Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anspruch haus

Zugewinnausgleich - Knoten im Kopf
vom 5.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Anfangsvermögen belief sich auf 0 Euro. 1994 haben wir uns ein Haus gekauft. ... Zur Finanzierung diese Hauses wurden zwei Kredite aufgenommen. ... Kann man den Erlös des Verkaufs des ersten Hauses überhaupt noch veranschlagen wenn damit der Kredit für das zweite Haus abbezahlt wurde?
Belästigung im Haus
vom 30.3.2023 für 50 €
Ich werde in der Gegend und in dem Haus belästigt. ... Das Haus ist sehr unruhig. Es gibt Stimmen im gesamten Haus.
Nutzungsentgelt für Miteigentümer von Haus nach Scheidung
vom 15.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das gemeinsam bewohnte Haus gehörte jedem Elternteil zu 50%. ... Da wir beide zu je 1/4 Miteigentümer am dem Haus sind, können wir nun eine Nutzungsentschädigung verlangen da unser Vater das Haus alleine bzw. mit seiner neuen Lebensgefährtin bewohnt? Außerdem ist in diesem Haus noch eine Mietwohnung die seit 3 Jahren vermietet ist und die Miete geht zu 100% an unserem Vater.
Erbe, Grundstück, Haus
vom 30.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Was ist die Sachlage, wenn in einem Testament über den Grundstück und dazugehörige Erbbaurecht verfügt wird, es steht jedoch ein Haus auf dem Gründstück? Erbt der Erbe das Haus automatisch mit dem Grundstück?
Scheidung-Haus-Kredit
vom 22.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Selbstverständlich ist das Haus noch nicht vollständig abbezahlt. Die Eheleute sind zu je 50 Prozent Eigentümer des Hauses. ... Sie möchte sich von diesem trennen und das Haus behalten.
Vermächtnis aus Verkauf eines Hauses
vom 20.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus wird einen Wert von mindestens 500000 Euro haben, sodass nach Abzug der Kosten die 20000 locker erreicht werden. Jetzt meine Frage, da steht - Verkauf zu meinen Lebzeiten - meines Wissens ist das Haus noch nicht verkauft. Was ist wenn der Erbe das Haus nicht verkauft, oder erst nach diesen 3 Monaten ?
Anspruch auf Sozialhilfe - Zahlung vom Ehemann
vom 1.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich benötige Rechtsberatung für den Anspruch auf Sozialhilfe. ... Ein Verkauf und Auszahlung des Hauses ist nicht möglich (finanziell) und würde auch dann nur für wenige Jahre Mietzahlungen reichen. ... Anspruch auf Sozialhilfe oder Unterstützung bzw. gibt es eine Möglichkeit diese wieder zu erlangen?
Haus Überschreibung
vom 14.5.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mutter hat schuldenfreies Haus. ... Sie möchte dieses Haus der Tochter überschreiben. ... Muß die Tochter nach der Überschreibung ihre Geschwister gleich den Anteil vom Haus auszahlen.
Immobilienerbe mit Schulden übernehmen?
vom 13.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Probleme liegen vor: Meine Eltern haben 1989 ein Einfamilienhaus gekauft, welches damals einen Wert von 280.000 DM hatte. 1998 verstarb plötzlich meine Mutter, danach bewohnten mein Vater und ich das Haus alleine, da mein Bruder bereits schon vorher ausgezogen war. Nun bin ich in der Überlegung, ob ich von meinem Vater das Haus, welches noch mit 72.000 € Schulden belastet ist, übernehmen soll, da mein Vater bei seiner Freundin wohnt und ich das Haus gerne umbauen möchte und komplett nutzen will. Das Haus hat einen momentanen VW von 220.000 € abzgl. den Schulden von 72.000 € verbleiben 148.000 €.
Erbengemeinschaft besitzt Haus
vom 10.9.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sind im Besitz des Hauses unseres verstorbenen Vaters. ... Ist es uns möglich das Haus ohne ihr Einverständnis zu betreten bzw es schätzen zu lassen ? Lässt sich im Extremfall durchsetzten das die Freundin das Haus sofort verlassen muss ?
Erbe eines 1/2 Hauses
vom 29.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er renovierte das Haus seiner Eltern umfangreich und bewohnte es seit kurzem. Das Haus wurde nach dem Tode meines Opas zu 50 % auf meinen Vater im Grundbuch eingetragen. ... Das Haus muß verkauft werden, um die Kosten des Seniorenheims zu tragen.
Aufwendungsersatzanspruch nach Komplett-Renovierung/Sanierung eines Hauses
vom 3.5.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Haus stand vor meiner Übernahme 6 Jahre leer und war schlichtweg unbewohnbar. ... -Meine Frage, hab ich rechtlichen Anspruch auf Aufwendungsersatz, wenn ja wieviel? (Mieteinnahmen für meinen Vermieter vom 01.01.2009 - 01.05.2013 10070€ Kaltmiete, Einnahmen bis Ende meines Vertrags (bis 31.12.2015) mit neuem Mieter das Doppelte, also 12000€ (Gesamteinnahmen für den Vermieter ca 22000€) -Wenn nein, hab ich Anspruch das Haus für die Restlaufzeit unterzuvermieten um einen Teil meiner Kosten zurückzubekommen?
Haus bei Trennung unverheiratetes Paar?
vom 7.4.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben in 08/2019 ein Haus gekauft, dessen Übergabe 10/2019 war. ... Zusammenfassung: es gibt "ihr Haus" und "unser Haus" (das zu über 80% ich bezahlt habe). Daher folgende Fragen: 1) Sollte meine Freundin sich von mir trennen, habe ich dann irgendwelche Ansprüche in Bezug auf die Zahlungen bzw. das Haus?
Risse am Haus durch Baumaßnahmen am Nachbargebäude
vom 2.3.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Abstand unseres Hauses zum Nachbargebäude nur etwa 8 bis 10 m beträgt (unserer Garage steht sogar auf der Grundstücksgrenze) hat der Bauherr vor Beginn der Baumaßnahme einen unabhängigen Architekten als Gutachter beauftragt, die Wände unseres Hauses auf eventuell vorhandene Risse zu untersuchen. ... Er empfiehlt uns, dem Bauträger vorzuschlagen, er solle ca. € 1.000 als Beteiligung für die nächste Außenverputzung unseres Hauses zahlen, und damit die Sache „mit einem Händedruck“ abschließen. Dabei habe ich ein ungutes Gefühl, nicht, weil es mir darum geht, hier möglichst viel Geld herauszuholen, sondern, weil ich überhaupt nicht beurteilen kann, welche Auswirkungen die Risse und ihre Veränderungen auf die Statik des Hauses haben, welche Folgekosten zu befürchten sind, und wie sich das alles auf den Wert des Hauses auswirkt.