Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

361 Ergebnisse für kind mutter jugendamt auskunft

Ungeregelte Betreuung des Kleinkindes
vom 9.3.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ab August geht er in die Kita Der Junge ist jetzt bis Montag beim Vater und er hat ihr gesagt das er das Kind erstmal bis Donnerstag bei sich behält und die Betreuung durch die Großeltern sichert , sie haben den Jungen vor der Trennung 2 Tage in der Woche betreut und sich an das Jugendamt wendet um eine neue qualifizierte Tagesmutter zu finden Die Mutter verweigert ständig Auskünfte über die Betreuung des Kindes und will nicht das es beim Vater bleibt. ... Er soll im Regelfall eine Woche bei der Mutter und dann eine Woche beim Vater sein.
Krankenversicherungsbeitrag und Krankheitskosten
vom 26.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusammen mit dem neuen Ehemann hat die Mutter zwei gemeinsame Kinder (1,5 und 3 Jahre), die sie erzieht. ... Nach Auskunft des Jungedamtes sind die Beiträge zur Krankenversicherung nicht im Regelunterhalt enthalten, deshalb zusätzlich zum Unterhalt zu zahlen. ... Der Sohn bekommt dann ja direkt den Unterhalt vom Vater bezahlt (die Mutter ist zu diesem Zeitpunkt wohl noch nicht berufstätig, da das jüngste Kind dann ca. 4 Jahre alt sein wird).
Schwangerschaftstest
vom 10.10.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, kann es sein dass die Schule bemächtigt ist um einen Schwangerschaftstest zu veranlassen und mit der Auflage droht dass das Jugendamt eingeschalten wird sollte dieser nicht bis zum darauf folgenden Werktag vorgelegt wird!?!
Rechtswahrungsanzeige ARGE nach § 33SGB II. Unterhalt
vom 4.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Datum Ihrer Bedarfsgemeinschaft wurde mit mit 10.4.2008 angegeben, wahrscheinlich war dies der Zeitpunkt der räumlichen Trennung zu deren ehemaligen Ehemann Daten: Mutter hat zwei Kinder (erstes Kind ehelich geboren) Zweites Kind, meine Tochter, während des Trennungsjahres gezeugt, Kind gebornen im September 2009 Kindsmutter war bis August 2009 rechtskräftig verheiratet gewesen ( nicht mit mir), Vaterschaftstest wurde gemacht im Dezember 2009 Anerkennung durch mich im Januar 2010, Zustimmung durch Mutter März 2010 erst nach Fristsetzung und Hinweis auf Mitwirkungspflicht durch UVG-Stelle Einkommen netto 1833€ Altersvorsorge, Schulden 531€ Bereinigtes Einkommen von 1299€ Titulierter Unterhalt von 257€ ARGE möchte nach §1615l BGB Geld haben sowie auch rückwirkend nach §1613 BGB Forderungen für die Mutter durchsetzen Kindsmutter war bis August 2009 rechtskräftig verheiratet gewesen ( nicht mit mir), in wie weit sind die Forderungen dann eingeschränkt der ARGE ? ... Ich habe am 1.4.2010 den Unterhalt titulieren (unabhängig von der Berechnung der Beistandschaft) lassen für mein Kind, Original des Titels ist bei der Beistandschaft, beglaubigte Abschrift bei mir.
Unterhaltsfrage - Welchen Einfluss hat seine Krankschreibung auf die Berechnung des Unterhaltes?
vom 29.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als das Kind 3 Monate alt war, kam er für 3-4 Tage zu Besuch, um sich das Kind anzusehen und einen Vaterschaftstest zu machen. ... Als das Kind 6 Monate alt war, hat er die Vaterschaft nach mehrmaliger Aufforderung des Jugendamtes und unter Androhung eines Verfahrens anerkannt. ... Kann das Jugendamt danach einen Unterhaltssatz festlegen um zeitnah einen Unterhaltstitel zu erwirken?
Umgangskosten / Rückzahlung des Kindesunterhalt
vom 30.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Situation: Ich bin geschieden, habe 2 Kinder - beide unter 6 Jahre. ... Ich sehe die Kinder alle 2 Monate für 2-3 Wochen. ... Das hiesige Jugendamt bescheinigte mir am Anfang 2009, dass ich EUR 227,00 EUR pro Kind zu zahlen hätte.
