Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

548 Ergebnisse für familienrecht trennungsunterhalt anspruch einkommen

Kürzung Aufstockungsunterhalt in der Trennungszeit
vom 5.5.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es gelten die süddeutschen Leitlinien (Raum M) Einkommen EM 3.640,- monatlich mit einem Jahresfaktor von 14,2x. Entspricht umgerechnet ca. 4.300,- € Einkommen EF 1.325,- monatlich mit einem Jahresfaktor von 12,8x. ... Wäre mit der Anrechnung eines fiktiven Einkommens seitens des Gerichts zu rechnen.
Russische Ehefrau
vom 8.9.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rückkehr nach Deutschland am 28.12.2012, nachdem sie mich gebeten hatte, meinen Scheidungsantrag wegen Sinnlosigkeit der Fortführung der Ehe wegen Abwesenheit vom Ehemann wieder zurückzunehmen; 14 Tage im August 2013 in Russland Abflug aus Deutschland am 30.06.2014, bis heute (08.09.2014) nicht wieder gekommen; Zusammenleben als Eheleute: 539 Tage von insgesamt 1164 Tagen seit der Hoch-zeit (24.06.2011 bis 31.08.2014), das sind 46,3 %; wir waren also öfter getrennt, als zusammen Mein monatliches Einkommen: ALG I: XXX € Monatliche Abfindung vom ehemaligen Arbeitgeber: XXX € Schulden auf dem Haus aus erster Ehe per 30.06.2014: xxx € Wenn ich die Scheidung beantragen würde, welche Ansprüche hat sie nach so kurzer Ehedauer (auch Rentenansprüche?)
Trennungsjahr-Schnelle Scheidung-Visum zur Heirat
vom 20.9.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., Ausländerrecht und Familienrecht. meine cubanische Freundin ist seit Januar 2007 mit einem deutschen verheiratet, seit Mai 2007 ist die Ehe hier legalisiert. ... Da sie während ihrer Ehe einen Seitensprung hatte, nämlich mich(keine eheähnlichen Verhältnisse, wir haben uns nur gelegentlich gesehen), besteht ein Anspruch auf Trennungsunterhalt?
Getrenntlebensunterhalt / Nachehelicher Unterhalt
vom 30.7.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Ehegattin ist Studentin ohne Einkommen im 21. ... Der Anwalt der Gattin hat wie üblich alle Auskünfte zum Einkommen des Gatten eingeholt. ... Ist es sinnvoll weiterhin ohne Anerkennung von Ansprüchen weiterhin Unterhalt zu zahlen?
ZGA-Anspruch - Erstellung neuer Gutachten
vom 7.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Verfahren ZGA-Anspruch sowie Tennungsunterhalt werden durch ständige Terminverschiebungen,Schriftsatzforderungen, Fristverlängerungen von Seiten des Gerichtes sowie der Anwälte verzögert. Mein Anwalt ignoriert meine Wünsche und Bitten, die auch von meiner Steuerberaterin vertreten werden, wie z.B. eine Beschwerde beim Direktor des Amtsgerichtes einzureichen, Strafantrag wegen Meineides gegen meinen Mann zu stellen oder einen Antrag auf Erlaß einer einstweiligen Anordnung zum ZGA- Anspruch bzw. ... Lt. meinem Anwalt muss ich den Kostenvorschuß für diese Gutachten tragen, obwohl ich kein Einkommen habe (Mann hat mir gekündigt, ALG zu Ende,ALG II abgelehnt - Auflösung meiner Rentenversicherung), außer 200 € Unterhalt von meinem Mann, wobei das Verfahren ebenfalls noch läuft.
Unterhaltszahlung bei Trennung?
vom 1.8.2013 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, bitte senden Sie mir ein unverbindliches Preisangebot zur Beantwortung folgende(r) Rechtsfrage(n): Guten Tag! Folgende Situation: Familie, 2 Kinder (6 und 9 Jahre alt). Meine Frau ist mir 2 Jahre fremd gegangen.
Unterhalt und Versorgungsasugleich bei Scheidung - beide Rentner
vom 8.11.2021 für 40 €
Wenn ich das richtig verstehe, muss ich meiner Frau Trennungsunterhalt i.H. der Hälfte des gemeinsamen Einkommens zahlen (Halbteilungsgrundsatz), so dass jeder von uns mit 1150,- Euro auskommen müsste. ... Immerhin würde ja der Versorgungsasugleich das bisherige finanzielle Verhältnis (Trennungsunterhalt) aufrecht erhalten...
