Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

366 Ergebnisse für wohnung vermieter verpflichtet mietzahlung

Mitbewohner Mietaussenstände
vom 13.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Etwa einen Monat nachdem mein Mietbewohner zu seinem Vater aufgebrochen war, hatte meine Vermieterin mit mir einen Termin bezüglich auszutauschender Fenster in der Wohnung. ... Der 1971 geschlossene Mietvertrag läuft auf den Namen meines Vaters, welcher vor zwei Jahren verstorben ist und es kam nie dazu, dass der Mietvertrag bei Kauf der Wohnung seitens der Vermieterin im Jahre 1999 nicht umgeschrieben wurde. ... Nebenbei bemerkt wohne ich seit 1971, also seit 38 Jahren unter dieser Adresse und es kam ansonsten bis zu dieser entstandenen Situation niemals zu Unregelmässigkeiten bezüglich Mietzahlungen.
Zeitmietvertrag: Recht zur Untervermietung
vom 12.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten abend... ich befinde mich seit 1.4.2002 in einem mietverhältnis welches auf 5 jahre begrenzt ist.da ich kürzlich ein eigenheim erworben habe mchte ich vorzeitig aus dem vertrag ausscheiden.mein vermieter ist diesbezüglich zu keinem espräch bereit und schaltet kurzerhand auf stur... ich habe mal gehört das man in einem solchem fall drei mögliche nachmieter vorstellen kann und somit aus dem vertrag kommt. 1.frage:ist das eine sache die mit dem einverständniss des vermieters zusammenhängt oder ist das mein recht? aus einigen antworten auf dieser seite habe ich herausgelesen das man kündigen kann wenn man a)beleidigt wird b)eine mieterhöhung ansteht c)der vermieter eine untervermietung ohne triftigen grund verbietet... zu c) enthält mein vertrag den vermerk das untervermietung und gebrauchsüberlassung an dritte nur mit schriftlicher zustimmung des vermieters möglich ist... 2.frage:ist dieser passus rechtens 3.frage:was passiert wenn ich trotz nicht erfolgter zustimmung untervermiete oder überlasse(ausser das er mir kündigen kann...das wäre mir ja recht) 4.frage:kann ich wenn er es mir daraufhin untersagt kündigen?
Kündigung ohne Einhaltung der Kündigungsfrist
vom 21.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt habe ich eine neue Wohnung gefunden und werde diese zum 1.11.05 beziehen. Deshalb möchte ich die jetzige Wohnung zum 31.11.05 kündigen. ... Falls es eine rechtliche Grundlage gibt, würde ich natürlich auch gern auf die doppelte Mietzahlung im November verzichten, allerdings benötigt der Umzug ja etwas Zeit.
Abstellen von Heizung und Wasser
vom 3.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Vermieter und habe große Probleme mit meinem Mieter. ... In einem Schreiben teilte er mir vor einer Woche mit, er würde 195 % der Miete kürzen, da seit 5 Monaten die Außentreppe zu seiner Wohnung und sein Herd nicht mehr in Ordnung wären. ... Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat mit Urteil vom 6.05.2009 (XII ZR 137/07) entgegen der bisher in Rechtsprechung und Lehre weit verbreiteten Ansicht entschieden, dass der Vermieter nach Beendigung des Mietverhältnisses, insbesondere bei Kündigung wegen Zahlungseinstellung, nicht weiter verpflichtet ist, den Mieter mit Versorgungsleistungen (z.B.
Rechte des Mieters/Vermieters bei Sanierung nach Auszug innerhalb Kündigungsfrist
vom 4.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Meine Mieterin hat Ihren am 1.8.2013 geschlossenen unbefristeten Mietvertrag für eine möblierte Wohnung fristgerecht Ende Oktober zum 31.1.2014 gekündigt. - Auszug erfolgte bereits am 20.11.2013 - Wir hatten vereinbart, dass sie einen Nachmieter stellen kann und auch stellen wird (ich wohne 500 km von der Wohnung entfernt und kann mich schlecht kümmern), um aus der Kündigungsfrist rauszukommen. ... Es bestand die Vereinbarung mit der Mieterin dass meine Bekannte nach Ihrem Auszug unangekündigt reinkann und die Wohnung anderen Interessenten zeigen kann, was auch erfolgte. - Da es sinnvoll erschien, vor Jahresende noch in eine Badsanierung zu investieren und sich kurzfristig ein Handwerker dazu bereit erklärte, habe ich mich spontan dazu entschieden die Sanierung durchführen zu lassen in der nunmehr leer stehenden Wohnung. ... Sollte ich einen Mietvertrag mit anderen Interessenten die die Wohnung dringend haben wollen, schon ab 12.1.2014 schliessen oder ist das ein Risiko?
Bürgschaft
vom 30.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn lebte mit einer Hartz4-Empfängerin und 2 Kindern in einer gemeinsamen Wohnung (beide im Mietvertrag) zusammen. ... Die Hartz4-Empfängerin möchte und will weiter in der Wohnung mit den Kindern leben. ... Die Hartz4-Empfängerin hat beim Arbeitsamt eine Übernahme der Mietzahlungen beantragt.
Auszug aus der Wohnung - Können wir die Schlüssel bei der Hausverwaltung in Anwesenheit von Zeugen a
vom 29.7.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir leider in der Vergangenheit die Erfahrung machen mussten, dass unsere Vermieterin auf Mängelbeseitigungen und auch sonstige Anfragen etc. nicht reagierte, sondern den beim Mietvertragsabschluss anwesenden Makler (der allerdings nur für den Abschluss des Mietvertrages zuständig war, so steht es im Mietvertrag) mit diesen Anfragen "beauftragte", wobei die Mängel nicht beseitigt worden sind, da die Vermieterin kein Geld hätte, haben wir die Befürchtung, dass Sie auf unsere Bitten, einen Wohnungsbesichtigungstermin für die Übergabe der Wohnung zu vereinbaren, nicht eingeht. ... Mietzahlungen erfolgten auch an sie.
