Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

458 Ergebnisse für testament pflichtteil anspruch sohn

Erbe ist Hartz IV Empfänger
vom 18.11.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind seit 43 Jahren verheiratet, haben zwei Söhne und leben in Gütergemeinschaft. ... Eine vermietete Eigentumswohnung, sowie Wertpapiere, Spareinlagen und Konten laufen auf Eheleute. 1985 haben wir einen Erbvertrag geschlossen (Berliner Testament). ... 3.Wie sieht es im Erbfall bei Sohn „B“ aus bei Verzicht auf das Pflichtteil ?
Auswirkung von Pflichtteilergänzungsansprüchen
vom 22.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Großmutter setzt Enkel A (Sohn ihrer Tochter B) per letztwilliger Verfügung als ihren Alleinerben ein. ... In ihrem Testament listet die Großmutter Summen auf, die zu ihren Lebzeiten (innerhalb der letzten 10 Jahre) als Zuwendungen an ihre Töchter B und C, sowie ihre Enkelin D geleistet wurden und verfügt, dass diese Summen (pro Person jeweils 32.000 EUR – gezahlt meist in Teilbeträgen) auf deren Pflichtteil angerechnet werden sollen. ... Welche Ansprüche hätte der Erbe an die Beschenkten?
Erbfolge nach Tod des Vaters (inkl. Stiefkinder und frühere Kinder)
vom 2.1.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der dritten Ehe wurde kein Kind gezeugt, aber meine Stiefmutter, zu der ich ein sehr gutes Verhältnis pflege, brachte einen Sohn (als mein Stiefbruder) mit in die Ehe. ... Frage 2: Ich als leiblicher Sohn möchte keinen Anspruch auf meinen Pflichtteil anmelden, um meine Stiefmutter nicht in eine finanzielle Notlage zu bringen.
Pflichtteilsanspruch gegenüber Tante?
vom 23.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide bestanden damals nicht auf Ihren Pflichtteil (es gibt aber keinen schriftlichen Verzicht) und erhielten auch nichts. ... Oder gibt es in dem Fall gar keinen Anspruch, weil die Tante nicht blutsverwandt, sondern "angeheiratet" ist? Was wäre in dem Fall mit dem seinerzeit nicht in Anspruch genommenen Pflichtteil?
Lohnt sich in nachstehendem Falle eine Stufenklage?
vom 4.1.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Tag In aller Kürze: Vater, Mutter, Tochter, Sohn (ich) Seit 1995 bestand ein Ehegattentestament, in welchem sich meine Eltern jeweils zu alleinigen Erben einsetzten, ohne Schlusserben zu bestimmen.... Eine Strafklausel enthielt das Testament nicht. ... Mein Anspruch --> Hälfte des gesetzlichen Pflichtanteils, also --> 12,5 % von 65.000, ergibt alleine hier schon 8.125 Euro.
Haus von Opa an Stiefenkel
vom 24.7.2023 für 60 €
Ich habe einen Sohn A aus erster Ehe, zu dem kein Kontakt besteht. Meine Frau hat einen Sohn B, den ich wie meinen Eigenen betrachte. ... Meinen leiblichen Sohn habe ich bereits auf den Pflichtteil reduziert und mein Vater und ich möchten das er weder jetzt noch in Zukunft Ansprüche auf das Haus oder den Erlös gegen uns oder Sohn B stellen kann.
Auskunftspflicht und Schenkung
vom 17.3.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester und ich stammen aus 1.Ehe (unsere Mutter starb 1989) wir verzichteten damals auf die Auszahlung unseres Pflichtteils,1994 heiratete er ein 2. mal (keine gemeinsamen Kinder) und diese Frau hatte auch seit längerer Zeit unter anderem auch Vollmacht über alle seine Konten. ... 3. im Testament steht unter §2 Erbeinsetzung "zu meinen Erben setze ich ein meine Ehefrau...- zur hälfte- meine Tochter aus erster Ehe...-zu einem viertel- meinen Sohn aus erster Ehe...zu einem viertel- Ersatzerben meiner Ehefrau sind meine vorgenannten Kinder.....
Was steht mir zu?
vom 19.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich-52, 1 Sohn aus der 1-te Ehe hat eigene Familie. ... Tatsache: ich bin weder im Grundbuch eingetragen, noch im Testament. ... Oder in Testament?
