Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

288 Ergebnisse für erbe immobilie erbschaftssteuer

Zinsloses Darlehen von der Schwester nach dem Tod der Mutter
vom 11.4.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich mir von meinem Anteil eine Immobilie gekauft habe, dazu aber von meiner Schwester 96.000 € von ihrem Anteil geschenkt bekommen habe, um diese Wohnung bezahlen zu können, weil sie es mir angeboten hat, wollte ich zu ihrer Sicherheit einen Vertrag für ein zinsloses Darlehen aufsetzen und musste gerade feststellen, dass in diesem Fall eine hohe Schenkungssteuer anfällt. ... Unsere Mutter hat uns das Erbe in gleichen Teilen überlassen.
Erbfall Türkei
vom 9.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Erbe ist Kind des Erblassers mit Wohnsitz in D. ... Nach dem Konsularvertrag vom 28.05.1929 richtet sich bekanntlich das Erbstatut - d.h. das anwendbare Erbrecht - bei unbeweglichem Vermögen (Grundstücke, Immobilien) nach dem Lageort. ... Frage: Wird für den Erbfall in Deutschland d.h. für die Ermittlung des Freibetrags das gesamte Erbe (Wohnung+Haus) betrachtet oder nur das in Deutschland vererbte Objekt?
Erbstreit
vom 3.12.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Müsste sie mir die Hälfte der Mieteinnahmen bzw der einnahmen der Gästehäuser auszahlen (Ich helfe bei den Gästehaus nicht mit) Muss sie mir alle rechnungen etc. offen legen welche unser Erbe angeht? ... Habe angst das das Erbe teurer wird. Was kostet so ein erbe?
Formulierung Grundbucheintrag und Testament.
vom 1.9.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, aufgrund sehr schlechter Erfahrungen möchte ich folgende rechtskundliche Auskunft: Meine Lebenspartnerin und ich haben vor eine Immobilie zu erwerben. ... Wenn dann einer von uns versterben sollte: Wie muss die Grundbucheintragung und ein Testament formuliert sein, damit Erben 1.Ordung keinen Zugriff auf die Immobilie haben? ... Weil,wenn aufgrund eines "Erbpflichtteils" ein Zugriff nicht auszuschliessen ist: Wie kann der Überlebende Partner kostenfrei (mietfrei) lebenslang wohnen bleiben, ohne das die Erben ihn irgendwie zwingen können, das Haus zu verlassen oder zu veräussern, weil sie sich z.B. ihren "Pflichtteil" auszahlen lassen wollen ?
Anteil vom Haus verkaufen
vom 2.1.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zusammen mit meiner NOCH Frau (getrennt lebend seit 2013, noch nicht geschieden) ein Haus geerbt. Meinen Anteil des Hauses möchte ich meiner Frau notariell übertragen, im Gegenzug bekomme ich für meinen Teil eine Ausgleichszahlung. Nun meine Frage: Muss meine Frau bei der Überschreibung Grunderwerbssteuer auf meinen Anteil bezahlen?
Testaments-Erstellung
vom 17.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin alleinstehend (keine Pflichtteilsberechtigten) und möchte meine Hinterlassenschaft (eigene Wohnung, Kapitalvermögen, Hausrat) regeln. Ich möchte, dass nach meinem Ableben die Wohnung und das Depot verkauft werden. Dieses Kapital soll dann durch Betrags-Angaben bzw prozentuale Anteile unter meinen 3 Geschwistern, 8 Nichten/Neffen und verschiedenen NGOs verteilt werden.
Zwei Geschwister besitzen ein Haus
vom 25.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie ist die Situation, wenn eines der Geschwister stirbt und dem anderen seinen Anteil des Hauses vererbt. Es handelt sich um ein Zweifamilienhaus, jeweils eine Wohnung wird von einem Geschwister bewohnt.
Erbrecht E.K.
vom 11.1.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat ein Geschäft, dass er als e.K. betreibt. Den Geschäft gehört einen Ladenlokal. Was ist günstiger?
