Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.544 Ergebnisse für kündigung arbeitsvertrag kündigungsfrist arbeitnehmer

Kündigung des Arbeitsvertrages
vom 12.5.2020 für 50 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Guten Abend, möchte gerne so schnell wie möglich meinem derzeitigen Arbeitsvertrag kündigen, nun meine Frage: 2012-2014 habe ich einen befristeten Vertrag nach Paragraph 13 mit einer Kündigungsfrist von 6 wochen zum Quartalsende unterschrieben (Wortlaut: Der Vertrag endet spätestens mit Ablauf der Befristung, 31.08.14). ... Nach welcher Kündigungsfrist kann ich nun gehen?
fristlose Kündigung durch Arbeitnehmer Zeitarbeit
vom 23.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich habe am 21.05.07 bei einer Firma für Zeitarbeit einen Arbeitsvertrag unterschrieben, der mich bis zum 13.06. verpflichtet. ... Im Vertrag steht NICHTS über Regresspflicht, sondern nur, daß eine Kündigungsfrist von 1 Woche besteht (§4 (2)). Umgekehrt steht im Tarifvertrag (nicht im Arbeitsvertrag), daß die Kündigungsfrist während der ersten zwei Wochen des Beschäftigungsverhältnisses arbeitsvertraglich auf einen Tag verkürzt werden kann (§9.3) Meine Frage: Kann mich die Zeitarbeitsfirma nun regresspflichtig machen?
Muss der Arbeitnehmer die Minusstunden zurückzahlen
vom 19.11.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und zur Kündigungsfrist: Wir sind ein Kleinbetrieb darf ich mit der 4 Wochen frist zu jedem Tag kündigen oder nur zum Ende des Monats. Im Arbeitsvertrag ist angeben " Nach der Probezeit gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen Vielen Dank Gruß
Arbeitnehmer-Kündigungsfrist
vom 4.6.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag steht dazu folgender Text: "(1) Die ersten 3 Monate des Anstellungsverhältnisses gelten als Probezeit. ... Jede Verlängerung der Kündigungsfrist aufgrund gesetzlicher Bestimmungen gilt für beide Vertragsparteien." Ich hätte jetzt angenommen, für mich bedeutet dies ein Kündigung bis spätestens zum 30.6.2016 ("Jede Verlängerung der Kündigungsfrist aufgrund gesetzlicher Bestimmungen gilt für beide Vertragsparteien." = 2 Monate zum Monatsende sowohl für mich als auch für den Arbeitgeber?)
Ordentliche Kündigung aber mit welcher Kündigungsfrist?
vom 16.3.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte alsbald mein jetziges Arbeitsverhältnis durch eine ordentliche Kündigung beenden und habe die Frage welche Kündigungsfrist für mich gilt. ... Würde man nur dies betrachten gehe ich von 4 Wochen Kündigungsfrist ab Erhalt für mich als Arbeitnehmer aus. ... Arbeitsvertrag wurde aber unter § 11 Sonstige Vereinbarungen noch Folgendes aufgenommen: Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind sich darüber einig, dass die erworbenen Ansprüche aus der Beschäftigung bei der XXX GmbH übernommen werden.
Kündigung in Luxemburg
vom 5.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag der vor ca 4 geschlossen wurde stehen keine weiteren Details über Fristen. ... Gehe ich recht in der Annahme, dass ich nach Eingang der Kündigung 24 Tage gebunden bin? ... Können Sie mir sagen welche Kündigungsfristen ein zu halten sind?
Einfluss der Elternzeit auf die Kündigungsfrist
vom 2.1.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Rahmenbedingungen: - ich bin Angestellter im öffentlichen Dienst (Spk) - die im Arbeitsvertrag geregelte Kündigungsfrist beträgt 6 Monate zum Quartalsende - ich bin im April/ Mai 2022 insgesamt 4 Wochen in Elternzeit - ich beabsichtige meinen Arbeitsvertrag schnellstmöglich zu kündigen 1) Hat die o.g. Elternzeit einen Einfluss auf meine Kündigungsfrist? 2) Ist es richtig, dass ich frühestens zum 30.09.2022 das Arbeitsverhältnis beenden kann, indem ich bis spätestens zum 31.03.2022 meine ordentliche Kündigung einreiche?
Kündigung eines Arbeitsvertrags vor Beginn des Vertrags. Vertrag remote signiert.
vom 9.5.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gesetzliche Verlängerungen der Kündigungsfrist gelten für beide Seiten. xx. Nach Ausspruch einer Kündigung – gleichgültig, von welcher Seite – ist der Arbeitgeber berechtigt, den Arbeitnehmer unter Fortzahlung der Bezüge von der Arbeitsleistung freizustellen, wenn ein sachlicher Grund vorliegt. ... Im Falle einer jahresübergreifenden Kündigungsfrist wird dabei vorsorglich der gesamte Jahresurlaub des dem Ausspruch der Kündigung folgenden Jahres gewährt.
Kündigungsfrist zum Monatsende
vom 27.1.2023 für 35 €
Hallo, ich habe zu Beginn meiner Tätigkeit meinen Arbeitsvertrag unterschrieben, in welchem die Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende festgeschrieben stand. Zudem stand, dass Verlängerungen der gesetzlichen Kündigungsfristen für Kündigungen durch den Arbeitgeber gelten sowie für den Arbeitnehmer. ... Habe ich nun eine Kündigungsfrist von 3 oder 6 Monaten zum Monatsende?
