Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Vermietete Wohnung zum Eigenbaderf kaufen?
vom 13.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Wohnung wollen wir selbst bewohnen, sie ist jedoch derzeit vermietet mit einem älteren Ehepaar (beide Mitte 80). ... a) Wir beabsichtigen zu dritt in die Wohnung zu ziehen und haben die Wohnung rein aus Altersvorsorgegründen gekauft (keine sonstigen Gründe). b) Meine Tochter befindet sich derzeit in Ausbildung und möchte gern ihren eigenen Hausstand gründen. ... Derzeit kann sie mit ihrer Ausbildungsvergütung die Miete noch nicht bezahlen.
Einlaß von Nachmietinteressenten bei fristgerechter Kündigung
vom 23.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe fristgerecht zum 28.2.2007 meine Wohnung gekündigt und die Kündigung wurde auch bestätigt. ... Zusätzlich hat er auch weiteren Interessenten meine Telefonnummer gegeben und diese haben sich, nach Absprache mit mir, die Wohnung ohne meinen Vermieter angesehen, bei den Sammelterminen war der Vermieter dabei. ... Mein Frage lautet einfach ob ich überhaupt so viele Leute in meine Wohnung hereinlassen muß, auch noch ohne meinen Vermieter und ob ich einen weiteren Sammeltermin hinnehmen muß?
Muss ich Mieter wieder hereinlassen ?
vom 10.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich fand dazu nur einen Hinweis von Rechtsanwalt Lars Liedke http://www.frag-einen-anwalt.de/Mieter-verlaet-Wohnung-ohne-Kuendigung-und-Schluesseluebergabe-__f44899.html Folgendes schreibt der Anwalt " Nach erfolgter fristloser Kündigung ist der Mieter grundsätzlich zur sofortigen Räumung der Wohnung verpflichtet. ... Sollten sich in der Wohnung keine Sachen des Mieters mehr befinden, können Sie sie neu vermieten. Sollten dort jedoch noch Sachen sein, dürfen Sie diese nicht entfernen und können auch die Wohnung noch nicht vermieten.
Eigene Kündigung der Wohnung, kein Auszug
vom 25.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe die Miet-Wohnung zum 31.7.2010 gekündigt. Der Vermieter hat die Kündigung bestätigt. ... Nun sagt der Vermieter, dass die Wohnung ab dem 1.8 vermietet ist und die Aufhebung der Kündigung nicht mehr möglich ist.
Kündigung einer öffentlich geförderten Wohnung bei 2 Mietern
vom 19.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also haben wir beide auch den Mietvertrag unterschrieben(Gleichwertige Mieter). ... Das Amt(Arge) würde ihr die Miete auch bezahlen. Der Vermieter will mich jetzt aber nicht aus dem Mietvertrag rauslassen, mit der Begründung das wir als Gesamtschuldner gelten und nur zusammen kündigen und ausziehen dürfen.
Frage bezüglich Renovation
vom 9.10.2023 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte diesen Vorfall und alles Anliegen mit der Verwaltung besprochen, diese meinten ein Umbacu von Badewanne zur Dusche (was für die Pfelge besser wäre) müsste vom Besitzer zugestimmt werden, da es die Atraktiviät der Wohnung mindern würde, da alle Mieter eine Badewanne möchten. In den letzten 3 Jahren wurden beide Wohnungen über meinen Eltern komplett saniert, da die Vormieter verstorben waren oder ausgezogen sind, dort werden natürlich nun höhere Mieten verlangt. ... Nun zur meiner Frage, welche rechtlichen Pflichten hat ein Vermieter (Hausbesitzer) im Bezug auf Umbau, Renovation nach über 50 Jahren und welche Rechte können wir geltend machen vorallem wenn es darum geht das Badezimmer und die Rohre wieder auf einen aktuellen Stand zu bringen.
Zugang zur Gastherme durch den Mieter / Gastherme im Keller der Nachbarin
vom 4.11.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zum Zugangsrecht durch den Mieter zu seiner Gastherme. ... Jede Wohnung hat ihre eigene Gastherme und die Mieter sind selbst dafür zustädig, einen Gasversorgungsvertrag abzuschließen. ... Die meisten Mieter haben ihre Gastherme in der Wohnung.
