Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

302 Ergebnisse für kündigung schimmel

Möglichkeiten d. Vermieters bei Sperre der Gasversorgung/ohne Heizmöglichkeit
vom 22.9.2025 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
​Sehr geehrte Damen und Herren, ​ich bin Vermieter einer Wohnung, in der meine Mieterin aufgrund von Zahlungsschwierigkeiten derzeit ohne Gasversorgung ist (das Gas wurde vor einigen Wochen durch den Gasversorger abgestellt). Da es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus handelt und darin ohne Gasversorgung nicht mehr geheizt werden kann, befürchte ich nun Schimmelbildung und Schäden am Gebäude. Außerdem steht die jährliche Heizungswartung an, die ohne Gas ebenfalls nicht durchgeführt werden kann.
Mietkaution einbehalten
vom 23.9.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine ordentliche Kündigung bekam ich nicht. ... Kündigung am 02.08.2020 mündlich ausgesprochen. ... Des Weiteren wurde mir unterstellt, es wäre Schimmel im Bad.
Muss ich die Wohnung verlassen?
vom 11.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den Wohnungen bildet sich Schimmel, die Sanitäranlagen sind teilweise defekt und es sind Nachtspeicheröfen verbaut. ... Es hieß lediglich: „Sie kriegen eh nächste Woche die Kündigung". ... Ich gehe davon aus, dass in Kürze die Kündigung eintrifft.
Mietminderung bei Wasserschaden
vom 8.7.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir leben also seit einem Monat auf einer Baustelle, mit einer sehr hohen Luftfeuchtigkeit, Feuchtigkeitsschäden, Schimmel und nun auch mit einem freigelegtem Mauerwerk.
gaststätte mit Wirtswohnung
vom 27.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Dachbalken ist durch die Feuchtigkeit brüchig und in der Kundentoilette wie auch in meiner Wohnung ist durch die Feuchtigkeit Schimmel. ... Jetzt hat er mir ( obwohl er im Vorfeld nur telefonisch angemahnt hatte) Eine letzte Mahnung geschickt und will von mir 4300 Euro innerhalb von 14Tagen sonst macht er von seinem Recht der fristlosen Kündigung gebrauch.
Mietrecht, Klagefristen
vom 13.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen Schimmels in allen Wohnräumen einer 2-Zi-KÜ-Bad-Wohnung wurde der Vermieter aufgefordert, Abhilfe zu schaffen, da offensichtliche Ursache Baumängel. ... Kündigung des Mietvertrages fristgemäß zum 30.4.11 .
mangelhafte wohnung bei Übergabe
vom 23.2.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Schäden waren u a vorhanden: Bohrlöcher von den Vormietern, sehr schlechter Teppichboden, mischbatterie defekt, wc-Spülung und Steckdosen locker, sowie Feuchteschäden(Schimmel)in 2 Räumen mit Außenwand u Keine Stelplatznummer in der Tiefgarage bekannt. ... Außerordentliche Kündigung?
Aufnahme eines neuen Lebensgefährten in eine Wohnung
vom 3.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies habe ich alles abgelehnt (erstens weil das Schreiben nur von der Frau unterzeichnet ist, zweitens ich von der anderen Mietpartei, dem Exmann, gar nichts gehört habe und drittens ich vom neuen eigentlich nichts weiß und nicht gewillt bin den MV überhaupt zu ändern; auch bedingt durch Vorfälle in der Vergangenheit als die Mieter einen Wasserschaden verursachten und mit der Meldung desselben abwarteten bis der Schimmel in der Küche einen halben Meter die Wand hochgewuchert ist und bei der Wohnung unterhalb deutliche Wasserflecken an der Decke erschienen und dann ganz frech behaupteten dies sei meine Schuld) und der Dame mitgeteilt dass ich nur eine von beiden Mietparteien unterschriebene Kündigung des MV akzeptieren kann aber nicht gewillt bin im Anschluss einen neuen MV mit der Frau und Ihrem neuen Partner abzuschließen.
Fingierte Erfüllungswirkung bei unklaren Eigentumsverhältnissen
vom 27.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem der Räume (Schulungsraum) wurde nun kürzlich von einem Sachverständigen Feuchtigkeit in den Wänden und Schimmel festgestellt. ... Bislang war unsere anwaltliche Empfehlung, die Mietzahlung fortzusetzen, um nicht in Rückstand zu geraten und somit durch eine Kündigung bedroht zu werden. ... Werden dabei unsere Rechte als Mieter der Wohneinheit gewahrt, sprich schützt die Hinterlegung davor, mit der Mietzahlung in Verzug zu geraten und ggfs. die Kündigung zu bekommen?
