Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.005 Ergebnisse für abmahnung internet

Abmahnung unlauterer Wettbewerb
vom 6.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedoch bekam mein Bekannter, welcher wie gesagt für mich sein gewerbliches Mitgliedskonto für meine Verkäufe zur Verfügung gestellt hat durch meine alleinige Nutzung eine Abmahnung von einem Konkurrenten wegen wettbewerbswidrigem Verhalten. ... Sie sind meiner Mandantin gegenüber verpflichtet, Ihr oben geschildertes wettbewerbswidriges Verhalten sofort zu unterlassen und alle entsprechenden wettbewerbswidrigen Angebote in Ihrem Internet-Shop unverzüglich zu beenden ( § 8 Abs. 1,3 Nr. 1 UWG i.
Urheberrecht
vom 4.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir entschlossen uns erstmals im Internet zu recherchieren und sind dabei auf einem Brief gestossen , der für uns ganz stimmig klang . Und zwar ging es in diesem Brief (den wir im Internet fanden) um das Datenschutzgesetz welches wir kopierten und an den Rechtswanwalt schickten , kurz und knapp ging in diesem schreiben darum , das Unser Provider und auch der Anwalt gegen das Datenschutz gesetz verstossen hätten und sich so nicht unsere daten hätten beschaffen dürfen. Dieser Herr aus dem Internet der diesen Brief verfasste , hatte ebenfalls 2 schreiben von anwälten bekommen wegen das herunter laden von downloads bekommen , und war mit dieser geschichte wegen dem datenschutz durch gekommen und hatte seid dem er denn brief verschickt hatte nichts mehr von den anwälten gehört . wir dachten das wir dies ebenfalls versuchen könnten , nur leider kam auf unsere schreiben wegen des datenschutzgesetz wieder post vom anwalt ,und zwar wurde in diesem das datenschutzgesetz lang und breit erklärt , wovon wir nicht wirklich ahnung haben , er hat uns nun bis zum 10.10.2011 eine frist gesetzt , die von ihm bzw seinem mandaten gefordetn betrag von 450 euro zu überweisen , im schreiben hiess es genau das er und sein mandant noch immer an einen vergleich interessiert wären.Meine frage wäre , wie sollen wir nur weiter vorgehen ?
Wettbewerbsrecht / Internetrecht
vom 11.6.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorab, an die Anwälte: Die Angelegenheit muß von ihnen als antwortender Fachanwalt für das Wettbewerbsrecht / Internetrecht letztendlich mit Abmahnung und Unterlassungserklärung vertreten werden. ... Geht Ihre Honorarrechnung (Abmahnung an den Händler, Aufforderung zur Abgabe einer Unterlassungserklärung, etc.) direkt an die Gegenseite, oder muß ich hier in Vorleistung treten ?
Unterlassungserklärung Zivilrecht Ehrverletzung Kosten
vom 22.6.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe eine Abmahnung mit Aufforderung zur Abgabe einer Unterlassungserklärung erhalten, weil ich in einem Facebook-Post über ein umstrittenes Bauprojekt geschrieben habe: "Der Stadtbürgermeister, der ganz offensichtlich in den Genuss besonderer Vorteile kommt durch so ein Projekt..."
Abmahnung: Unerlaubt Kartenausschnitt in Website eingebunden
vom 11.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Freund erhält nun eine Abmahnung (v. 2.11.07)zur Abgabe einer Unterlassungserklärung (bis 9.11.07) von Mairdumonts Anwälten. ... Die Unterlassungsverpflichtungserklärung enthält den üblichen Text: Hiermit verpflichtet sich Herr.... gegenüber der Mairdumont es künftig bei Meidung einer Vertragsstrafe, deren Höhe in jedem Einzelfall von MDM festzustzen und ggf. vom Landgericht Hamburg zu überprüfen ist, es zu unterlassen, den als Anlage zu dieser Erklärung beigefügten unter ..... dargestellten Kartenausschnitt künftig ohne Einwilligung von MDM im Internet öffentlich zugänglich zu machen.
Abmahnung Markenrechtsverletzung - Bin ich belangbar, der ich nicht Betreiber der Site oder des Webs
vom 3.7.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, auf einer von mir für eine Bekannte aus Gefälligkeit erstellten Internetpräsenz eines kleinen Ladens befinden sich zwei Anfahrtskarten eines Internet-Kartenanbieters. Diesem Laden wurde eine Abmahnung zukommen lassen, da auf den von mir "ohne Berechtigung" kopierten Kartenauschnitten das Logo weggeschnitten wurde (ohne besonderen Grund bzw. mangelnde rechtl.
Brettspiel nachprogrammiert und im Internet veröffentlicht
vom 19.11.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um Folgendes und ich hoffe, Sie können mir eine Antwort geben: Ich habe das sehr bekannte Brettspiel RISIKO der Firma Hasbro in einer Internet-/Browserfähigen Version nachprogrammiert und unter dem Namen "BATTLEFIELD EARTH" unter der Domain battlefieldearth.de veröffentlicht.
Abmahnung wegen Veröffentlichung eines Stadtplan-Ausschnitts
vom 19.9.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben von von einer Berliner Rechtsanwaltskanzlei, Vertreter der Euro-Cities Ag eine Abmahnung erhalten, weil wir unzulässigerweise Kartenmaterial auf unserer Homepage veröffenticht haben. Die Höhe der Abmahnung beträgt 1.220,- € wg. entgangener Lizenzgebühren sowie 555,60 € Rechtsanwaltskosten. ... Denn der Sachverhalt stellt sich wie folgt dar: Grundsätzlich ist es richtig, dass wir unzulässigerweise einen Kartenausschnitt im Internet veröffentlicht haben.