Vermieter will nicht, dass ich mit meiner Ehefrau in ihrer alten Wohnung wohne
vom 4.3.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem meine Frau und ihr Ex-Freund Schluss machten, wohnte meine Frau weiter alleine in dieser großen Wohnung und hat auch regelmäßig ihre Miete bezahlt. ... Meine Fragen an Sie: -Hat der Vermieter das Recht, eine Rechenschaftsablage von meiner Frau zu bekommen, wer mit ihr wohnt und wer nicht auch wenn er seine Miete und seine Nebenkosten rechtzeitig bekommt? ... Meinen Sie auch nicht, dass dieser Vermieter diese Verweigerung durchführt, nur damit wir die Wohnung kündigen müssen, weil er das möchte?
Mieter hat Gas abgemeldet,wohnt dort weiterhin, Schreiben von Ele bekommen, was tun
vom 13.4.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Normalfall würde ich in so einem Falle die Zählermiete ja übernehmen, aber hier kommt das für mich nicht in Frage, da nicht zu 100 % sicher ist, dass der Mieter kein Gas mehr in Anspruch nimmt. Solange die Wohnung also vermietet ist, übernehme ich natürlich nicht den Verbauch des Mieters. ... Darf der Mieter überhaupt seinen GAs abmelden, wenn er dort noch wohnt und wie muss sich der Vermieter nun verhalten ?
In welchem Zustand muss ich die Wohnung bei Auszug laut Mietvertrag übergeben?
vom 8.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Mietvertrag vom 01.03.2005 steht folgender Anmerkung: Schönheitsreperaturen trägt der Mieter. ... Meine Frage: In welchem Zustand muss ich die Wohnung laut Mietvertrag übergeben? Ist es wirklich so dass ich die Wohnung wie vom Vermieter gefordert renovieren muss.
Eigenbedarfskündigung durch Vermieter bevor Wohnung verkauft wird
vom 10.2.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus besteht aus zwei Wohnungen, welche beide momentan vermietet sind. Wir würden gerne eine Wohnung beziehen (die andere soll unverändert weiter vermietet bleiben) und daher den jetztigen Mietern (Familie, 2 Kinder, Mieter seit ca. 7 Jahren) auf Eigenbedarf kündigen. Kann diese Kündigung schon jetzt von meinem Schwiegervater (aktueller Vermieter) ausgesprochen werden oder erst von meiner Frau nach Änderung des Grundbuchseintrages (dann Vermieterin) ?
Lagerkosten Moebel bei Sanierung der Wohnung
vom 23.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Einlagerung der Moebel uebernahm der Vermieter "fuer die Vorraussichtliche Dauer der Sanierungsarbeiten von 2 Monaten".Anfang Jan. wollte ich nun Wissen wie es um meine Wohnung bestellt ist aber der Vermieter war nicht zu erreiche, weder Telefononisch noch per E-Mail. ... Also Rechte und Pflichten des Vermieters sowie meine Rechte und Pflichten als Mieter. ... Auf Grund fehlender Informationen durch den Vermieter was auch nicht moeglich eine veruebergehende Wohnung anzumieten da einfach kein Zeitplan vorhanden war.
Teilweise Untervermietung, Ein-Zimmer-Wohnung, Vermieter lehnt ab
vom 17.4.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter verweigerte die Erlaubnis ohne Angabe von Gründen. ... Laut BGH Urteil von 2014 dient die teilweise Überlassung als Möglichkeit für den Mieter, seine Wohnung behalten zu können und spezielle quantitative Anforderungen (1 Person == 1 Zimmer) kommen nicht in Betracht. ... Lohnt sich hier ein weiteres Nachfragen beim Vermieter?
Wohnung Wasser Wand, Fensterbank Vermieter Termin Berufstätigkeit
vom 4.1.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter Schaden schriftlich gemeldet. ... Wir meinten nur das man sich ja bisschen nach der Berufstätigkeit richten müsse, und die meinte nur sie hat es nun deren Anwalt übergeben… Wir hatten es letztes Jahr schon mal allgemein gemeldet, da war Eigentümerwechsel und die wollten die Wohnungen besichtigen aber bei uns hatte niemand geklingelt.
Als Vermieter von Sperrandrohung gegen Mieter betroffen
vom 1.2.2020 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Rechtsanwältin, lieber Rechtsanwalt, mein Mieter, der seit etwas über einem Jahr eine Wohnung bei mir gemietet hat (ich besitze im Hause meiner Mutter ein Mietnutzungsrecht für die vermietete Wohnung), hat sich hilfesuchend an mich gewandt. ... Von der Sperrandrohung bin ich als Vermieter ja auch betroffen, da im Winter durch die Stilllegung des Gasanschlusses und damit der Heizung, in der Wohnung erhebliche Schäden entstehen können. ... Meine Fragen sind: *Habe ich das bislang in etwa richtig gemacht?