Gemischte Schenkung oder Kauf
vom 14.12.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen: -Welche Übertragungsform ist finanziell am geeignetsten auch unter Berücksichtigung der geringen Einkünfte der Mutter (kein Vermögen vorhanden) -Wie erfolgt die Berechnung der Steuerlast -Wie werden die Darlehensschulden angerechnet -Wie wirken sich diese, bei höheren Darlehensschulden als der erbst-Wert des Hauses finanziell für Sohn, Ehefrau und Mutter aus -Kann die Übernahme der Darlehensanteile von ca. 317.000 Euro als zusätzlicher Abschreibung in der Steuererklärung aktiviert werden bzw. in der privaten Einkommenssteuer berücksichtigt werden -Was sollte im Schenkungs- bzw.
Grunderwerbsteuer bei Auflösung einer Erbengemeinschaft durch Stiefkind
vom 14.3.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte Sie weiterhin Besitzer dieser Hälfte bleiben, würde ich diese Hälfte ja sowieso irgendwann erben, wofür dann keine Erbschaftssteuer fällig wäre, da schon der Gesamtwert des Hauses 400.000 € nicht überschreitet. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass keine Grunderwerbsteuer anfällt, wenn der Kauf zur Auflösung einer Erbengemeinschaft dient und der Käufer mit einem Erben in direkter Linie verwandt ist.
Schenkung vor Erbschaft
vom 15.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2001 hat der Sohn eine Schenkung in Form eines KFZ iHv ca. 50000 EUR durch seine Eltern erhalten. Im Jahr 2005 verstarb der Vater, eine Erbschaft an den Sohn wurde offensichtlich nicht ausgezahlt. Bei einer weiteren Schenkung an den Sohn durch die Mutter (vor Tod der Mutter), welche Fristen und Freibeträgen müssen / können berücksichtigt werden?
Eigenheimzulage bei vorweggenommener Erbfolge weitergezahlt?
vom 12.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich nun JETZT dieses Haus komplett auf meinen Sohn überschreiben lasse -WEGEN der drohenden Erbschaftssteuer-Erhöhung möchte ich dies jetzt tun- bekomme ICH dann trotzdem weiter die restlichen drei Jahre Eigenheimzulage oder aber bekommt MEIN SOHN dann die restlichen drei Jahre Eigenheimzulage bis zum Ablauf überträgen und gezahlt. ... Oder gibt es keine Lösung und ich muss die drei Jahre das Haus noch in meinem Eigentum behalten -dann ist aber die Erbschaftssteuer wesentlich höher als jetzt-.?
Abwicklung des Pflichtteilsanspruches
vom 4.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus steuerlichen Gründen bin ich mit meiner Mutter übereingekommen, dass mir bereits jetzt durch Anmeldung meines Pflichtteilsanspruches am Nachlass meines Vaters ein Teil des Erbes bereits jetzt "übertragen" wird. ... Mir ist bekannt, dass ich die Erbschaftssteuer bei mir mit Anmeldung des Pflichtteils auslöse. b) Für die Testamentseröffnung wurde von meiner Mutter ein Nachlassverzeichnis gefordert. ... Bei der Bewertung des Anteils meines Vaters an der gemeinsamen Immobilie meiner Eltern wurde durch den Notar der durch uns geschätzte Verkehrswert nach unten korrigiert.
Greift die Abschmelzungsklausel des Pflichtergänzungsanspruches
vom 18.3.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Vater hat mir letztes Jahr eine Immobilie im Wert von 200.000 EUR für 40.000 EUR veräußert. ... Um diese zu mildern, haben meine Eltern mir eine vermietete Immobilie ohne Niessbrauch und ohne Wohnrecht für 40.000 EUR übertragen. ... Gilt bei einer vermieteten Immobilie der Ertragswert oder der Verkaufswert für die Berechnung des Pflichtteilergänzungsanspruches ?
Berechnung Plfichtteil / Übergabe / Nießbrauch
vom 25.6.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Rechtsfrage betrifft die Berechnung des Pflichtteils, wenn Teile des Vermögens dem zukünftigen Erben unter der Auflage des Nießbrauchs bereits überschrieben worden sind. ... Als meine Eltern heirateten, waren Teile dieser Immobilien noch nicht errichtet, der damalige Wert der bereits vorhandenden Immoblien betrug nur einen kleinen Bruchteil ihres heutigen Wertes. Durch den Nießbrauch wollten meine Eltern mir lediglich die Erbschaftssteuer ersparen, rechtlich üben sie über den gesamten Besitz die volle Macht aus, gerade so, als hätte es keine Übergabe gegeben.