Kann Unterhalt rückwirkend gefordert werden, wenn bisher keine Forderungen ausgesprochen wurde?
vom 21.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
schönen guten abend. mein freund hat vom alg einen brief " Mitteilung über die gewährung von sozialleistung und übergang von unterhaltsansprüchen gem. § 33 SGB l.l. - auskunftsverlangen gem. § 60 SGB l.l." zugesandt bekommen. seine tochter ist jetzt acht jahre alt. mein freund selbst ist erst seid vier jahren arbeitstätig, mit einem gehalt über der gesetztlichen pfändungsgrenze. bis her kam es noch zu keinen forderungen. meine frage: kann das amt den unterhalt der letzten acht jahre einfordern bzw. wie verhalten wir uns jetzt? wir sind bereit ab jetzt das unterhalt zu zahlen.
Unterhaltsherabsetzung
vom 16.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Jugendamt stundet mir nur die Einkünfte, sodas ich inzwischen ca. 15.000 Euro Schulden habe, die weiter steigen. ... Umgangsrecht wird mir vom Jugendamt verweigert mit dem Hinweis, dass ich angeblich gewaltätig bin(Mutter behauptet), nie irgendeine Strafe habe ich bekommen und ich bin nicht gewalttätig -ein Vorurteil im Bezug auf Ausländer, das oft zieht. ... Die Mutter des Kindes hat mir mitgeteilt, dass ich nur der Erzeuger des Kindes bin und, dass das Kind schon einen Vater hat.
Unterhalt - Umgang - Einkommen
vom 13.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kind ist gerade 8 Monate Alt. ... 2.Was sind die Konsequenzen (für mich Finanziellen abgesehen und ausgenommen) wenn ich mein Job aufgebe um mich Tatsachlich und Effektiv dem Erziehung und Betreuung meines Kindes zu widmen?
Nach 16 Jahren Klage auf Anerkännung der Vaterschaft möglich ?
vom 1.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte früher eine Lebensgefährdin mit der ich zwei Kinder gezeugt habe. ... Meine damalige Lebensgefärdin ist seit langem nun geschieden , und droht mir nun seit neustem , das sie eine Klage gegen mich beim Jugendamt einreichen will , ( auf anerkännung der Vaterschaft ) Sie droht mir ständig , ich müssen den Unterhalt nachzahlen und vieles andere . 1 .
Unterhaltsanspruch für meinen volljährige arbeitslosen Sohn
vom 16.11.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Herr/Frau Anwalt, mein Sohn ist fast 19 Jahre alt und lebt in der Wohnung seiner Mutter. ... Nach Auskunft des Jugendamtes hat er sich arbeits- und ausbildungssuchend gemeldet. Derzeitig bezahlt ich rund 400,00 Euro Unterhalt an meinen Sohn (ausgerechnet vom Jugendamt unter Anrechnung meines Einkommens und das der Kindesmutter).
Kindesunterhalt / Mangelfallberechnung
vom 5.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die anderen 3 Kinder zahle ich wie folgt Kindesunterhalt: Mutter 1 (wir waren nicht verheiratet): Kind 1.A --> 13 Jahre alt (lebt bei der Mutter) bekommt 170,00 EURO Unterhalt (Jugendamt A) Kind 1.B --> 8 Jahre alt (lebt bei der Mutter) bekommt 170,00 EURO Unterhalt (Jugendamt A) Mutter 2 (wir waren nicht verheiratet): Kind 2.A --> 3 Jahre alt (lebt bei der Mutter) bekommt 98,00 EURO Unterhalt (Jugendamt B) Mein Gehalt beträgt monatlich 1760,00 EURO mit Lohnsteuerklasse 3. ... Von meinem Gehalt gehen ab: Miete --> 820,00 EURO Warmmiete Kindesunterhalt --> 438,00 EURO (für Kind 1.A + 1.B + 2.A) Kredit --> 150,00 EURO Schuldentilgung (von beiden Jugendämtern anerkannt!) ... Kann man mich dafür belangen dass ich nicht rechtzeitig die Jugendämter informiert habe?
