Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.720 Ergebnisse für anspruch auskunft tatsächlich

Beschwerde/Widerruf gegen Hausbesuch des Vormundschaftsgerichts
vom 2.10.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich betreue seit dem Tod des Vaters (in 2.98) die Mutter (95)in ihrem Reihenhaus. Ich habe seit 4.2006 - wegen Zuckerkrankheit im Krankenhaus - eine Vertretungsvollmacht, Geschäftsfähigkeit vom Hausarzt in 7.06 bescheinigt. Entmündigungsantrag eines Bruders wurde per Beschluß vom 25.8.06 vom Vormundschaftsgericht abgewiesen, erst p.1.9.06 ausgefertigt(sof.Versuch d.Umstoß.verh Neue Vorw.
Zeitnahe Prüfung Immobilien Kaufvertrag des Notars
vom 20.5.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Anspruch auf Verschaffung des Eigentums und der in dieser Urkunde bestellten dinglichen Rechte verjährt in gleicher Frist wie der Kaufpreisanspruch, jedoch spätestens dreißig Jahre ab gesetzlichem Verjährungsbeginn. §5 Belastungsvollmacht 1 Der Verkäufer verpflichtet sich bei der Bestellung vollstreckbarer (§ 800 ZPO) Grundschulden bis 430. 000,00 € nebst 20% Jahreszinsen und 10% einmaliger Nebenleistung zugunsten deutscher Geldinstitute als derzeitiger Grundstückseigentümer mitzuwirken.
Aufentaltstitel
vom 25.10.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame,sehr geehrte Herr, bin polnische Staatsangehörigkeit und seit dem 26.05.2005 mit einem Deutschen verheiratet. Zwischenzeitlich waren wir von Okt. 2006 bis Sept. 2009 getrennt lebend,da mein Mann die Scheidung eingereicht hatte. Diese hat er im August 2009 zurückgenommen und wir leben wieder seit Sept. 09 zusammen.
Unterhaltsreduzierung
vom 22.9.2010 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Antragsteller ist berechtigt, eine zeitliche Begrenzung seiner Ehegattenunterhalts- verpflichtung zu verlangen, wenn dazu die tatsächlichen und rechtlichen Voraussetzungen vorliegen. ________________________________________ Antwort geschrieben am 01.09.2009 19:56:30 Sehr geehrter Ratsuchender, vielen Dank für Ihre Anfrage!
Abschleppen eines Fahrzeugs
vom 25.3.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, heute morgen ist mein Fahrzeug abgeschleppt worden. Es stand in einer Verkehrsbucht, die nur bei besonderen Veranstaltungen auch von der Rheinbahn angefahren wird. FÜr heute gab es keinen Aushang und auch keine Veranstaltung, dass die Haltestelle von dem Verkehrbetrieb angefahren wird.
Autokauf im WWW
vom 17.12.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da darf dort kein Spiel sein laut Auskunft meiner Werkstatt !!! ... Wegen der Anzeige, dachte ich, ich bekomme tatsächlich ein Auto im Super Zu-stand, Topgepflegt mit neuwertigem Verdeck und mit einem Motor wie es sein soll.
Vertragsschluss Online durch Akzeptieren von AGB ohne Unterschrift gültig?
vom 21.12.2009 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den AGB, die ich auf meine Nachfrage erhalten habe, ist der Vertragsschluss eines „Servicevertrages“ und die Kündigung geregelt, wobei ich nicht mehr sagen kann ob die AGB tatsächlich die AGB sind die zum Zeitpunkt der Beauftragung (online) gültig waren. ... Der Anspruch auf Ausgleich der Servicegebühr bis zum nächst möglichen Kündigungstermin des Servicepaketes bleibt davon unberührt. ... Unabhängig davon wir die Haftung von Go Ahead der Höhe nach auf den Jahrespreis der in Anspruch genommenen Dienstleistung begrenzt.
Schiedsgerichtsverfahren - Vergleich
vom 4.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Ich habe im Juni 2006 im Rahmen eines Schiedsgerichtsverfahrens einen Vergleich abgeschlossen, bei dem ich anwaltlich vertreten war. Jetzt (9/08) wurde von den damaligen Gegnern ein weiteres Schiedsgerichtsverfahren auf der Grundlage dieses Vergleiches eingeleitet, in dem sie einen beträchtlichen Betrag von mir fordern.
