Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

476 Ergebnisse für auto gewährleistung händler

Gewährleistung Gebrauchtwagen innerhalb der ersten 6 Monate
vom 20.10.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Autohändler und haben vor ca. 5 Monaten ein Auto verkauft. Das Auto ist 3 Jahre alt und hatte zum Zeitpunkt des Verkaufs 45.000 km runter. ... Reparaturkosten ca. 3000€ Muss ich nach 12.000 km Fahrt trotzdem noch Gewährleistung geben denn zum Zeitpunkt der Übergabe war der Fehler nicht?
Autokauf aus den Niederlanden
vom 5.6.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im April 2019 einen Gebrauchtwagen in den Niederlanden bei einem großen Auto Export Händler gekauft. ... Ich habe das Auto für 14500€ gekauft. ... Meine Frage ist: Kann ich den Schaden trotzdem dem Händler in Rechnung stellen oder eine Kaufpreisminderung vordern.
KfZ_Kauf - Gebrauchtwagen
vom 30.7.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei diesem Auto ist noch eine Restzahlung in höhe von 400 € zu tätigen. Fahrzeugbrief liegt noch beim Händler. ... Kann man den Händler in Regress nehmen oder welche Möglichkeiten bestehen?
Gewährleistungs- und Kostenübernahmeverweigerung nach einer Reparartur
vom 16.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe im Mai ein gebrauchtes Auto bei einem Händler in Leipzig gekauft. ... Nach weiteren Telefonaten mit dem Händler in Leipzig (genauer gesagt mit zwei Mitarbeitern) einigten wir uns darauf, dass ich das Auto bei mir reparieren lasse, denn gemacht werden musste ja sowieso, kann ja schlecht das Auto unabgeschlossen draussen stehen lassen. Sobald die Werkstatt das Auto "zerlegt" und das Problem gefunden hat, geht die Info sofort an den Händler in Leipzig, dass dieser wegen Kostenbeteiligung bescheid weiß.
Händler verweigert Ausbesserung
vom 16.2.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mir August 2018 ein Gebrauchtwagen bei einem Händler gekauft, inklusive einem Jahr Gewährleistung und Garantie. Das Auto hatte mal einen Frontschaden der ausgebessert wurde. ... Daher sagte der Händler dass er sie nicht tauschen kann.
KFZ - Verkauf - Haftung für Mängel?
vom 14.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo und guten Abend, ich habe folgendes Problem: am 19.10.2006 habe ich als Privatperson ein gebrauchtes KFZ an einen Händler verkauft. Dieser Händler widerrum hat einen Bevollmächtigten zur Abholung vorbeigeschickt, welcher das Fahrzeug auch auf Herz und Nieren geprüft hat (Spaltmass, Lackschichtenmesser etc.). ... Nun hat der Händler das Fahrzeug an einen weiteren Händler verkauft (ebenfalls mit der Zusicherung unfall- und nachlackierungsfrei), wo das Fahrzeug auch überprüft wurde und nichts (noch nichtmal oben beschriebener Schaden) festgestellt wurde.
Mängel am Kfz trotz neuem TÜV und ASU
vom 18.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Am 1.3.2011 habe ich von einem Händler einen 10 Jahre alten PKW gekauft. Vor der Kaufabwicklung wurde vereinbart, dass der Händler für das Auto neuen TÜF und ASU erledigt. ... Vom Händler wurde das Auto zur TÜF Prüfung gebracht und es wurde eine neue Plakette vergeben, auch die ASU soll ohne Mängel gewesen sein (laut Ausdruck einer Werkstatt) Nach 4 Monaten und einer Fahrleistung von ca 1300 km habe ich während einer Fahrt den Auspuff verloren.
Kauf eines Gebrauchten PKW von Privat
vom 24.4.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es wurde ein Handschriftlicher Kaufvertrag aufgesetzt mit dem Satz: "Das Auto wird wie gesehen verkauft ohne Garantie und Rückgabe" Im Internetinserat stand als erster Satz "Motor und Getriebe top" Zwar konnte ich das Auto probe fahren, habe jedoch nichts festgestellt was auf einen Getriebeschaden hindeutet. So lange man den Rückwärtsgang einlegt und nur die Bremse los lässt, fährt das Auto rückwärts. ... Rückabwicklung des Kaufvertrages 2.Minderung des Kaufpreises (Ich verkaufe das Auto mit dem Mangel und er erstattet mir den Betrag zwischen ursprünglichem Kaufpreis und erzielten Verkaufspreis) Leider verweigert der Verkäufer beide Vorschläge Wie ist nun die beste Vorgehensweise?
