Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.104 Ergebnisse für vermieter anwalt schreiben

mietminderung und umsatzentschädigung
vom 16.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, bin selbständig,habe 3 bäckereien und folgendes problem. habe eine filiale in einem plus markt mit einem gültigen mietvertrag bis 31.01.2010. anfang april diesen jahres habe ich informationen erhalten, wonach der plus markt in einen netto markt umgebaut werden soll.dafür sei die schließung des gesamten marktes vom 09.05 bis einschließlich 18.05.2010 notwendig .weder der netto markt noch der vermieter haben mich darüber in kenntniss gesetzt.daraufhin haben wir den vermieter telefonisch kontaktiert,Die schwester des vermieters ( die als sekretärin des vermieters fungiert) hat uns weder einen Ratschlag noch eine lösung des problems geben können oder wollen;sie müsse sich vorher mit ihrem bruder darüber unterhalten war ihre kurze antwort.als wir nach einer woche noch keine nachricht von seiten des vermieters hörten,riefen wir wieder an-ohne ergebniss.wir mußten also unsere verkaufsstelle für 10 tage schließen ,was natürlich auch gleichzeitig 10 tage unsatzeinbuße mit sich führt.ein schreiben meinerseits wegen mietkürzung und umsatzentschädigung wurde abgelehnt mit der begründung ich hätte im Vorfeld den vermieter informieren müssen(was ich ja auch 2mal telefonisch gemacht habe)der vermieter hat seinen anwalt eingeschaltet.daraufhin habe ich 2 mietzahlungen einbehalten . frage 1 habe ich anrecht auf mietminderung-umsatzforderung frage 2wie stehen meinen chancen wenn es zu einem prozess kommt frage 3muß ich mir jetzt einen anwalt holen frage 4nach der wiedereröffnung des marktes wurde im markt backwaren eines großbäckers zu spottpreisen angeboten,was natürlich zu starken umsatzeinbußen im meiner verkaufsstelle führt.der markt vor der eröffnung hatte keinen backwaren ,sonst hätte ich ja auf keinen fall einen mietvertrag unterzeichnet mit freundlichen grüßen
Nachmieter eingezogen, dann verschwunden - wer ist verpflichtet?
vom 4.2.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Lösung wurde letztendlich angestrebt und vom Vermieter befürwortet. ... b) Wenn nein, wie kann ich vom Vermieter eine rechtsgültige Bestätigung erlangen? ... Mein Bekannter sieht sich zu Unrecht in dieser Situation und möchte die angefallenen Mietschulden nicht alleine ausgleichen. d) Muss ich mir jetzt schon einen Anwalt nehmen, oder warte ich ab, bis die Vermieterseite gegen mich vorgeht?
Schadensersatzzahlung nach Missverständnis? (Mietvertrag)
vom 27.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Anruf bei meinem Vermieter konnte das Missverständnis aufklären, die fehlende Miete wurde innerhalb der mündlich vereinbarten Frist beglichen. Das Schreiben war somit nicht weiter relevant für mich. ... Drei Wochen später erhielt ich eine Zahlungsaufforderung vom Anwalt mit einer Frist die entstandenen Kosten als Schadensersatz zu tragen.
Nebenkostenabrechnung nachgezahlt trotz Pauschale.
vom 12.6.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da er das Kündigungsschreiben welches ich ihm unterschrieben gegeben hatte nicht weiter an den Vermieter gegeben hatte. ... Nun fiel der Richterin auf, das im Mietvertrag fehlerhaft eine Nebenkostenpauschale vereinbart wurde, sodass der Vermieter dies nicht geltend machen konnte vor Gericht.
Mietaufhebungsvertrag bei Pfändung
vom 27.1.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz nach Abschluss des Mietvertrages kam ein Schreiben eines Anwalts wegen einer Zwangsverwaltung. Die Zahlung für Dezember wurde an diesen Anwalt geleistet. ... Im Januar kam dann ein Schreiben, dass die Zwangsverwaltung nun aufgehoben sei und die Zahlung wieder an den Vermieter zu leisten ist.
Mietrecht, Forderungen gegen ausgezogenen Mieter,
vom 11.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter hatte vormals schon einen Anwalt eingeschaltet, dem ich jetzt mal schreiben muss Meine Frage nun: 1.) ... Schreibe ich direkt dem Anwalt? (Wenn ja, wäre es sehr nett, wenn Sie mir bei Ihrer Antwort §§ mitteilen könnten, sieht professioneller dann bei mir aus, wenn ich dem Anwalt schreibe) Vielen Dank und besten Gruß Klaus Leurs
Räumung und Entsorgung einer Mietgarage
vom 24.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(die Adresse haben wir dem Vermieter schriftlich mitgeteilt) Der Vermieter hat dieses Schreiben angeblich nicht erhalten. ... Darauf hin habe ich beim Vermieter angerufen und dieser sagte mir das er unserer Garage zum 25.8.05 durch eine Firma räumen lasse hat .Diese hat den gesammten Inhalt durch die Stadt ... entsorgen lassen! ... Nun meine Frage : Darf der Vermieter die Garage einfach räumen lassen bzw. die Sachen entsorgen lassen??
