Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.097 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Fehlende Angabe über monatl./jährl. Gebühr
vom 5.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich als Verbraucher habe von einem Unternehmer einen vorgefertigten Vertrag vorgelegt bekommen (der ja auch die Möglichkeit einer Jahresgebühr einräumt). Wenn der Unternehmer, der das gewerbsmäßig jeden Tag macht nicht mit entsprechender Sorgfalt durchführt, muß er die Konsequenzen tragen und auch den wirtschaftlichen Schaden.
Abwicklungsvertrag - Abfindungshöhe
vom 28.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mir wurde zum damaligen Zeitpunkt gesagt, das man eine neue "Verwaltungs"Position im Unternehmen suchen werde und ich mir keine Sorgen machen solle (gelernte Bürokauffrau). ... Meine Frage lautet nun, soll ich diesen Abwicklungsvertrag unterschreiben oder riskiere ich dann eine Sperre beim Arbeitsamt. ... Stimmt es das mir das Unternehmen eigentlich keine Abfindung zahlen muss oder ist das nur gerede um nicht mehr zahlen zu müssen?
"angemessene" Vergütung
vom 2.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es war angedacht, dass ich zu einem späteren Zeitpunkt am Unternehmen beteiligt werde. ... U. a. wurde schriftlich vereinbart, dass meine Tätigkeit für den Fall, dass es nicht zu einer Beteiligung am Unternehmen kommen würde, "angemessen" zu vergütet werde. ... Fragen: 1.
Kündigung vor Arbeitsbeginn - Vertragstrafe
vom 7.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Klausel ist im Arbeitsvertrag enthalten: ************ § 11 Vertragsstrafe Nimmt der Mitarbeiter die Arbeit nicht oder verspätet auf, löst er das Arbeitsverhältnis ohne Einhaltung der maßgeblichen Kündigungsfrist, verweigert er vorübergehend die Arbeit oder wird das Unternehmen durch vertragswidriges Verhalten des Mitarbeiters zur außerordentlichen Kündigung veranlasst, so hat der Mitarbeiter an den Arbeitgeber eine Vertragsstrafe zu zahlen. Als Vertragsstrafe wird für den Fall der schuldhaften verspäteten Aufnahme der Arbeit sowie der schuldhaft vorübergehenden Arbeitsverweigerung ein Bruttotagesentgelt für jeden Tag der Pflichtverletzung bzw. das entsprechende anteilige Entgelt für eine möglicherweise kürzer andauernde Pflichtverletzung vereinbart. *********** Meine Frage wäre ob es möglich ist den Arbeitsvertrag vor Beginn zu kündigen.
Rücktritt von Neuwagenkauf möglich?
vom 26.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Mitte Mai ein Neufahrzeug bestellt und möchte gern wissen, ob es eine Möglichkeit gibt, noch aus dem Vertrag rauszukommen. Folgende Sachlage: Ich war persönlich vor Ort und habe mir ein Angebot erstellen lassen. Habe dann einige Wochen später angerufen und die Bestellunterlagen kamen per e-mail und wurden von mir ausgedruckt und unterschrieben zurückgefaxt.
Höhe variabler Gehaltsbestandteil gerechtfertigt?
vom 4.3.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Arbeitgeber (kleinere Unternehmensberatung, Projektgeschäft, GmbH) hat sein Unternehmen vor Kurzem an einen Konzern verkauft und will nun das Gehaltssystem analog Konzern fahren. ... Zudem läuft das Unternehmen noch als Partner eigenständig und wirft derzeit kaum Gewinn ab.
Forderung aus ungültigem Mobilfunk-Vertrag
vom 22.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es liegt wohl auch ggf. dadran das laut diverser Internet-Foren dieses Unternehmen öfters wahllos Verträge aktiviert die nicht unterschrieben worden sind. (Laut AGB dieser Firma MUSS ein Vertrag von beiden Seiten unterschrieben worden sein) (Rechnungen, Mahnungen, SIM-Karte, Handy usw habe ich von dem Unternehmen nicht erhalten - da ja die Adresse auch falsch war) Das Inkassobüro scheint allerdings ebenfalls nicht dadran interessiert den Fall zu klären, sondern berufen sich dadrauf, das ein Vollstreckungsbescheid zugestellt worden ist, peng aus.
Kostenvoranschlag durch Hausverkäufer
vom 3.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Frage: Haben wir die Möglichkeit, gegen die Verkäuferin der Hausfirma, welche offensichtlich nur verkaufen wollte oder gegen den Architekten, der die Zahlen übernommen hat, vorzugehen?
Kündigung Domain " nicht akzeptiert" und Vertrag weitergeführt
vom 7.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Sehr geehrteDamen und Herren, ich habe meine Domain bei web.de mit folgendem Wortlaut formgerecht , auf postalischem Wege per Einschreiben, vor einem Jahr gekündigt.Im Kündigungsschreiben habe ich die meinerseits dem Unternehmen web.de erteilte einzugsermächtigung widerrufen. ... WEB.DE MailDomain & Hosting / Domain: http://..............de/ Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit kündige ich den mit ihrem Unternehmen geschlossenen Vertrag ( 14...........) , Domain: http://..........de frist- und formgerecht. ... Nun meine Fragen.
Ausgenutzt
vom 12.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun zu der Frage: Gäbe es eine Möglichkeit sie zu verklagen? ... Es soll nicht unbedingt wie ein "Rachezug" aussehen, aber ich wäre froh, wenn man hier etwas unternehmen könnte.
Anfahrts- und Lohnkosten
vom 6.12.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einen Dachdecker- und Spenglermeister, der auch als Gutachter tätig ist, telefonisch beauftragt, meine Hausfassade sowie die Oberflächenveränderungen und Wasserflecken zu begutachten. Der Gutachter war zwei Mal vor Ort. Seine Anfahrt pro Strecke beträgt 83 km, was insgesamt 4 x 83 km = 332 km ergibt.
VHS Gebäude
vom 25.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die von meiner Frau angeschriebene VHS- Leitung hat in einer wortreichen Antwort erklärt warum sie in keiner Weise zuständig ist und nichts unternehmen kann. ... Meine Frage, ist die VHS Leitung grundsätzlich in der Pflicht für sanitäre Einrichtungen und z.B.