nicht informiert.
Elternzeit- Ablehnung Teilzeit
vom 19.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, mein Arbeitgeber hat mir schriftlich eine Absage für eine Teilzeitstelle aus betriebsbedingten Gründen erteilt. (Zusatz:Das Unternehmen muss in den nächsten Jahren viele Stellen abbauen, was aber nicht im Schreiben stand). Es sind jedoch etlichen Stellenausschreibungen im Unternehmen vorhanden.
Lohnt sich Lohnklage noch bei bevorstehender Insolvenz des Arbeitgebers?
vom 5.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ein Arbeitgeber ist in finanzieller Schieflage, Gehaltszahlungen an die Mitarbeiter stehen seit >2 Monaten aus. Nun ist die Anmeldung der Insolvenz sehr wahrscheinlich geworden innerhalb der nächsten Wochen. Bietet in dieser Situation eine Lohnklage vor dem Arbeitsgericht noch einen Vorteil, indem dort ein Titel für die Zahlung der ausstehenden Gehälter erwirkt werden könnte?
Mietaufhebungsvertrag - Ausziehen mit einem Kreuzbandriss?
vom 18.3.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich bereits beim Abschluss des Mietvertrages bemerkte, dass sie das Haus in ferner Zukunft verkaufen möchte, einigten wir uns mit einer 3Jahres Frist, in der die Vermieterin, auch wenn diese sich ändert, mir nicht kündigen kann. Dies wurde mit folgendem Zusatz im Mietvertrag besiegelt: „Der Vermieter verpflichtet sich, das Mietverhältnis bis mind. 30.11.2014 nicht zu Kündigen" Seit Sommer letzten Jahres wird die Immobilie tatsächlich über mehreren Portalen angeboten. ... Wenn ich aber meine jetzige Wohnung erst im November kündigen würde, wäre evtl. die Wohnungsbaugesellschaft an dem Kauf der Immobilie meiner Vermieterin nicht mehr interessiert.
Fristlose Kündigung - Wann ist etwas unzumutbar?
vom 8.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, Ich möchte schnellstmöglich meinen bisherigen AG verlassen, aber durch den bestehenden Tarifvertrag besteht ein beidseitiges Kündiungsrecht von 4 Monaten. Der AG besteht auf Einhaltung der Frist. Nun die Überlegung einer möglichen fristlosen oder außerordentlichen Kündigung meinerseits.
Eigenkündigung und Sozialleistungen
vom 31.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin 18 Jahre und wohne bei meiner alleinstehenden Mutter. Meine Mutter ist erwerbslos. Als Bedarfsgemeinschaft erhalten wir Leistungen der Agentur für Arbeit sowie Kosten für Unterkunft und Heizung in Höhe von 882 Euro.
ich habe die arbeit verweigert und mündlich gekündigt
vom 3.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten abend, ich hoffe,trotz meines geringen einsatzes eine antwort zu bekommen. ich bin ausgelernte hotelfachfrau und arbeite seit 4 jahren in einem kleinen hotelbetrieb. seit über einem jahr bekomme ich mein gehalt in etappen von meinem chef. jeden monat muß ich muß ich ihn fragen, wann ich mein geld bekomme. worauf er auch schon als antwort gab: weiß nicht. das ganze macht mich ziemlich fertig. gestern war ich wieder beim chef und habe ihn gefragt, ob er schon das geld überwiesen hat. darauf lachte er nur und sagte: nein. habe anschließend gefragt wann er es überweist, da ich miete und andere rechnungen zahlen muß. dann bekam ich nur noch die antwort: muß ich auch rechnungen zahlen. danach hat er gar nichts mehr gesagt und mich stehen lassen. ich war so wütend, daß ich noch während der arbeitszeit nach hause ging. heute bin ich nicht zur arbeit erschienen. meine chefin rief mich dann an, um zu fragen. habe ihr am telefon gesagt, daß ich nicht mehr komme und die kündigung nachreiche. ich halte das nervlich nicht mehr aus. im anschluß habe ich mit meinem vater telefoniert. er meinte, daß mein chef vermutlich schadenersatz klagen kann wegen meiner arbeitsverweigerung. ich weiß jetzt nicht was ich machen soll. kann dort auf keinen fall mehr arbeiten. kann mich mein chef wirklichg verklagen? hätte ich in diesem fall vor gericht eine chance? ich habe durch diesen ständigen zahlungsverzug finanzielle proble bekommen,was natürlich auch an die psyche geht. über einen kurzen rat, wie ich am sinnvoll sten weiter vorgehen soll, wäre ich sehr dankbar. vielen dank im voraus
konto sperre bei eröffnung insolvenz.
vom 21.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo,ich möchte bitte eine snelle antwort,wenn möglich.bei uns wurde das insolvenz eröffnet und an ein treuhändler abgegeben.ich habe freitag auf mein konto nachgesehen und da haben sie ein par beträge zurück gebucht.auch meine kfz versicherung.mein auto brauche ich für meine arbeit.jetzt muss ich dienstag zum treuhändler und meine wirtschaftlichelage mitteilen und zeichen.was kann ich tun sodas mein konto wieder frei gegeben wird und ich wieder über mein konto verfüchen kann.es müsste schon morgen sein sonst komme ich nicht zur arbeit da jetzt das auto nicht mehr versichert ist.wie geht es weiter und was ist zu tun.kann jemanden meine frage heute noch beantworten,danke schön.