Anwaltsschreiben zu Minderungsansprüchen Aufenthalt Ferienhaus
vom 19.7.2023 für 40 €
Hallo, ich habe als (Ferienwohnungs)Vermieter ca 10 Monate nach Abreise vom Mieteranwalt ein Schreiben mit Minderungsansprüchen erhalten, das ich selber beantwortet habe (Ansprüche zurückgewiesen). ... Wie lange darf der gegnerische Anwalt eine Klage nach seinem (beantworteten) Anschreiben hinauszögern? ... (3) Inhalt Anwaltsschreiben versus Inhalt evtl Zivilklage Wenn der gegnerische Anwalt in seinem Anschreiben mehrere Punkte aufführt, die auch einzeln beantwortet und zurückgewiesen wurden, muss sich eine eventuelle Zivilklage danach dann auch genau auf diese Punkte beziehen, oder könnte der gegnerische Anwalt Punkte weglassen und/oder auch neue Punkte ergänzen, zu denen ich noch gar nicht Stellung nehmen konnte?
Neuer Teppichboden
vom 7.4.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im letzten Jahr (Ende Mai 2010) baten wir den Vermieter (schriftlich) das Wohnzimmer und einen kleinen Flur neu auszulegen. ... Nun unsere Fragen: Müssen wir uns an den Kosten beteiligen, bzw. ist der Vermieter verspflichtet die Wohnung neu auszulegen. ... Wäre die Einschaltung eines Anwaltes sinnvoll oder gibt es Gesetze auf die man sich berufen kann.
Zu hohe Anwaltsrechnung bei fristloser Kündigung?!
vom 20.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der von meinem Vermieter beauftragte Rechtsanwalt hat nun in seiner Rechnung einen Streitwert von 2500 Euro festgelegt und kommt auf einen Betrag von über 300 Euro den er mir für das Schreiben der fristlosen Kündigung in Rechnung stellt. ... Muss ich den Anwalt meines Vermieters bezahlen und b.
Kann ich ein Übergabeprotokoll verlangen?
vom 24.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da Sie zu mir gezogen ist,was 110 km Entfernung bedeutete,konnte Sie NICHT zu einer regulären Wohnungsübergabe erscheinen,hat die Schlüssel aber im briefkasten hinterlegt und ihren Vermieter Informiert. ... Mietrückstände bestehen nun nicht mehr,diese wurde in Form einer Gehaltspfändung durch einem Anwalt eingefordert.
Mieterhöhung - Mietwertgutachten wird zitiert, aber nicht beigefügt
vom 5.8.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Von unserem Vermieter bzw. durch dessen beauftragten Anwalt erhielten wir am 24.07. eine Mieterhöhung nach $ 558 BGB um 20% mit der Bitte, dieser bis Ende September zuzustimmen und ab Oktober den erhöhten Mietzins zu entrichten. ... Es wird in dem Schreiben des Anwalts zwar auf "das beigefügte Mietgutachten" verwiesen; es ist aber nicht beigefügt. ... Das dreiseitige Schreiben des Anwalts war in einem vom RA gestempelten kleinen Briefkuvert, in dem ein weiteres mehrseitiges Gutachten wohl kaum noch Platz gefunden hätte.
RVG / Mängel bei Abnahme
vom 10.11.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Info: Die Mieter bitten ausdrücklich darum, sich direkt an den Anwalt der Mieter zu wenden. Vermieter schreibt zusätzlich nun den gleichen Brief auch an Anwalt der Mieter, mit bitte um nochmalige Weitergabe der entsprechenden Information. (10.04.15 – Schreiben des Vermieters) Bei der Wohnungsrückgabe wurden Mängel in der Wohnung festgestellt. ... Antwortschreiben des Anwaltes der Mieter: Die ungerechtfertigte Inanspruchnahme meiner Mandanten auf Mängelbeseitigung bzw.
Unrechtmäßiger Abzug von der Mietkaution?
vom 17.12.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
September habe ich den Anwalt des Vermieters über den Sachverhalt informiert, Einspruch eingelegt und die Forderung als erledigt und unbegründet zurückgewiesen. ... Oktober 2013 habe ich die Wohnung an die Vermieter übergeben. ... September die m.E. generell und auch in der Höhe unberechtigten Rechtsanwaltsgebühren in Rechnung stellen, noch dazu dass ich auf meinen Einspruch weder vom Anwalt noch vom Vermieter eine Reaktion erhalten habe?
Zustand Haus bei Übergabe!
vom 21.7.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Fazit: Der Vermieter hat sich mit dem eigenen Auszug verkalkuliert und nutzt jetzt bis zum Schluss das Haus! ... Der Vermieter kann sich an die mündlichen Zusagen nicht mehr erinnern. ... Anwalt dabei haben?
Nachbarstreitigkeiten - Kontaktverbot
vom 1.9.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter äußert sich zur Sache leider gar nicht. Ich habe nun ein Schreiben an die Nachbarn gefasst (Siehe unten) , und möchte den Inhalt auf mögliche rechtliche Angriffspunkte von einem Fachmann / einer Fachfrau überprüfen lassen. ... Dieses Schreiben sende ich auch an Ihren Vermieter zur Kenntnisnahme.