Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.226 Ergebnisse für schaden recht

Gibt es zweierlei Recht in Deutschland?
vom 16.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein RA legte sofortige Beschwerde ein und forderte die Bewertung des Schadens von einem Gutachter ermitteln zu lassen. ... Der Gutachter bezifferte den Schaden nun nur noch auf € 12.000,- und wies nach Vorgabe des Gerichts meinen Anteil mit 50% aus. ... Nun meine Frage: Ist es rechtens, dass das Gericht dem Gutachter die Vorgaben für sein Gutachten macht?
Recht zum Bankeinzug schlampig verwaltet von Hausverwaltung
vom 25.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fehlverhalten – zu hohe Abbuchung und zusätzlich von nicht genehmigtem Konto - für die Verwalterin den größtmöglichen Schaden herleiten. ... Bitte nicht den Rat mit der Rücklastschrift erteilen: Dass ich eine Lastschriftrückabwicklung ggf. mit kleiner Kostenersatzforderung machen kann, das weiß ich selber und das hat zuwenig Schaden für die Hausverwaltung.
Verschwiegener Schaden
vom 17.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. - habe ich Rückwirkend anspruch auf einen Preisnachlass - habe ich Anspruch auf Reperatur ( Seitenwand müsste aber wegen eventuellen Farbdifferenzen komplett mit Türen nachlackiert werden) - habe ich Recht auf Rückgabe/Umtausch - kann ich ein Vermessungsgutachten auf den Händler umlegen ( 250 € ) Vielen Dank!
Vorwurf des Betruges zum Nachteil von Versicherung (Versuch) nach Verkehrsunfall
vom 11.8.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unfallhergang: A''''s (Lehramtsanwärterin, Fahranfänger, in keinster Weise bei der Polizei bekannt) Auto ist auf dem rechten Straßenrand geparkt. ... A möchte den Schaden nach fiktiver Abrechnung regulieren. ... A bekommt den Schaden abzüglich der Schürze erstattet.
Ist das alles wirklich Rechtens
vom 29.12.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese möchte Die aber nicht begleichen und sagt sie ist sich keiner Schuld bewusst,obwohl sie unter Zeigen einen mündlichen Vertrag geschlossen hat.und hat auf Anschreiben reagierte sie nicht,und sie hat alle Telefone gesperr,damit wir sie nicht erreichen können.Dadurch,dass wir ihr eventuelle Lohnpfändung ersparen wollten und uns keine andere Möglichkeit einfiel sie Letztmalig an ihre Schulden zu erinnern haben wir die Firma in der sie arbeitet über einen ganz normalen Button angeschrieben,mit der Bitte der ehemaligen Freundin auszurichten,dass Si3 bitte auf die Schuldfrage eingeht,bzw.die Schulden zahlt,damit sie nicht vor Gericht landen.nun ereilte uns am 27.12 eine Unterlassunfsklage,die mein Mann unterzeichnen sollte,obwohl der Dame durch das Anschreiben der Firmeninternen Accounts keinerlei Schaden entstanden ist. ... Isteine Unterlassenserklärung überhaupt rechtens wenn der Anwalt etwas zitiert was es so nie gegeben hat( angeblich hat mein Mann geschrieben die Dame hätte Schulden bei ihm....daran hängt der Anwalt sich gerade auf,obwohl lediglich geschrieben wurde,dass die Dame Schulden begleichen soll bei wem hat er nicht gesagt) Außerdem wurden wir im Schreiben beleidigt,wir haben alles nur frei erfunden um uns zu rächen,er wirft uns vor was wir machen ist erspresserisch und perfide......so einen langen Anwaltsbrief von geschlagenen 2 DIN A 4 Seiten habe ich noch nicht gesehen.Darf er uns so beleidigen.?
Angebliche Beschädigung einer Ferienwohnung
vom 14.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben den Schaden begutachtet und Fotos gemacht. ... Dieser Schaden ist uns allerdings weder bekannt gewesen noch haben wir diesen Schaden an der Wand verursacht, zumal dieser Schaden, der auf den Fotos zu erkennen ist, nicht unbemerkt passieren kann! ... Mit freundlichen Grüßen Unsere Fragen hierzu: - kann die Schuld für diesen Schaden ohne Rücksprache auf uns abgeschoben werden, es könnte ja auch sein, dass der Schaden z.B. erst bei der Reinigung der Ferienwohnung entstanden ist. - welches Recht bzw. welche Möglichkeiten bleiben uns dagegen vorzugehen - gibt es vielleicht einen Verweis auf einen Paragraphen, den wir in einem weiteren Schritt angeben könnten?
