Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.307 Ergebnisse für verkäufer problem

Einkommensteuer - Wie verhalte ich mich denn jetzt richtig ? Akteneinsicht
vom 16.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Einkünfte aus derartigen Verkäufen unterliegen grundsätzlich der Einkommensteuerpflicht. ... Fristsetzung: Mitte Oktober 2009 Ich begab mich daraufhin zur Sachbearbeiterin und erklärte, dass die Verkäufe in meinen Gewinnen 2006+2007 enthalten seien. ... Leider habe ich das Problem, die Bekannte nicht (mehr) zu erreichen und mich um den Papierkram nie selbst gekümmert zu haben.
Vermögensschutz bzw. Sicherung vor Pflegezahlungen
vom 7.11.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider habe ich jedoch das Problem, dass eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit besteht, dass mein Vater in ca. 1 -15 Jahre zu einem Pflegefall wird. ( Lange Zeit Alkoholiker ) Bedingt durch seine Lebensweiße ist er praktisch gesehen mittelos, da er es nie für nötige erachtet hat, sowohl väterliche Pflichten als auch Unterhalt zu leisten, möchte ich natürlich nun selbst im Fall der Fälle nicht zur Kasse gebeten werden. ... Da ich hier nach Ablauf der Spekulationsfrist die Wohnungen ohne weitere Steuern wieder verkaufen könnte. ... Das Geld der Mieteinnahmen/ Verkauf wäre in der GmbH vor Zugriffen durch das Amt geschützt.
Bewusst fehlerhafte Grundstücksteilung - arglistige Täuschung?
vom 13.3.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Grundstücksentwickler hatte bereits mit dem Verkäufer eine Geschäftsbeziehung, da dieser die Zerlegung und den Abriss der Bestandsgebäude durchführen sollte. ... Nun kommt das eigentlich Problem: In 02/2022 haben wir unseren Bauantrag eingereicht. ... Der Grundstücksentwickler meinte beiläufig, dass er uns ja etwas von seinem Grundstück verkaufen könnte.
mündliche Vereinbarung über Anschluss-Mietvertrag
vom 18.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht hier um eine mündliche Zusage meines Vermieters mir gegenüber. Ich habe mich vor drei Monaten von meiner Lebensgefährtin getrennt. Da ich alleine die große Wohnung nicht halten kann, habe ich damals fristgemäß zum 31.07.06 diese Wohnung gekündigt.
Mängelbeseitigung neues Sofa
vom 14.3.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Problem: es kann nicht gewährleistet werden, dass der Stoff genauso aussieht wie der übrige, jetzige Stoff und es kann nicht gewährleistet werden, dass exakt so gut neu gepolstert werden kann wie bisher, auch ist ungewiss, ob der Stoff dann auch passt, trotz Stoffmuster, denn es kann eine andere Charge sein.
Rücktritt KFZ Vertrag Kauf/Motorschaden/welche Gebühren darf der Händler einbehalten
vom 19.11.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Felge war stark zerschrammt und schon angefeilt, die Motorhaube pfiff ab 120km/h, es gab ein Problem mit der Kupplung und auch dieses Fahrzeug machte ein Klacken beim Lastwechsel. ... Ich bin sogar der Meinung, dass der Verkäufer uns noch die Gebühren für seinen Zulassungsdienst, den Garantiepass sowie die Zinsen die er aus unserem Geld bezogen hat, erstatten müsste.
Pflegekosten und Übertragung
vom 8.12.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werte Damen und Herrn, ich habe folgende Frage: kann das Sozialamt auf unser Haus, gehört meiner Frau und mir zu gleichen Teilen und ist noch nicht abbezahlt, oder auf den durch den Verkauf meines Elternhauses erzielten Verkaufserlös zugreifen ? und uns daher zum Verkauf unseres Eigenheims zwingen ?
Eingetragenes Wohnrecht
vom 4.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun müssen wir das Haus verkaufen, da wir uns beruflich verändern möchten und meine Mutter weigert sich, das Wohnrecht streichen zu lassen (sie selbst wohnt in einem Einfamilienhaus mit Garten und besitzt auch noch ein Appartement) Nun ist ein Haus mit einem Wohnrecht ja unverkäuflich, bzw. nur zu einem sehr geringen Preis verkäuflich. ... Wie verhält es sich mit dem Wohnrecht, wenn man das Haus verkaufen muss?