Umgangs.- Besuchsrecht mit nichtehelichem Sohn
vom 2.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das scheint auch die Hoffnung der Mutter zu sein. ... (Ihr Kontakt zum Jugendamt ist hervorragend da Ihr Schwager dort arbeitet). 4. ... Da ich dringend eine Lösung anstrebe wäre ich über eine rasche Auskunft dankbar. mfg
Vaterschaft
vom 19.1.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 1999 geschieden und habe zwei Kinder, die bei ihrer Mutter leben. Seitdem zahle ich Unterhalt, wie das Jugendamt es berechnet hat. ... Daraufhin hat die Beamtin die Kinder wieder auf meine Vaterschaft zurückgeschrieben und die Lohnsteuerkarte auf 1.0 geändert.
Vater ist Spanier, was ist mit Sorgerecht?
vom 9.2.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als zusätzliche Information: Noch in Spanien, bevor ich ausgereist bin, haben mein Ex-Partner und ich eine Vereinbarung mit Hilfe von Anwälten und gerichtlich abgesegnet getroffen, in der er unterschreibt, dass ich ausreisen darf und das Kind wohnhaft in Deutschland haben wird, dass beide das Sorgerecht haben, dass er (nur) 200€ Unterhalt zahlen muss und eine Besuchsregelung.
Welche Möglichkeiten habe ich, dass ich evtl. meine Unterhaltspflicht reduzieren kann und/oder die M
vom 28.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemeinsam haben wir noch ein weiteres gemeinsames Kind im Alter von 12 Jahren. ... Der gegnerische Anwalt besteht aber leider auf die Anerkenntnisurkunde beim Jugendamt. ... Aber er erhebt auch keine Klage gegen seine Mutter auf Unterhaltszahlung.
Unterhaltsverpflichtung gegenüber meiner unehelichen 16jährigen Tochter?
vom 27.6.2006 19 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie lebt bei ihrer leiblichen Mutter, welche auch den vollen Kindergeldbetrag bekommt. Steuerlich (Kinderfreibetrag) läuft das Kind zu 100% auf ihre Mutter. ... Für alle drei Kinder beziehen wir das übliche Kindergeld in Höhe von insgesamt 462,- €, für jedes Pflegekind 623.- € Pflegegeld.
Unterhaltrecht Ex Ehefrau / Kinder
vom 29.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemeinsame Kinder 2. ... Ein Kind aus erster Ehe von der Ex Ehefrau ist auch vorhanden. ... 9) Darf die EX Frau oder das Jugendamt rückwirkend Einsicht auf mein Einkommen bezüglich des Kinderunterhaltes / Ehegattenunterhalt verlangen.
Kindesunterhalt für die Vergangenheit - illoyale Rechtsausübung
vom 9.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Präambel (JA=Jugendamt, KM=Kindesmutter, KV=Kindesvater) Kind geb. 2000 Trennung Lebensgemeinschaft 2002 Auszug der KM mit gemeinsamen Kind 09/2002 Aufforderung der Darlegung des Einkommens des KV durch JA 09/2002 Abgabe Verdienst KV bei JA 09/2002 Berechnung durch JA an KM übersandt mit Aufforderung zur Titulierung keine Titulierung und keine schriftlich Aufforderung durch KM an KV mündliche Einigung KV mit KM auf 106€ + Zusatzgeld auf Zuruf KM untätig bis... 09/2003 Aufforderung der Darlegung des Einkommens des KV durch JA 09/2003 Abgabe Verdienst KV bei JA 09/2003 Berechnung durch JA an KM übersandt mit Aufforderung zur Titulierung Auffrischung der mündliche Einigung KV mit KM auf 106€ + Zusatzgeld auf Zuruf KM untätig bis... 12/2005 Errichtung Beistandschaft bei JA durch KM 12/2005 Abgabe Verdienst KV bei JA 03/2006 Klage der KM auf rückständigen Unterhalt ab 2002 bis 2005 03/2005 PKH Antrag der KM bei Gericht bisher 2 Schriftsätze mit Versuch der Erklärung, dass mündliche Absprachen KM-KV getroffen wurden und kein Schriftverkehr zw. ... (beweisbar) d.h. voller Satz für Kind abz. 106€ von Soz.Amt + ca. 1500€/Jahr von KV in Sachleistung (leider ohne Beleg) 12/2005 bei Überprüfung der Akten der KM durch Harz 4, Unregelmäßigkeiten festgestellt und KM aufgefordert Unterhalt titulieren zu lassen.