Rainer Munderloh der CDUler mit umstrittener neuer Anwaltslizenz
vom 14.3.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo FEA-Team, wie viele andere Bundesbürger dieser Tage ist auch mir, zwar über große Umwege, eine Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung von Herrn Rainer Munderloh untergekommen. ... Zwei meiner Fragen mit ihren selbstrecherchierten unbestätigten Antworten: F: Ist diese Abmahnung echt oder Nepp? ... A: Dem Medienrummel zur Folge liegt eine Massenabmahnung vor Link zum NWZ Medienrummel WWW: nwzonline.de/oldenburg/wirtschaft/anwalt-treibt-geld-fuer-pornobranche-ein_a_1,0,1625098678.html Auffälligkeiten bei der Abmahnung: - Formfehler und Rechtschreibfehler in der Abmahnung - Die in Prozess der Beweissammlung (Providerdaten) genannten Richter tragen Namen, die vollkommen untypisch für den genannten Justizraum Bayern sind.
Richtige Antwort auf Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung (Stadtplan auf webseite)
vom 8.6.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe am 6.6.05 eine berechtigte Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung auf meiner Homepage bekommen. ... Mein Entwurf der Unterlassungserklärung: ERKLÄRUNG Herr ..., ..., ..., verpflichtet sich gegenüber der Firma Euro-Cities AG, ..., ..., 1. es zu unterlassen, Kartenmaterial der Unterlassungsgläubigerin in digitaler und/oder in gedruckter Form, entgeltlich und/oder unentgeltlich auf einer Webseite im Internet zu veröffentlichen und/oder derartige Handlungen vornehmen zu lassen und/oder an der Vornahme derartiger Handlungen wissentlich mitzuwirken, solange und soweit kein wirksam abgeschlossener Lizenzvertrag mit der Unterlassungsgläubigerin besteht. ... Nur zum Vergleich der Vorschlag des gegnerischan Anwaltes: ERKLÄRUNG Herr ..., ..., ..., verpflichtet sich gegenüber der Firma Euro-Cities AG, ..., ..., 1. es zu unterlassen, Kartenmaterial der Unterlassungsgläubigerin in digitaler und/oder gedruckter Form zum Zwecke der Eigennutzung oder der Nutzung durch Dritte aus dem Internet herunterzuladen und/oder zu speichern und/oder entgeltlich und/oder unentgeltlich zu veröffentlichen und/oder derartige Handlungenvornehmen zu lassen und/oder an der Vornahme derartiger Handlungen mitzuwirken, solange und soweit kein wirksam abgeschlossener Lizenzvertrag mit der Unterlassungsgläubigerin besteht, insbesondere den nachfolgenden Kartenausschnitt zu verwenden.
Eingliederungszuschuss endet - Kündigung erhalten
vom 6.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er argumentiert darin mit zwei Abmahnungen (private Internetnutzung), die es gar nicht gab. ... Ich vermerkte schließlich eingeschüchtert und aus Angst vor einer fristlosen Kündigung, auf der Kündigung, dass ich keine Abmahnungen erhalten habe, strich den Absatz durch, zog mir eine Kopie, die er mir unterzeichnete und verließ das Büro (er gestand mir den freien Tag zu!).
Darf ich als Chef Mails von Mitarbeitern lesen ?
vom 16.6.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die private Nutzung der EDV, des Internets und der geschäftlichen E-Mail-Adresse habe ich letztes Jahr verboten. Sprich privates Mailen und Internet surfen ist verboten, auch während der Mittagspause. 1) Darf ich als Chef die Einhaltung dieses Verbots kontrollieren, in dem ich die geschäftlichen Mails stichproben-artig mitlesen ? ... Halten Sie eine Abmahnung für sinnvoll ?
Abmahnung für eine Webseite von einem "Mitbewerber"
vom 30.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Brief sinngemäß: Abmahnung ========= Sehr geehrter Herr xxxx, auf Ihrer Internetseite http://url.de/verzeichnis/index_test.html musste ich feststellen, das Sie dort gesetzlich ungenügende Angaben haben. ... Desweiteren fordere ich Sie hiermit auf, mir 120 Euro für diese Abmahnung zu erstatten und bis xx.xx.2009 auf das untenstehende Konto zu überweisen. ... Weder im Internet, noch im Telefonbuch habe ich eine Person mit dem Namen gefunden.
Abmahnung Widerrufsrecht bei eBay
vom 28.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage wegen Abmahnung Widerrufsrecht bei ebay Ich bin Mitglied bei eBay seit 22.08.2001 und besitze 223 Bewertungspunkte. ... Auf Grund dieser Widerrufsbelehrung bekam Ich von einen Rechtsanwalt eine Abmahnung mit einer Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung mit 3 Punkten. 1.es ab sofort zu unterlassen, im geschäftlichen Verkehr zu Zwecken des Wettbewerbs über Internet-Handelsplattformen wie z.B. www.ebay.de den Abschluss entgeltlicher Verträge über Computerkomponenten bzw.
Wettbewerbverstöß und Steuerhinterziehung bei Internet verkauf
vom 11.8.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Anwälte, ein Ebay Mietglied verkauft zur Sofortkaufpreiss 15€ ein Produkt als Privater person, aber in gewerblichen Mängen zur 100 oder 200 Stück in einem Angebot. So, dass sein verkaufsumsatz über mehrere Tausend euros liegt. Dabei bin ich mir zur 100% das er keine Steuer zahlt.