Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.854 Ergebnisse für firma anspruch

Unterschlagung von Betriebskostenvorauszahlungen
vom 12.4.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die Betriebskostenabrechnung erfolgt in diesem Fall durch eine externe Firma. ... Desweiteren ist mir nun aufgefallen, dass bereits in 2014 die Erhöhung nicht an die externe Firma gemeldet wurde. ... Ich zweifle ausdrücklich nicht die Betriebskostenabrechnung der externen Firma an, da diese offensichtlich nach bestem Wissen ihre Abrechnung erstellt hat.
Genealogie.de
vom 30.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo:-) Ich habe plötzlich Probleme mit Genealogie.de bekommen. Folgender Sachverhalt: habe mich dort einmal online registriert,nur um mich auf deren Page umzusehen.Nachdem ich das getan habe, bin ich einmal eingeloggt und leider nichts interessantes gefunden. Nun erhalte ich nach Monaten per Email eine Jahresrechnung von 60,00€ und sogar nun eine Mahnung, in der mir eine "Verfolgung" angedroht wird.
Unbekannter benutzt unseren Firmennamen als Domain bei Jimdo
vom 5.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich repräsentiere eine US-Firma hier in Deutschland, welche Gelder für relevante Projektfinanzierungen/Kredite vergibt, was wir auch klar auf unsere Homepage kundtun. ... Beispiel: Angenommen unsere Firma würde "ERGO Inc" heißen, so haben sich diese Personen bei Jimdo die Domain "ERGO-Kredite.jimdo.com" reserviert.
Rückerstattung nach Retoure verweigert
vom 2.5.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe vor einiger Zeit einen Laptop von einer Firma mit Sitz in Berlin über ein eBay Gastkonto bestellt und den Kauf mit PayPal abgewickelt. ... Etwa vier Wochen später erhielt ich eine Antwort von der Firma, in der sie behauptete, die Seriennummer des zurückgesendeten Laptops sei nicht identisch mit der des ursprünglich verkauften Geräts. ... Schlussendlich habe ich den PayPal-Käuferschutz in Anspruch genommen.
GmbH-Kunde zahlt nicht / verschwindet - an wen wenden?
vom 1.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einer der Gesellschafter bezichtigt einen der ehemaligen Gesellschafter (später nurnoch Mitarbeiter), sich die liquiden Mittel unter den Nagel gerissen zu haben und damit mittlerweile eine neue Firma gegründet zu haben (diese neue Firma ist nachweislich auch gegründet worden, von welchem Geld weiß ich aber natürlich nicht). ... Inwiefern habe ich einen Anspruch gegen den angeblichen Dieb, der ehemals Gesellschafter war (um genau zu sein war er Gesellschafter bei der Co.
Insolvenzgeld im Hartz 4 Bezug
vom 23.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit hat sie einen neuen Arbeitslosengeld 1 Anspruch von 8 Monaten erworben dieser endet Ende Juni 2013. Da das Entgelt bei der Firma sehr niedrig war hat Sie aufstockend Hartz 4 beantragt zum AlG1 beantragt. ... (Die Ansprüche von 3340 Euro an die Arbeitsagentur wurden durch den Insolvenzverwalter beglichen).
Austritt GmbH / Wert der Geschäftanteile bzw. Abfindung möglich ?
vom 2.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Firma handelt mit Filmlizenzen für DVD und Fernsehen. ... Im Falle eines Ausscheidens aufgrund Einziehung des Geschäftsanteils gemäß § (die lasse ich mal weg) richtet sich die Abfindung nach dem Buchwert, bzw., sofern die Buchwertanfindung aufgrund unangemessenen Zurückbleibens des Buchwerts hinter dem wirklichen Unternehmenswert unzulässig ist, anch einen lulässigen Wert, der dem zulässigen Buchwert möglichst nahe kommt" Lt. unserem Steuerberater hat unsere Firma noch Verbindlichkeiten in einer Höhe von ca. 100.000 €.
Aufhebungsvertrag eines Arbeitsvertrages durch Arbeitnehmer
vom 4.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Klärung folgenden Sachverhalts: Ich habe am 05.08.2010 einen Arbeitsvertrag bei der Firma X mit Arbeitsbeginn zum 01.09.2010 unterschrieben. ... Meine Fragen: Steht einer Aufhebung des Arbeitsvertrages in gegenseitigem Einverständnis irgendetwas im Wege, zumal ich sowieso erst seit ein paar Tagen in der Firma bin? ... Mit Erfüllung dieser Vereinbarung erklären sich die Parteien in Bezug auf das Arbeitsverhältnis per Saldo aller Ansprüche als vollständig auseinandergesetzt.
Aufrechnung von Skontoabzügen mit Doppelzahlung
vom 29.10.2022 für 50 €
Als Debitor unterhalten wir eine langjährige und umsatzstarke Geschäftsbeziehung zu einer bestimmten Firma. ... Ein ungerechtfertigter Skontoabzug wurde von dieser Firma noch nie moniert oder nachgefordert, also stillschweigend akzeptiert. ... Nun hat diese Firma versehentlich ein- und dieselbe Rechnung zweimal verschickt.
Aufhebungsvertrag/Einigung/Abfindung
vom 13.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrter Anwalt, ich bin seit fast einem Jahr AU .Ich bin seit bald zwei Jahrzehnten als Facharbeiter(Stahlindustrie) in der Firma und will diese wg der Gesundheit verlassen. Nun habe ich ueber Umwege ein erstes Angebot erhalten und soll mich bei meinem Bertiebsrat melden.Dieser gab mir ueber dritte die Info:Angebot seitens der Firma 7 Monatsgehaelter!
Abrechnung bei Urlaub, Krankheit und Feiertagen
vom 20.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes: Mein Mann war in einer Firma beschäftigt, in der er 10 Stunden täglich arbeitete (50 Stunden die Woche), dies war auch immer auf der Abrechnung angegeben. Nur arbeitet er woanders und die alte Firma hat ihn sehr verärgert.
Selbstschuldnerische Bürgschaft in der Ehe
vom 6.2.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Betriebsvermögen meiner Firma ist unwesentlich. Nun plane ich mit meiner Firma in eine größere Investition, die auch mit erheblichen Risiken verbunden ist. Unabhängig davon, dass meine Firma eine GmbH ist, möchte das Kreditinstitut von mir eine selbstschuldnerische Bürgschaft über die Summe, die meiner Firma für die Investition gewährt wird.
denkmalgeschütztes Fachwerkhaus; Schäden durch WDVS - Regressansprüche?
vom 25.11.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor kurzem ein altes denkmalgeschütztes Fachwerkshaus gekauft, dass außer einigen Fuscharbeiten der Vorbesitzer in einem guten Zustand ist, wäre da nicht ein WDVS auf ca 1/3 der rückseitigen Hauswand (Küche 1.OG und Schlafzimmer EG). Die Vorbesitzer haben die Dämmung 2003 ohne Wissen des zuständigen Amtes angebracht. Vor dem Hauskauf war schon klar, dass das WDVS schnell runter muss, da es auf lange sicht dem Fachwerk schaden wird.
Jobcenter ALG I, II
vom 10.6.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihm wurde mitgeteilt, dass er keinen Anspruch auf das ALG I habe. ... Insgesamt war der Zeitraum für die deutsche Firma dann nur noch weniger als 12 Monate. Im Jobcenter wurde dann gesagt, er habe zwar einen Anspruch, sollte aber erst Anfang Juni zum Jobcenter wieder kommen.