Reparaturarbeiten am Mietshaus
vom 20.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir wohnen zur Miete in einem 2-Familienhaus seit April 2010 und haben im November 2010 erhöhte Feuchtigkeit in der Wohnung und ersten Schimmelansatz gefunden und natürlich den Vermieter informiert. Seitdem gab es eine Korrektur nach unten bei der Nebenkostenabrechnung auf unseren Antrag, weil wir einen Luftentfeuchter angeschafft haben und dieses ständig einsetzen. Ansonsten wäre die Feuchtigkeit im Schlaf- und Arbeitszimmer (trotz lüften und heizen) ständig über 70 %, auch wenn keiner länger in diesem Zimmer ist und auch nach Beendigung des Luftentfeuchtereinsatzes steigt die Feuchtigkeit stetig wieder an.
Mieter lässt uns nicht rein
vom 24.11.2015 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wollen wir mit dem Installateur und der Leckortung durch die Wohnungen gehen Ein Mieter lehnt das ab mit der Begründung, dass alles "ok sei" Nun glauben wir das nicht, gibt es a) das Recht, dass ich die Wohnung betreten darf mit dem Hsndwerker, b) falls der Mieter dies ablehnt, dass Recht der fristlosen Kündigung bzw Klage auf Zutritt der Wohnung c) bei Mietminderung durch den DG Mieter, dieses vom Mieter, der den Zutritt verweigerte und wo sich später herausstellt, dass die Ursache also das Loch doch beim Mieter lag, der den Zutritt verweigert hat, zuruckzuholen, entweder durch Klage oder aber durch Aufrechnung( zB wenn der Mieter ein Guthaben bei de NK Abrechnung hat ?)
Mietrecht - Kautionsauszahlung und Aufrechenbarkeit von Mängeln nach Verjährung
vom 20.11.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung zum 30.06.2017 erfolgte fristgerecht und die Übergabe der Wohnung erfolgte am 30.06.2017. Ein Übergabeprotokoll wurde angefertigt, es wurden drei Punkte bemängelt: - Fugen im Badezimmer weisen Schimmel auf - Grundreinigung im Flur und Badezimmer notwendig - Macken an den Türen im Wandschrank sowie Ablösung von Farbe an der Tür im Badezimmer Sowohl den Schimmel an den Fugen sowie die Grundreinigung habe ich mündlich bei der Übergabe nicht akzeptiert. ... -> Schimmel ist bei dem innenliegenden Badezimmer nicht zu vermeiden.
Vermieter /Mietrecht
vom 2.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Dezember 08 habe ich Mäuse in meiner wohnung gefunden eine vielzahl (damals sagte ich den noch Vermietern bescheid die sich drumm Kümmern wollten) Im Januar bekammen wir einen neuen Vermieter der mir dann sagte um Mäuse müsse er sich nicht Kümmern im Mai dann: die hätte ich mir wohl selbst angeschafft gab mir 2 mäusefallen und sagte ich solle die bis 30.05 gefälligst beseitigt haben.Diese Mäuse haben kledung , möbel ect angeknabbert in den Kinderzimmern in die Madratzen gebissen.im Februar sagte ich den Vermieter ich wolle ausziehen der sagte (leider am TEL) das ich ausziehen könne da er sowiso Modernisieren würde.Nun bin ich ausgezogen... jetzt stand der heute bei mir in der alten wohnung vor der tür (war dort am ausräumen) und erzählte mir ich hätte müll wiederrechtlich bgestellt (den ich in die tonne gestellt habe) NUN STAND DER ABER NEBEN DER TONNE drinnen waren alte papiere von mir die ich ausgeräumt habe die hat er nun genommen als beweissmittel, und hilt mir dinge unter die nase die er sich durchs papier angeeignet hatte allte gerichtsdokumente ect unter anderen ein fall wo ich vor 10j angeblich keine miete gezahlt hätte ,im ist natürlich wurscht das dieser fall geschlossen wurde weil es nicht wirklich so an dem war.Ich kann kaum beschreiben was ich in dieser wohnung besonders den neuen vermieter alles durchgemacht habe ich war immer ruhig und habe mir alles gefallen lassen wie. er hat den ganzen haus kabel gekündigt hat jetzt grade die miete um 90 euro bei mir erhöht , ich habe seid 2 j kein licht im schlafzimmer, ich habe schimmel im badezimmer.Nun habe ich endlich eine wohnung gefunden musste mir teilw neue möbel kaufen und jetzt will er das ich noch 3 monate miete bezahle (was ich nicht kann) DROT MIR MIT DER POLIZEI WEIL DIE MIETE HEUTE NOCH NICHT DRAUF WAR MAN BEDENKE ES IST DER 2.
Wasserschaden mit Folgen
vom 2.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wissen nicht wie feucht sind die Wände, ist der Schimmel ganz verschwunden kann man ohne Bedenken die angrenzenden Räume nutzen (Schlafzimmer, Kinderzimmer)?