Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.966 Ergebnisse für forderung verkäufer

Hauskauf und zwei Makler sind involviert. Womöglich doppelte Courtage?
vom 4.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er erzählte etwas von wegen die Maklerin hätte keine Unterschrift, er wäre allein für den Verkauf zuständig, aber er wolle ja keinen Ärger und würde sich miit der anderen Maklerin einigen und was die Maklerin uns für ein Angebot gemacht hätte. ... Unsere große Sorge ist jetzt, dass der andere Makler nun von uns ebenfalls eine Courtage für seine Verhandlugsversuche mit dem Verkäufer von uns fordern könnte und dass wir womöglich beiden Maklern Courtage zahlen müssen.
Markenrechtsverletzung und Kosten
vom 28.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Domaininhaber schaltete einen Anwalt ein, der schrieb, sein Mandant hätte das Markenrecht durch Benutzung im geschäftlichen Verkehr nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/MarkenG/4.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 4 MarkenG: Entstehung des Markenschutzes">§ 4 (2) MarkenG</a> seit dem Jahr 2004 und wäre höchstens bereit, die Domain an meinen Bekannten für 2000 Euro zu verkaufen.
Verjährung von Darlehen? Bank hat nie abgebucht
vom 12.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute nun 25.5.2012 meldet sich die Bank schriftlich, sehr höfflich, Wortlaut bei Durchsicht unserer Unterlagen stellten wir fest, dass seiner Zeit über die Verkäufer …… abgeschlossenen Darlehensvertrag kein Rateneinzug erfolgte.
Erbengemeinschaft/ Beteiligter (gibt an er sei) zahlungsunfähig.
vom 28.5.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach mehreren Aufforderungen meinerseits im Laufe der letzten Monate antwortete dieser mir nun, er hätte kein Geld mehr, und setzt mich damit unter Druck, eine der momentan aufgrund von Vermietung und Hypothekenschuld nicht sinnvoll zu verwertenden Wohnungen zu verkaufen (meine Zustimmung zu erzwingen), um die Gläubiger, respektive Banken, zu befriedigen, womit ich selbstverständlich am daraus resultierenden, erheblichen Wertverlust bei Verwertung unter o.g.
Ärger nach Bandauflösung
vom 4.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der erlös des verkaufs ´ersatzteile zum ausschlachten´ kam der noch offenen reparaturrechnung zu gute. nun ist es so das das mitglied welches ausgetreten ist und das ende er band zu verantworten hat, nach einem halben jahr beträge in höhe von 550euro einfordert und mit anzeige bzw. inkassoverfahren droht. wohl gemerkt, sein schulden anteil beträgt nur 250euro ( zeitpunkt der bandauflösung )!!!
BAföG-Ablehnung
vom 13.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu diesem Zeitpunkt hatte das Autohaus Simon einen Opel Astra für mich (meine Vorstellung) von einer privat Person zu verkaufen,da ich das Auto noch nicht gesehen hatte und ich auch noch keine 18 Jahre war, kaufte mein Vater zur dieser Zeit den Opel, weil die Privatperson das Geld wollte, bezahlte zunächst mein Vater am 13.05.08 das Auto von seinem Konto.Das Autohaus hätte das Auto auch wieder bei nicht gefallen abgekauft.
AGB´s erstellen für Programmierung / Mediendesign
vom 3.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. § 6 Eigentumsvorbehalt, Aufrechnung Die gelieferten Waren bleiben bis zur Erfüllung aller Forderungen aus dem Vertrag im Eigentum der Verkäuferin; im Fall, dass der Kunde eine juristische Person des öffentlichen Rechts, ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen oder ein Unternehmer in Ausübung seiner gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit ist, auch darüber hinaus aus der laufenden Geschäftsbeziehung bis zum Ausgleich aller Forderungen, die der Verkäuferin im Zusammenhang mit dem Vertrag zustehen.
Rücktritt von verbindlicher Bestellung eines Motorrollers
vom 17.3.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am Freitag den 14.03.14 habe ich bei einem ortsansässigen Händler eine verbindliche Bestellung unterschrieben. Der Roller sollte 3300€ kosten und habe schon 1000€ angezahlt. Weil der Roller mir jedoch nach Recherche im Internet viel zu teuer angeboten wurde, habe ich heute am 17.03. versucht die Bestellung rückgängig zu machen.
Haftung für Steuerschulden aus verkaufter GmbH
vom 15.8.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag wurde A von sämtlichen Forderungen aus der Zeit vor dem Verkauf freigestellt. ... Laut Notarvertrag: "Zusätzlich zu der vorstehenden Zahlungsverpflichtung übernimmt der Käufer die noch offenstehende Einzahlungsverpflichtung und stellt den Verkäufer von allen Verpflichtungen frei, die diesen aus Anlass seiner Beteiligung an der Gesellschaft treffen können" Die GmbH befand sich dann zu 100% in Besitz von A. ... Seit dem Verkauf hat B nichts mehr von der GmbH gehört.
Reparaturkosten beim privaten Autoverkauf
vom 13.10.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor dem Verkauf erfolgte eine sehr lang andauernde Besichtigung (mit kaltem Motor) inkl. 1 Stunden Probefahrt. ... Unser Auto hatte vor dem Verkauf keine Zeichen gehabt, dass die Steuerkette kaputt sein könnte. ... Die ganze Forderung basiert also auf der Lüge, wir hätten das Auto mit warmem Motor besichtigen lassen und die Geräusche, die während unserer Besitzzeit definitiv nicht aufgefallen waren, verschwiegen.