Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.226 Ergebnisse für kündigung wirksam

Handelt es sich um einen gewerblichen Mietvertrag oder um einen privaten ?
vom 10.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Könnte die Kündigung wegen Eigenbedarf unwirksam sein, weil es den Bruder als begünstigten gar nicht gibt ? Ist die Kündigung wegen Eigenbedarf unwirksam, weil der Anwalt nur schreibt die Kündigung ist rechtswirksam, weil es sich plötzlich um ein gewerbliches Mietverhältnis handeln solle und es deshalb keines Kündigungsgrundes bedarf ?
Ärger mit 1und1
vom 31.10.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe seit 23.9. ständig teilweise tagelange Leitungsausfälle bei Telefon und Internet Störungen sind gemeldet und dokumentiert Nach Fristsetzung von einer Woche zur Behebung am 7.10 sind die Störungen wieder aufgetreten ich habe am 14.10 fristlos gekündigt...und den Lastschrifteinzug storniert Wie erwartet wurde die Kündigung nicht akzeptiert mit der Begründung: Sonderkündigung nur, wenn 1und1 "nach eingegender prüfung" keine stabile leitung herstellen kann Nun will mir 1und1 eine neue fritzbox schicken.
Telekom - Kabel Deutschland Wechsel
vom 28.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Telekom bestätigte die Kündigung zur tatsächlichen Schaltung des Anschlusses. ... Sowohl Telekom als auch Kabel Deutschland informierten uns, das die Kündigung erst am 25.07.2009 aus vertraglichen Gründen möglich ist. ... Jetzt erkennt die Telekom die Kündigung nicht an.
Eigenkündigung, also durch den Arbeitnehmer, wann endet das Arbeitsverhältnis?
vom 10.3.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung wurde vom Arbeitgeber mit dem Vermerk „mit Vorbehalt der Kündigungsfrist" unterschrieben. ... Habe ich die Frist bei der Kündigung eingehalten? ... Gibt es Fristen, welche mein Arbeitgeber einhalten muss, wenn er mit meiner Kündigung nicht einverstanden ist.
Maklercourtage fällig trotz unsicherem Mietvertrag?
vom 8.9.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 14.8. habe ich einen Mietvertrag (Beginn 1.12.) für ein Einfamilienhaus - vermittelt über einen Immobilienmakler und im Beisein des Vermieters - unterschrieben. Das Haus sollte eigentlich verkauft werden. Da sich aber kein passender Käufer gefunden hat, wurde die Mietoption vom Makler mit in sein Angebot aufgenommen und ich habe den Zuschlag bekommen.
Maklervertrag vorzeitig kündigen ?
vom 30.4.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Habe ich also kein recht auf eine außerordentlich fristlose Kündigung weil der Makler nicht aktiv tätig wird und nicbt versucht das Haus durch Inserate und Internet zu verkaufen ?? ... Beck, München 2009, § 652 Rn 233 "Das Recht auf fristlose Kündigung wegen Untätigkeit des Maklers oder anderer Pflichtverletzungen wird durch eine im Vertrag eingetragene mehrmonatige Kündigungsfrist nicht außer Kraft gesetzt.... Lt Gesetz kann ich wie oben beschrieben jedes Jahr die Mueten einfordern Kann ich dies nun immer noch weil der Verwaltervertrag nicht wirksam ist ?
Ordentliche Kündigung - Gründe
vom 6.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Ende 2002 - in Unkenntnis der neuen Rechtslage für Zeitmietverträge - mit meinem Mieter (auf dessen Wunsch) einen Zeitmietvertrag - zunächst für 1 Jahr, dann Verlängerung um ein weiteres Jahr, danach Verlängerung um weitere 2 Jahre - abgeschlossen (jeweils auf Wunsch des Mieters). Diese letzte Verlängerung endet nun Anfang nächsten Jahres. Ich möchte damit auch das Mietverhältnis endgültig beenden.
Jeden Samstag arbeiten, muß ich das
vom 6.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ca. 5 Jahren habe ich mit meinem Arbeitgeber einen Anstellungsvertrag geschlossen in dem ich eine 40 Stunden Woche (Montag - Freitag)habe. §2 Arbeitszeit lautet : Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Stunden durchschnittlich wöchentlich. Der Angestellte wird an folgenden Wochentagen von montag bis Freitag beschäftigt. Der Angestellte erklärt sich insbesondere bei der Einführung von flexibler arbeitszeit mit einer anderen, variablen verteilung der Arbeitszeit einverstanden.
Eigenbedarfskündigung einer Untermieterin
vom 14.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung erfolgte in Schriftform folgendermaßen :" Hiermit kündigen wir das bestehende Mietverhältnis mit Frau .... wegen Eigenbedarf fristgerecht zum 31.Oktober 2005. " Diese Kündigung war allerdings auf den 2. ... Ich bin jetzt völlig genervt und habe folgende Fragen: Eigentlich besteht doch gar keine Kündigung seitens meines Vermieters, oder?
Zeitmietvertrag so gültig?
vom 26.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die oben bestimmte Zeit ist das Recht zur ordentlichen, d.h. fristgemäßen Kündigung ausgeschlossen. ... Wird das Mietverhältnis fortgesetzt, gilt für die Kündigung, insbesondere für die Kündigungsfristen, dann das Gesetz. Die Kündigung erfordert Schriftform.