Sofortige außerordentlich Kündigung Gewerbemietvertrag
vom 2.7.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Im spätjahr 2023 teilte ich dem Vermieter mit das ich keinen weiter Sommer darin arbeiten könnte und ich nach einer anderen geeigneten Immobilie suche und ich den Vertrag , geschlossen bis 2025 , nicht einhalten kann. ... Der Vermieter teilte mir mit das der Mietvertrag nichts mit dem öffentlichen Nutzungsrecht zu tun hätte und ich die Miete für 2024 trotzdem zu zahlen habe Das sehe ich wiederum anders Wie sehen sie die Sachlage ? Mietzahlungen wurden vorerst eingestellt.
Mieterhöhung bei Staffelmietvertrag
vom 19.11.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei ihrer Wohnung ist, so meine ich, auch eine Anpassung vereinbart. ... Das Flachdach ist sonst nur über die benachbarte Tiefgarage und Nachbarflachdach (auch mit Klettern verbunden) zugängig. - Rauchmelder in der Wohnung habe ich vor einigen Jahren in Absprache mit dem Vermieter auf eigene Kosten anbringen lassen, die im Treppenhaus hat er übernommen Da mir sehr viel an der Wohnung liegt und ich auf keinen Fall ausziehen möchte und die Vermieterin eine ‚toughe‘ Frau ist, habe ich das Gefühl, ihr irgendwie entgegenkommen zu müssen. ... Vermieter hat Schlüssel zu diesem Bereich wg. der dort liegenden Leitungen.
Nachmieter grundlos abgelehnt
vom 12.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt soll ich bis Ende Dezember sinnloser Weise weiter Miete zahlen und die Wohnung renovieren. ... Kann ich die Mietzahlungen für die Zeit ab 15.10.2007 einstellen? ... Kann von mir die Renovierung der Wohnung verlangt werden?
Was bedeutet Übergabe im "bezugsfertigen Zustand"?
vom 22.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Schönheitsreparaturen werden vom Vermieter-Mieter getragen. ... Der Vermieter gewährt den Gebrauch in diesem Zustand. Der Mieter verpflichtet sich, die Räume pfleglich zu behandeln und in ordnungsgemäßem Zustand zu erhalten und zurück zu geben. ... §17-Beeindigung der Mietzeit 1.
Schönheitsreparaturen an Fensterrahmen im rahmen eines Wohnungsauszuges
vom 22.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
März 2006 hat meine Schwester einen Termin mit ihrer Vermieterin zwecks Wohnungsübergabe (sie hat die Wohnung fristgrecht zum 31. ... Die Wohnung wurde fachgerecht renoviert d.h. die Wände und Decken wurden weiss gestrichen. ... Frage ist, ob sie nun aufgrund der schriftlichen Aufforderung verpflichtet ist, die Streichung vorzunehmen?
Rücknahme der Kündigung
vom 6.2.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher haben wir gegenüber unserem Vermieter sowohl mündlich als auch schriftlich (per Fax)mitgeteilt, dass wir den Mietvertrag fortsetzen möchten. ... Ist es tatsächlich so, dass sich der Mietvertrag automatisch verlängert, wenn der Vermieter dem Fortsetzungsverlangen nicht innerhalb von 14 Tagen widerspricht? ... Wir haben bei unserem Einzug (Erstbezug) die Kosten für die Installation der Kabelanschlussdosen übernommen, müssen diese vom Vermieter erstattet werden?
Wohnungsmietvertrag - Gesamtmietvertrag im Rahmen einer Studenten WG
vom 30.3.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein volljaehriger Sohn hat am 29.9.10 einen Vertrag fuer eine 4 ZI Wohnung abgeschlossen. ... Er hat der Vermieterin gesagt, dass er sich noch 2 Mitbewohner suchen will, die dann spaeter einziehen werden, d.h. dass er die Wohnung als WG betreibt. ... Die beiden neuen Mitbewohner sollen bis 4.4.12 die Wohnung raeumen.
Schimmel in Mietwohung/Kosten der Instandsetzung
vom 4.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben in unserer gemieteten Wohnung seit ca. 1 Jahr einen Schimmelschaden im Schlafzimmer, beiden Kinderzimmern und der Küche. ... Der Vermieter hat uns darüber hinaus bei Einzug mündlich zugesagt, die Türen streichen zu lassen, was er aber auch nach über 3 Jahren nicht gemacht hat-dazu haben wir in den selben Schreiben aufgefordert.
Sachbeschädigung durch Mieter, Schadensersatzforderung
vom 29.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mietzahlungen an mich erfolgen aber durch ihn. Im vergangenen Winter hat nun die Ehefrau eines der beiden Dachflächenfenster beschädigt und dies auch zugegeben, nachdem wir es von außen gesehen haben und sie darauf ansprachen, weil sie von sich aus keine Anstalten machte, uns die Sachbeschädigung zu melden, obwohl sie nach den mietvertraglichen Vereinbarungen dazu verpflichtet gewesen wäre. ... Überall liest man davon, dass der Mieter für Schäden haftet, die von in der Wohnung aufgenommenen Personen verursacht wurden, aber nichts darüber, wie es sich umgekehrt verhält.