Einen schönen guten Tag, ich bitte um Auskunft zur Höhe einer Gebührenrechnung. ... Diese sah wie folgt aus: Einleitung eines selbstständigen Beweisverfahrens Gegenstandswert: 5000 € (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/RVG/23.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 23 RVG: Allgemeine Wertvorschrift">§ 23 Abs.1</a>., S.3 <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/RVG/48.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 48 RVG: Umfang des Anspruchs und der Beiordnung">RVG § 48 Abs. 1 S.1 GKG</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/3.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 3 ZPO: Wertfestsetzung nach freiem Ermessen">§ 3 ZPO</a>) 1. 0,8 Gebühr gem. ... Außergerichtliche Vertretung: Gegenstandswert: 4.990,00 € (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/RVG/23.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 23 RVG: Allgemeine Wertvorschrift">§ 23 Abs.1</a>., S.3 <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/RVG/48.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 48 RVG: Umfang des Anspruchs und der Beiordnung">RVG § 48 Abs. 1 S.1 GKG</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/3.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 3 ZPO: Wertfestsetzung nach freiem Ermessen">§ 3 ZPO</a>) 1. 1,3 Gebühr gem.