Haftung und Recht eines GmbH Gesellschafters
vom 7.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darf überhaupt ein, hinter der Treuhand versteckter, Gesellschafter oder auch die Treuhand selbest einer externen Firma2 Rechte einräumen die den Zugriff auf Quellcode der Firma1 ermöglicht? ... Kann der verursachende Gesellschafter sich hinter den 25.000 Euro GmbH Kapital verstecken oder haftet er hier persönlich für den weitaus größeren Schaden den er mit der Weitergabe des Codes verursacht hat?
Auszug und Schönheitsreparaturen - Vermieter hat selbst für die Schäden an den Tapeten gesorgt?
vom 30.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Vermieter hat sich aber geweigert die Schäden an der Tapete, die durch seine Modernisierungmassnahmen entstanden sind (grosse Löcher, Flecken) zu beseitigen. ... Ist das rechtens? ... Er hat doch selbst für die Schäden an den Tapeten gesorgt?
Schaden an Gemeinschaftseigentum durch einen Mieter
vom 30.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mieter hat durch den Transport eines Klaviers die Marmortreppenanlage erheblich beschädigt (Kratzer und Bruchstelle an Stufen). Ein Mormorfachbetrieb hat zur Beseitigung der Kratzer und abgebrochenen Stufenkante ca 6.800,00 € veranschlagt. Die Haftpflichtversicherung des Mieters hat zunächst die Ansprüche der Eigentümergemeinschaft abgelehnt, dann jedoch eine Vergleichszahlung von 4.000,00 € angeboten.
Wasserschaden in ETW
vom 10.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss ich akzeptieren dass der Maler von meinem Verwalter den Schaden behebt ? Kann ich den Schaden nicht mit Hilfe eines Gutachtens abbrechnen (d.h ich würde die Summe des Gutachtens bekommen) und könnte dann entscheiden ob ich den Schaden beheben lasse oder so belasse ? Bzw . ist es rechtens dass mein Verwalter mir vorschreiben kann wer den Schaden in meiner Wohnung behebt ?
Privathaftpflicht preisgeben, obwohl am Schaden unbeteiligt?
vom 22.11.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in meiner Mietwohnung wurde von einem großen, namhaften Einrichtungsunternehmen eine neue Küche installiert. In der ersten Nacht gab es durch eine Undichtigkeit am Wasserhahn einige Pfützen unter der Spüle und das Parkett wurde beschädigt. Es gibt inzwischen eine Schadennummer bei der Versicherung des Einrichtungsunternehmens, die ich an den Vermieter und somit seiner Versicherung weitergeleitet habe.
130% Schaden - Abrechnung auf fiktiven Reparaturkosten
vom 22.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir hatten einen unverschuldeten Unfall mit unserem Auto und haben augrund des nicht unerheblichen Schadens einen Gutachter eingeschaltet. ... Fragen: Kann ich im Falle eines 130% Schadens fiktiv abrechnen, also ohne Vorlage einer Reparaturrechnung, sondern nur mit einer Bescheinigung, dass alles gemäß Gutachten repariert wurde? Ist es rechtens, dass der Gutachter einfach Stundensätze annimmt, die nicht einer Vertragswerkstatt von Mercedes entsprechen?
Nachträgliche Mietminderung bei einem Schaden durch Schimmel im Schlafzimmer
vom 20.10.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vom Schaden durch die Hausverwaltung Kenntnis erlangt, welche nachfolgend die Schadenbeseitigung direkt mit der Gebäudeversicherung abgewickelt hat. ... Der Mieter hatte die Mietzahlungen für Juli und August in Kenntnis des Schadens ohne Vorbehalt gezahlt und mir gegenüber nichts entsprechendes geäussert. ... Für Juli und August habe ich die nachträgliche Mietminderung nicht akzeptiert, da der Mieter in Kenntnis des Schadens vorbehaltlos geleistet hat, und somit seinen Anspruch auf Rückforderung verwirkt hat.