Händlergarantie
vom 11.5.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo habe mir vor 2 monaten einen 6 jahre alten BMW X3 von einem in Mobile eingetragenen Händler gekauft ... Jetzt meine frage das auto macht seit ein paar wochen komische geräusche das hab ich dem händler gesagt und gefragt wegen Händlergarantie er meinte nur er habe mir das auto privat verkauft weil er das auto selber gefahren hat und ich habe deshalb keinen anspruch auf Garantie oder ähnliches ist das richtig ????
Wandlung KFZ - was muss ich zahlen
vom 21.7.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis Mitte Februar 2009 erfolgte vom Händler keine Reaktion. ... Ein erneuter Termin zum Umbau hat ergeben, dass das Auto wegen der Seiten Airbags nicht umgebaut werden kann. ... Welche Kosten muss ich tragen und welche kann ich an den Händler weitergeben?
Gebrauchtwagen Sachmangel Autohändler.Eigene Reparatur wg. rechtswidrigem Vertrag.
vom 18.10.2018 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Sachverhalt: Am 23.08.2018 hat mein Vater (Privatperson) ein gebrauchtes Auto bei einem PKW Händler in der Nähe von Mannheim gekauft. Das Auto ist 11 Jahre alt mit 170.000 km Laufleistung und der Kaufpreis war 6300 Eur. ... Mittlerweile ist mir bewusst dass der Ausschluss der Sachmangelgewährleistung rechtswidrig ist da ein gewerblicher Autohändler praktisch immer ein Jahr Gewährleistung hat.
Gebrauchtwagenkauf beim Händler Knackgeräusche beim lenken
vom 29.3.2021 für 50 €
Nach weiteren 3Monaten des Auto Fahrens fiel mir das fühlbare knacken beim lenken immer mehr und deutlicher auf. ... Habe das Auto dann 4Tage da gelassen und die haben es nochmal gründlich überprüft. ... Was kann sonst noch machen, damit der Händler dieses knacken(zur Not ein neues Lenkgetriebe o.ä durch Händler) beseitigt?
Autokauf gewerblich -> Weiterverkauf an Privat (Freundin) -> Folgen?
vom 27.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wunsch meinerseits hin - somit bewusst ohne Gewährleistung und Garantie - ein Auto bar gegen Übergabe gekauft. (Dem Händler war dies nachvollziehbarerweise so am Liebsten, zumal das KfZ markenfremd war/ist, mir hat es etwas gespart und das Auto ist neuwertig.) ... Laut dem Händler würde das gehen ohne etwas bei der Steuer angeben zu müssen, da das Auto nicht angemeldet war und damit kein Gewinn meinerseits erwirtschaftet werden soll/wird und ich diese möglichst erst gar nicht in die Bücher gebe.
Auto-Hersteller lehnt Garantiefall trotz Garantieschutzbrief ab
vom 22.9.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Abend Zusammen, vor einigen Wochen brachte ich mein Auto (BJ 2018) rund 29.000km zur Vertragswerkstatt meines Vertrauens, da die Türschaniere Rost aufwiesen (es handelte sich hierbei um die ab Werk verbauten Schaniere bei denen offensichtlich ein Materialfehler vorlag der Ford bekannt sein muss, wie sich im weiteren Verlauf meines Falls herausstellte).
kfz Händlergeschäft verstecke Mängel
vom 25.1.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Telefonisch wurde mir vom Händler mitgeteit das der wagen leichte Roststellen am Scheibenrahmen hat und legendtlich die Tankklappe rost aufweist.Ansonsten wäre der Wagen vollkommen io.Daher 1000 Nachlass für Lackierungen.Lackmängel stehen auch im Kaufvertrag.Also lies ich durch einen Fahrer das Auto abholen.Am nächsten Tag fuhr ich selber den Wagen zu meiner Werkstatt.Wo mir sofort aufgefallen ist.1Das der Wagen nicht sofort anspringt(Dieselfahrzeug)erst bei mehrmaligen Vorglühen,das die Kupplung verschliesen ist,das vorne wie hinten verschliesene Reifen montiert sind.2 Sommerreifen vorne,zwei Winterrreifen hinten,Das Lenkrad schief aufsitzt,die Lenkung ausgeschlagen ist.Und die Vorderachse Verschliesen ist.... Habe ich als Händler ein Recht auf Wandlung des Vertrages.Oder Wertminderung vom Fahrzeug.(Versteckte Mängel).Da der Wagen absolut nicht so ist wie der Händler den Wagen angeboten hat.Arg Täuschung.