Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.913 Ergebnisse für vertrag kündigungsfristen

Befristeter Arbeitsvertrag für 6 Monate auf Probe
vom 20.12.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auszug aus einem Entwurf für einen Arbeitsvertrag [Beginn des Vertrags wäre 01.04.2015]: "Das Arbeitsverhältnis wird zunächst auf die Dauer von 6 Monaten zur Probe abgeschlossen. ... Bei Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses nach Ablauf der Befristigung geht es in ein Arbeitsverhältnis zu den in diesem Vertrag festgelegten Bedingungen über."
Vertragerstellung-Vertrieb-Softwareprodukt-Exklusivvertrieb/Unternehmensbeteiligung
vom 7.11.2015 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwischen den beiden nachstehenden Unternehmen soll ein Vertrag geschlossen werden. ... Der Vertrag soll alle weiteren üblichen Regelungen beinhalten wie z.B. •Kündigungsfristen, diese sollte für beide Parteien 12 Monate zum Jahresende betragen NOXCON tritt als Vermittler des Unternehmens Trivid auf.
Automatische Verlängerung Mitgliedschaft
vom 28.12.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor einem Jahr eine einjährige Mitgliedschaft beim Onlineportal Elitepartner abgeschlossen, welche am 23.12.12 abgelaufen ist. Da mir nicht bewußt war, das die Mitgliedschaft sich automatisch erneuert wenn ich nicht 8 Wochen vor Ablauf kündige, bin ich nun verdonnert dieses weitere Jahr zu bezahlen. Ich habe vor einem Jahr einen jährlichen Beitrag von unter €197 bezahlt nun soll ich plötzlich €478,80 bezahlen.
Erfassungs- und Abrechnungsvetrag über Heizkosten
vom 24.4.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag ist zum 01.01.2018 durch unsere Kündigung ausgelaufen. ... Die Abrechnungsfirma vertritt die Meinung, wenn auch die Erfassung und Abrechnung für 2017 nicht gewollt war und damit bedingt nicht durchgeführt worden ist, die vollen Kosten des Erfassungs- und Abrechnungsservice zu tragen sind, da für den Abrechnungszeitraum 2017 ein Vertrag (Dienstleistungsvertrag) bestanden hat und dieser Vertrag laut Aussage der Abrechnungsfirma "vereitelt" wurde.
Fitnessstudio nimmt Bestätigung ordentlicher Kündigung zurück
vom 11.3.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im August 2020 habe ich den Vertrag mit meinem Fitnessstudio (Baden-Württemberg) fristgerecht zum Februar 2021 gekündigt. ... Abgebucht wurden die Mitgliedsbeiträge monatlich bis einschließlich Oktober; danach wurde per Lastschrift keine weitere Abbuchung getätigt (allerdings habe ich auch keine Information erhalten, dass der Vertrag ruhen würde o.ä.). ... - Lässt sich eine bestätigte, ordentlichen Kündigung tatsächlich einseitig zurücknehmen - nachdem das Enddatum des Vertrages verstrichen ist und mit Bezug auf ein Urteil, das zum Zeitpunkt der Kündigung und der Betätigung der Kündigung noch nicht gefällt war?
Eigenkündigung - mit dem Ziel der Freistellung
vom 15.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite im technischen Aussendienst vom Homeoffice aus und besitze einen Firmenwagen welchen ich auf 1% Regelung fahre,meine Kündigungsfrist beträgt 2 Monate zum Monatsende.Arbeitgeber sitzt in Schweinfurt - Homeoffice in Stuttgart Ich habe einen neuen Arbeitsvertrag welcher am 1.
Arbeitsvertrag und Kündigung
vom 7.4.2021 für 25 €
Mir wurde mitgeteilt, dass grundsätzlich nur mündliche Verträge geschlossen werden.  
Neubestellung des WEG-Verwalters versäumt
vom 22.7.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der erwähnte Vertrag enthält: "Der Vertrag beginnt am 01.01.2004 und endet am 31.12.2006. Die Kündigungsfrist beträgt 6 Monate zum Jahresende. Wird der Vertrag nicht rechtzeitig gekündigt, verlängert er sich jeweils um ein Jahr."
Kündigung eines Miet-/ Pachtverhältnisses
vom 12.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem uns vorliegenden Pachtvertrag wurden die Kündigungsfristen des geltenden Mietrechts vereinbart. Wir haben den Vertrag fristgerecht gekündigt, wegen Eigenbedarfs. ... Der Vertrag besagt, dass in dem vereinbarten Pachtzins ein Wasserverbrauch von 20cbm pro Jahr enthalten sind.
Telekom Kündigung
vom 9.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meinen Telekomanschluß am 16.11.2010 wegen Umzug zum 30.11.2010 gekündigt. Die Telekom hat den Kündigungseingang bestätigt und verlangt, dass am neuen Wohnort ein Telekomanschluß vorhanden ist, ein Mietvertrag und eine Meldebescheinigung vorzulegen sind. Am 30.11.wurde mir tel. bestätigt, dass die Meldebescheinigung innerhalb 4 Wochen nachgereicht werden kann und ich habe am selben Tag eine Kopie des Mietvertrages (Mietbeginn 01.12.)unud des bestehenden Anschlusses zu Telekom geschickt.
Wirksamkeit der Kündiung eines Gewerbemietvertrages
vom 2.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese einseitige Vertragsänderung möchten wir zum Anlass nehmen, den Vertrag per 31.12.07, hilfsweise fristgerecht zum 31.1.08 zu kündigen.“ Der Vermieter akzeptiert diese Kündigung nicht und antwortet heute, am 2.11.07: „leider können wir die von Ihnen ausgesprochene Kündigung nicht akzeptieren. In dem geschlossenen Vertrag steht als Kündigungsfrist: "Das Mietverhältnis beginnt ab dem 01.01.2007 und läuft bis zum 31.12.2007. ... Wie Sie sehen haben Sie die 3 monatige Kündigungsfrist nicht eingehalten.
Kürzung von Betriebskosten/Kündigung
vom 18.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage ist, ob ich die Möglichkeit habe, unter Hinweis auf § 543 Abs. 1 S. 1 BGB außerordentlich fristlos zu kündigen oder ob ich die reguläre Kündigungsfrist abwarten muss. Abhängig von der Kündigungsfrist interessiert mich außerdem, wie ich mich in Bezug auf meine Kürzung der Betriebskosten weiter verhalten soll.
Bahncard
vom 8.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Bahn habe ich die Kündigungsfrist übersehen und bestehen auf Bezahlung dieser.