Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

256 Ergebnisse für vertrag mutterschutz

Rückkehr nach Elternzeit - Ablehnung wegen Arbeitszeitwünsch öffentl. Dienst
vom 22.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich bis zum Beginn meines Mutterschutzes weder positives noch negatives über meinen Antrag gehört hatte, bin ich davon ausgegangen, dass er genehmigt wird und habe deshalb auch nicht den gesamten Urlaub genommen. ... Es hat sich nichts an meinem Vertrag, der Arbeitszeit oder der Arbeitszeitaufteilung geändert. ... Ich hatte diese Tage nicht genommen, da kurz vor meinem Mutterschutz ein erhöhtes Arbeitsaufkommen war und ich ja eigentlich geplant hatte in Teilzeit während der Elternzeit zurückzukommen.
Anspruch auf Eingruppierung nach Stellenplan
vom 10.1.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zunächst hatte ich einen auf zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrag, der nach ca. 1 Jahr in einen unbefristen Vertrag geändert wurde. ... Bis die Bauaufsicht hier tatsächlich eingerichtet war (September 2002), war meine Vorgängerin bereits in Mutterschutz ab Mai 2002.
Kündigungsfrist TvöD - aneinandergereihte Arbeitsverträge
vom 23.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Einstellung erfolgte seinerzeit im Rahmen eines befristeten Arbeitsvertrages wegen Vorliegen eines sachlichen Grundes "gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BEEG/21.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 21 BEEG: Befristete Arbeitsverträge">§ 21 BEEG</a> bis zum Ende von Beschäftigungsverbot, Mutterschutz sowie einer anschließenden Elternzeit von Frau X". ... Mit Wirkung vom 01.01.2009 wurde ein als "Änderungsvertrag" titulierter Vertrag unterzeichnet, welcher nunmehr eine Befristung des Arbeitsverhältnisses "bis zum Ende der vertretungsweisen Wahrnehmung der Amtsleitung des Ordnungsamtes durch Herrn Y" vorsah.
Arbeitslosengeldanspruch nach Elternzeit
vom 12.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich erhielt aber nur einen befristeten, zunächst bis 30.03.09, dann aber bis zum 30.09.09 laufenden Vertrag.(30h, ca.750 € netto). ... 2.)Aus welchen Gesetzen o.ä. ergibt sich, dass bei ALG I Bezug unmittelbar vor Mutterschutz/Elternzeit die nachfolgende Zeit als Anwartschaft gilt?
Umgehung Kündigungsfrist durch Kündigung in Elternzeit
vom 17.3.2020 für 25 €
- Tochter ist am 18.03.2019 geboren - Mutter hat Mutterschutz u Elternzeit bis 18.09.2019 genommen (6 Monate) - Vater hat Elternzeit von 18.08.2019 bis 18.10.2019 genommen (2 Monate) - Vater hat ab 20.10.2019 bis 18.02.2020 Teilzeit auf 10 h Basis gearbeitet (4 Monate) - Seit 18.02.2020 arbeiten beide Elternteile wieder Vollzeit Vater hat nun eine neue Job Zusage und möchte entsprechend kündigen. ... Es besteht die Gefahr, dass der unterschriftsreife Vertrag nicht vor 31.03.2020 fertig ist.
Teilzeit während der Elternzeit - Arbeitgeber stellt keine Stelle zur Verfügung
vom 17.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im April 07 habe ich entbunden und habe im Anschluss an den Mutterschutz für zunächst 2 Jahre Elternzeit beantragt. ... Das Gespräch über die Vertragszusage wo, wie und wann mit Vorgesetzter und Personalchefin fand im April 08 statt mit der Aussage das der Vertrag bis 21. ... (Teilzeitwunsch entspricht auch den Betrieblichen-/Abteilungs-Anforderungen) Seit ich im Mai nachfragte (Mail+Telefon) werde ich in zahlreichen Telefonaten mit Abteilungsleitung, Vorgesetzen, Personalabteilung hingehalten "es gäbe Probleme mit Stellengehmigungen", es finden immer Gespräche statt bei denen aber nichts entschieden wird, sprich ich habe noch keinen Vertrag.
Schwarzbau
vom 24.1.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Anwältin geht nach dem Vergleich sofort in den Mutterschutz. ... Interessant ist auch, dass der "Schwarzbauer" - er händelt Verwaltertätigkeiten ohne als Vewrwalter gewählt worden zu sein - in der Jahresendrechnung 2013 wegen der Eigentumsanteile anführt, dass der bestehende Vertrag gilt. Es gibt aber nur einen Vertrag mit der TE.
Ist diese ordentliche Kündigung rechtmäßig?
vom 2.3.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der AG beschäftigt seit vier oder fünf Monaten 13 Angestellte, inklusive mich, davon 11 in Vollzeit, 2 auf halber Stelle und eine, die sich im Mutterschutz befindet. 9. ... Meine Arbeitszeiten sind im Vertrag eindeutig geregelt, ich habe sie in der Vergangenheit durch Verspätungen aber nicht immer eingehalten.
Elterngeld im Ausland
vom 19.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich: Hatte einen befristeten Vertrag in Deutschland (als Musiklehrerin in einer Musikschule bis Juli 2014 befristet als Elternzeitvertretung), ca. 60 % Stelle.
Aufhebungsvertrag trotz Schwangerschaft
vom 27.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit 6 Jahren in meinem Unternehmen beschäftigt, zuerst als Leiterin Public Relations, seit der Geburt meiner Tochter bzw. Ende der Elternzeit vergangenen Juni als Teilzeitmitarbeiterin ohne Führungsverantwortung (10 Wochenstunden, aber zum anteilig gleichen Gehalt wie vorher, also recht nett). Jetzt bin ich in der 11.