Ist das Trennungsjahr aufgehoben, wenn man wieder Tisch und Bett teilt u.a.?
vom 7.12.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er ist ausgezogen und es wurde anwaltlich der Trennungsunterhalt festgelegt. ... Er ist anwaltlich vertreten, zahlt aber weiter den monatlichen Trennungsunterhalt, wo er eigentlich keinen mehr zahlen müsste. Kann er die monatlichen Zahlungen wieder von mir als Ehefrau und Hausfrau, da ich ja auch Geld für Haushalt, Hauskosten usw. benötige, da ich kein Einkommen habe, wieder von mir zurück verlangen?
Unterhaltszahlung für Ex-Gattin
vom 14.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fakten: Dauer der Ehe: 1991 – 2000 Kind: 1 Tocher (17 Jahre / Gymnasium) Trennungsunterhalt: Zahlung von 92 Euro (seit 2000) Ich wurde nicht zur Zahlung von nachehelichem Unterhalt in Verzug gesetzt Kindesunterhalt: nach Düsseldorfer Tabelle STUFE 6 / z.
Prozesskostenvorschuss bei mittelloser Frau?
vom 27.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem sollte ich ab sofort Trennungsunterhalt zahlen (wieviel, das hätte ich mir wohl aussuchen können). ... , da ich sie bisher nie unterstützen musste, um eben abschätzen zu können, wie hoch der Trennungsunterhalt ausfallen würde. 3 Wochen hörte ich nichts, dann wurde ich per Telefax aufgefordert, innerhalb 4 Tagen einen PKV (in empfindlicher Höhe, da auf Basis einer hypothetischen Unterhaltsberechnung) zu leisten, damit mich der gegnerische Anwalt auf Auskunft- und Unterhalt verklagen kann.
Verkauf Immobilienanteil im Scheidungsverfahren
vom 9.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe mit meinem Mann während unserer Ehe zwei Immobilien erworben: - eine Eigentumswohnung,Anteil je 50%,mit Kreditbelastung,diese wird von mir bewohnt, - ein Mehrfamilienhaus mit je 30% Anteil,ohne Teilungserklärung, ohne Kreditbelastung,diese bewohnt mein Mann,der weitere Anteil von 40% gehört einem Verwandten. Diesem möchte ich meine 30% übergeben (verschenken/verkaufen) Der Scheidungsantrag wurde am 10.12.2004 zugestellt. Weiterhin bezahle ich an meinen Mann bereits Trennngsunterhalt.
Einvernehmlich Scheidung - sind zwei Anwälte zweckmäßig?
vom 12.4.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weiterhin besteht die mündliche Vereinbarung auf Trennungsunterhalt und auf nachehelichen Unterhalt zu verzichten. ... Besteht überhaupt die Möglichkeit, wenn meine Frau auf die Positionen (Trennungsunterhalt, nachehelicher Unterhalt, Versorgungsausgleich, Zugewinnausgleich) wieder der Absprache nicht verzichten will, den Verzicht durch einen eigenen Anwalt durchzusetzen?
nachehelicher Unterhalt und Zugewinnausgleich
vom 23.1.2021 für 53 €
Eine der Mieterinnen bin ich,da wir mit den Mietern der OG-Wohnung nur die Wohnungen getauscht haben).Die Miete haben wir bei Trennung auf mein damaliges Einkommen runtergebrochen auf eine 60m2-3 1/2 Zimmerwohnung,wenn ich mit der Tochter umgezogen wäre.Diese wird laut Mietvertrag auf die ortsübliche Miete angepasst,wenn ich Vollzeit arbeite oder eine weitere Person einzieht.Jetzt zahle ich 425€ Kaltmiete für eine 90m2 Wohnung,damit sich für Pia so wenig wie möglich änderte.Ich habe mein Einkommen von 805€ in Stkl.5 auf 2300€ in Stkl.2 aufgestockt.Natürlich zahlt mein Mann auch Unterhalt für die Tochter 614 € und für mich noch Trennungsunterhalt bei Unterstellung einer Vollzeitstelle 550€,seitdem das Trennungsjahr im Mai 2020 rum war.