Nachlassverfahren
vom 7.2.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im schreiben wird mir mitgeteilt das meine Cousine( von meiner Oma die Tochter der Tochter) alleinerbin ist, mit Testament. ... Habe ich Recht auf einen Pflichtteil da das weiter unten im Brief steht, wenn ja wie gehe Ich das an da ich seit Jahren keinen Kontakt mehr zu dieser Familie bzw. ... Ich kenn mich echt nicht aus was ich machen soll und würde mich über eine Antwort von ihnen freuen, gerne kann ich ihnen auch kopien schicken vom testament bzw. vom gericht.
Tetamentseröffnung
vom 30.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erbvertrags (ähnlich Berliner Testament) von 1950. ... Oder gilt mit dem versterben des Großvaters dieses Testament als eröffnet. ... Offensichtich hatte er versucht zu vermeiden, dass seine Schwester diese Änderung anfechtet bzw. ihr Pflichtteil verlangt.
Erbrecht, Neffe ausschliessen
vom 27.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
., erkundigen der sein Testament regeln moechte. ... Die Schwester hat einen Sohn, also der Neffe von Herrn S. Der Neffe erwartet dass er im Testament steht.
Erb-Verzichtserklärung nicht notariell
vom 8.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er möchte gerne alles seiner Tochter vererben (ein nicht-notarielles Testament liegt vor), die sich derzeit auch um seine kompletten Finanzen, usw. kümmert. Allerdings hat er noch einen Sohn. ... Pflichtteil für seinen Sohn so gering wie möglich ausfällt?
Vermögensaufteilung bei bestehendem Kredit
vom 26.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe noch eine Schwester, welche bei einem Notar auf ihren Pflichtteil verzichtet hat. ... Im Testament steht: Unsere Tochter Frau....... geboren am ..... erhält ausserdem das gesammte nach Berichtigung der Nachlassverbindlichkeitenverbleibende Geldvermögendes letztversterbenden von uns sowie unsere Münz und Puppensammlung.
Berliner Testament (Großvater) - Schenkung an Enkel
vom 4.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eheleute wünschen ein gemeinschaftliches Testament zu errichten. ... Keiner von uns ist durch ein gemeinschaftliches Testament oder Erbvertrag gebunden. ... Verlangt einer unserer Abkömmlinge auf den Tod des Erstversterbenden den Pflichtteil, so sind er und seine Nachkommen von der Erbfolge auf Ableben des Längstlebenden ausgeschlossen. [...] 5.
Verkauf Eigentumswohnung
vom 31.5.2021 für 35 €
Es wurde auch kein Testament gemacht. ... Er hat einen Sohn der Alleinerbe ist. ... Außerdem möchte er auch nach dem Verkauf ein Testament oder ein Erbvertrag machen um seinen Sohn nur sein Pflichtanteil zukommen zu Lassen.
Erbfolge - Unverheiratet mit Kind und Kind aus erster Ehe
vom 23.10.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jährige Tochter zu der ich einen guten Kontakt habe und aus der Beziehung mit meiner Freundin nun auch einen Sohn. ... Ihre Erziehungsberechtigte Mutter als Vormund, Anspruch auf den Pflichtteil erhalten. ... Wie kann ich die Erbreinfolge so beeinflussen/ändern das meine Freundin und nach ihrem ableben unser Sohn Anspruch auf das Grundstück und Haus allein bekommt und meine Tochter evtl. mit einem frei definierten Betrag nach meinem Tot bedacht wird?
Berechnung Pflichtteilsergänzungsanspruch 2327 BGB
vom 25.11.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Großmutter E. verkauft zu Lebzeiten Ihr Häuschen für 190.000,-- Euro. 100.000 verteilt Sie unter der Verwandtschaft, die aus gesetzlichen Erben und Nichterben (C,D), besteht wie folgt: Person A erhält 30.000,-- Euro, Person A ist Sohn Person B erhält 20.000,-- Euro, Person B ist Tochter Personen C und D erhalten jeweils 10.000,-- Euro und sind Enkel der Großmutter E und Kinder von Person B (also noch nicht erbberechtigt.)
Erbrecht bei Partnerschaft
vom 10.9.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen: Wie sieht das Erbrecht aus im Fall meines/seines Todes, wenn wir keinen Testament aufgesetzt haben: Familienverhältnisse: Mein Partner: 1 Sohn, Mutter, 1 Bruder, 1 Bruder verstorben, der 1 Sohn und eine Tochter hinterlassen hat. Ich: 1 Tochter, Eltern, 1 Bruder, 2 Neffen und 1 Nichte sowie 1 Onkel und 1 Tante Was könnten wir per Testament anders regeln? Ausserdem möchte ich wissen, ob -falls ich einen Wohnrecht eintragen lasse- ich eine Ersatzleistung erhalten kann, wenn ich dieses Wohnrecht nicht in Anspruch nehme?