Kündigung meines Mitarbeiters
vom 13.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag ist eine Kündigungsfrist von vier Wochen zum Monatsende vereinbart. ... Bis zu welchem Termin kann ich die Kündigung zum 31.07.2013 noch aussprechen? ... Ist eine außerordentliche Kündigung aus finanziellen Gründen möglich?
Kündigungsfrist Arbeitsvertrag - exakte Kündigungsfrist
vom 24.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Passus meines Arbeitsvertrages bezüglich Vertragsdauer lautet: § Vertragsdauer 1. ... Nach Ablauf der Probezeit beträgt die Kündigungsfrist drei Monate zum Quartalsende. Ist diese Kündigungsfrist aufgrund gesetzlicher Bestimmungen für den Arbeitgeber oder den Arbeitnehmer länger oder anders definiert, so gilt diese gesetzliche Kündigungsfrist für beide Seiten.
Kündigungsfrist Arbeitsvertrag unklare Formulierung
vom 16.4.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung des befristet abgeschlossenen Arbeitsvertrages muss sechs Wochen zum Quartalsende erfolgen. 2. ... Das Vertragsverhältnis wird ab dem 01.04.2015 unbefristet fortgeführt. -------- Die Aussage im eigentlichen Arbeitsvertrag zur Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende bezieht sich auf den befristeten Vertrag. ... Welche Kündigungsfrist gilt heute im unbefristeten Vertragsverhältnis sicher und mit welcher Begründung, falls es darüber zur Diskussion kommen sollte (insbesondere bei Kündigung durch den Arbeitnehmer)?
Kündigung vor Beginn der Arbeit
vom 13.12.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ferner wurde mir dann am selben Tag (06.12.13) der Arbeitsvertrag zugeschickt, den ich am 09.12.13 (Montag) erhielt. ... Da Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.... Ferner steht im Vertrag: Die Mitarbeiterin verpflichtet sich, eine Vertragsstrafe in Höhe eines Monatsbruttogehaltes zu zahlen, wenn sie die Arbeit rechtswidrig nicht aufnimmt, ohne Einhaltung der Kündigungsfrist kündigt oder vertragswidrig das Arbeitsverhältnis vorzeitig beendet.
Aufhebungsvertrag nach Kündigung durch Arbeitnehmer möglich?
vom 22.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Arbeitsvertrag bei einem neuen Arbeitgeber mit Vertragsbeginn 1.2.2015 unterschrieben. In meinem aktuellen Arbeitsverhältnis gelten die Kündigungsfristen 4 Wochen zum 15. oder Ende eines Monats. Um fristgerecht zu kündigen müsste die Kündigung also spätestens am 2.
Kündigung GF - welche Kündigungsfrist gilt?
vom 4.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitsvertrag sah eine 6-monatige Kündigungsfrist vor. Letzte Woche sagte mir ein befreundetes Betriebsratsmitglied einer anderen Firma, dass die gesetzliche Kündigungsfrist nach über 20 Jahren 7 Monate beträgt und diese Fristen auch bei angestellten Fremdgeschäftsführern angewandt würden. Ich möchte nicht gegen die Kündigung selber klagen, sondern nur dieses fehlende Monatsgehalt einfordern.
Kündigungsfrist einhalten
vom 20.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Hallo Ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag vom 1.4.2014 - 31.3.2015 Da steht Nach Ablauf erlischt das Arbeitsverhältnis wenn nichts anderes vereinbart wird und Bedarf keiner Kündigung. Kündigung nur zum Ende Kalendermonats möglich.
Kündigung vor Arbeitsantritt - gültig?
vom 10.4.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meine Kündigung vorab per email und auch schriftlich abgeschickt aber bis jetzt noch keine Rückmeldung bekommen (habe zum 31.6.2014 gekündigt) Ich habe mich im Kündigungsschreiben darauf berufen, dass das Bundesarbeitsgericht die Kündigung eines Arbeitsvertrages auch schon vor Beginn des Arbeitsverhältnisses zulässt, wenn sie nicht ausdrücklich im Arbeitsvertrag ausgeschlossen ist. ... Ungeachtet der vereinbarten Befristung kann dieser Arbeitsvertrag unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist gekündigt werden. 3. ... Verlängert sich die Kündigungsfrist der Gesellschaft dem Arbeitnehmen gegenüber aufgrund gesetzlicher Bestimmungen, ist es vereinbart, dass sich auch seine Kündigungfrist gegenüber der Gesellschaft entsprechend verlängert.
Falsche Kündigungsfrist vom Arbeitnehmer
vom 20.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Anwälte, folgender Fall: Auf Grund von Bonuszahlungen kann ich meinen Arbeitsvertrag erst am 01.12.2017 kündigen mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum Monatsende, also zum 31.03.2018 Wenn ich in meiner Kündigung allerdings schreibe: „Hiermit kündige ich meinen Arbeitsvertrag zum 28.02.2018" und um eine schriftliche Bestätigung bitte, kann dieses (eigentlich falsche) Datum nach eventuell erfolgter Bestätigung vom Arbeitgeber dann noch im Nachhinein revidiert werden?