Rechnung unter nicht mehr eingetragener Firma
vom 12.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Neuerdings ist ja modern eine Limited in Großbritannien zu gründen, weil hier - im Gegensatz zur GmbH - fast kein Stammkapital eingebracht werden muß. Das Problem ist nur, dass regelmäßig ein Jahresabschluß von einem englischen Steuerberater erstellt und beim Companieshouse in England eingereicht werden muß. Anderenfalls löscht das Companieshouse die Ldt. im Handelsregister.
Herangehensweise in einem Verfahren
vom 11.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ein bei einem Oberlandesgericht fristgemäß eingereichter Schriftsatz nach Ablauf der Frist ergänzt werden? Über welchen Paragraphen ist das geregelt? Muss ein Mandant explizit belehrt werden, dass er gegenüber einem Oberlandesgericht nur durche einen von seinem Verteidiger unterzeichneten Schriftsatz oder zu Protokoll der Geschäftsstelle agieren kann?
Handwerkerrechnung höher als Auftragssumme
vom 25.2.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ob die dort aufgeführten Arbeiten tatsächlich ausgeführt wurden, kann ich nachträglich nicht prüfen. - mein Schwiegervater hat die zusätzliche Position nicht in Auftrag gegeben. - die AGBs standen weder auf Angebot, Auftragsbestätigung oder Rechnung. ... In einem solchen Falle entfallen eventuell vereinbarte Skonti und Rabatte. (7) Erfolgen Vorauszahlungen oder Sicherheitsleistungen nicht fristgemäß, so können wir nach Mahnung vom Vertrag zurücktreten oder weitere Lieferungen und Leistungen ablehnen und Ansprüche wegen Nichterfüllung geltend machen. (8) Aufrechnungsrechte stehen dem Käufer nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von uns anerkannt sind. ... Ein Zurückbehaltungsrecht kann nur aus demselben Vertragsverhältnis hergeleitet werden, aus dem unser Anspruch geltend gemacht wird.
Mitgebrachter Zeuge im Zivilprozess
vom 26.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer Zivilsache vor dem Amtsgericht wurde von mir in der Klageschrift und in den folgenden Schriftsätzen zu mehreren Beweisthemen ein Zeuge benannt, dieser Zeuge wurde auch von der Beklagten benannt. Der Richter hat diesen Zeugen allerdings nicht zum Verhandlungstermin geladen, weil er der Meinung ist, dass es auf diese Zeugenaussage nicht ankommt. Nun meine Frage: Kann ich den Richter dazu zwingen, den Zeugen einzuvernehmen wenn ich ihn zur Verhandlung mitbringe, er also als präsenter Zeuge anwesend ist?
Übertragung des Vermögens
vom 22.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es genügt kein - wie hier - auf Übertragung einzelner bestimmter Vermögensstücke gerichteter Vertrag wenn diese Vermögensstücke nur tatsächlich das ganze Vermögen einer Partei ausmachen (RGZ 69, 416/420; <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?... Der Kläger hatte in der Klageschrift beantragt, den Beklagten zur Zahlung von 7.000 DM nebst Zinsen zu verurteilen, Nach der Bewilligung des Armenrechts ermäßigte er seinen Anspruch auf 6000 DM nebst Zinsen. ... Im Berufungsrechtszug hat der Beklagte mit einer Anschlußberufung Widerklage auf Feststellung erhoben, daß dem Kläger auch kein Anspruch auf Zahlung weiterer 1000 DM zustehe.
Faxzugang mit Einzelsendebericht
vom 26.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Vertrag per Fax gekündigt. Habe als Nachweis für den Zugang mir einen Einzel-Sendebericht mit allen Angaben ausdrucken lassen,um der Pflicht zur Ausgangskontrolle nachzukommen,wie die Rechtsprechnung es verlangt. Ich benötige hierzu passende BGH-Urteile für eine anstehende Klageerwiderung.