Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegeben Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
1.
Nach Ihrer Schilderung ist in der Eigentümerverammlung im April 2011 beschlossen worden, dass eine Wiederbestellung des Verwalters befristet bis zum 31.8.2011 erfolgt, die Bestellung des Verwalters am 31.8.2011 endet und der Vertrag ausläuft.
Eine befristete Verwaltebstellung ist zulässig. Sie hat zur Folge, dass die Verwalterbestellung mit Ablauf der Frist automatisch endet.
Da auch kein anderer Verwalter bestellt wurde, hat die Wohnunsgeigentümergemeinschaft derzeit keinen Verwalter.
Die blose Duldung einer Verwaltertätigkeit reicht im allgemeinen nicht zur Bestellung aus (BayObLGZ 87,54). Dies gilt auch für die widerspruchslose Hinnahme der Ausübung (KG NZM 1999,255
).
Der Verwaltervertrag hat hier nur untergeordnete Bedeutung.
2.
Nach § 21 Abs. 4 WEG
kann jeder Wohnungseigentümer eine Verwaltung verlangen, die den Vereinbarungen und Beschlüssen und, soweit solche nicht bestehen, dem Interesse der Gesamtheit der Wohnungseigentümer nach billigem Intersse entspricht.
Um diesen Anspruch durchzusetzen, gibt es folgende Möglichkeiten.
a)
Falls ein Verwaltungsbeirat bestellt ist, kann der Vorsitzende oder sein Vertreter eine Eigentümerverammlung einberufen.
In der Einberufung wäre als Tagesordnungspunkt die Bestellung eines Verwalters anzugeben.
b)
Falls kein Verwaltungsbeirat bestellt ist oder der Verwaltungsbeirat sich weigert, wie geschildert vorzugehen, bleibt nur, nach § 43 Nr. 1 WEG
das Gericht anzurufen und ggf. eine gerichtliche Bestellung eines Verwalters zu beantragen.
Hiermit sollte ggf. ein im WEG tätiger Rechtsanwalt beauftragt werden.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Reinhard Moosmann, Rechtsanwalt
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte