Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.154 Ergebnisse für unterhalt unterhaltspflicht

Erhöhung des Selbstbehaltes
vom 4.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin aufgrund der Geburt eines nichtehelich geborenen Kindes zum Unterhalt für die Mutter des Kindes nach §1615 verpflichtet. ... Sind die Mietkosten im konkreten Fall höher als diese Pauschalen, und ist es dem Unterhaltsschuldner auch nicht möglich oder nicht zumutbar, die Mietkosten durch einen Umzug zu verringern, so erhöht sich der Selbstbehalt um die Mehrkosten der Miete. **************************************************************************** In wie fern besteht die Möglichkeit, meinen Selbstbehalt für die Berechnung des Unterhaltes entsprechend zu erhöhen ?
Hartz 4 + Selbstständigkeit
vom 15.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine frühere Lebensgefährtin hat mitlerweile die Mieteinnahmen meines Elternhauses ca. 600,00 Euro kalt für den Unterhalt pfänden lassen, obwohl sie zur Tilgung des gesamten Darlehens beitragen. ... Ein Verkauf der Immobilie macht m. e. keinen Sinn da sie über 100 % Finanziert wurden, und die Mieteinnahmem ja schon als Unterhalt verpfändet sind.
Unterhaltsneuberechnung bei Ex-frau mit neuem Partner
vom 2.8.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wenn sich meine Ex auf eine Unterhaltsverzichtserklärung mit ner Abfindung einlässt: lebt der Unterhalt trotzdem wieder auf, falls sie sich danach von ihrem neuen Partner trennt? ... Kann ich in eine neue Unterhaltsvereinbarung mit aufnehmen, dass nach zwei Jahren Zusammenleben des neuen Paares der Unterhalt dann für meine Ex ganz weg fällt?
Rückforderung Sozialamt geldgeschenk
vom 27.2.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Eltern haben 2016 ihr Haus verkauft und mein Bruder und ich haben je 64.500 Euro geschenkt bekommen. Mein Vater ist ins Pflegeheim gekommen und meine Eltern haben die Kosten selbst gezahlt. Für unsere Mutter haben wir 2016 eine Wohnung im betreuten Wohnen gemietet wo sie mit Hilfe eines Pfelegedienstes gut versorgt war.
Wie hoch ist zukünftig meine monatliche Unterhaltsverpflichtung, unter Berücksichtigung o.g. Daten,
vom 23.10.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich bin seit 04-2009 geschieden und habe zwei Kinder (Zwillige, werden im Dezember 2009 12 Jahre alt - somit neue Altersstufe) und ein Kind 7 Monate alt mit meiner neuen Partnerin. Ehegattenunterhalt muss ich nicht bezahlen. Mein Netto (Polizeibeamter aus BW) inkl.
Scheidungskosten und Geschäftsgebühr
vom 7.10.2006 300 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Satz Bezeichnung Gebühr 2300 2,3 Geschäftsgebühr aus € 1.015.838 Vermögensauseinandersetzung € 10.685,80 1000 1,5 Einigungsgebühr im nichtanhängigen Verfahren aus € 1.015.838 (Vermögensauseinandersetzung) € 6.969,-- Pauschale für Entgelte, Post, Telefon € 20,-- 2300 2,0 Geschäftsgebühr aus € 1.000.000 (Zugewinnausgleich) € 2.708,-- 1000 1,50 Einigungsgebühr im nicht anhängigen Verfahren aus € 1.000.000,-- (Zugewinnausgleich) € 2.031,-- 3100 1,30 Verfahrensgebühr aus € 9.000,-- (Scheidung) € 583,70 3104 1,20 Terminsgebühr aus € 9.000,-- € 538,80 7002 Pauschale für Post, telefon € 20,-- 2300 1,30 Geschäftsgebühr aus € 12.000,-- (Unterhalt) € 683,80 1000 1,50 Einigungsgebühr im nichtanhängigen Verfahren € 789,-- insgesamt € 25.029,10 Frage: Ist diese Gebührenrechung angesichts des auch nachfogend geschilderten Sachverhaltes rechtens und was fällt noch an weiteren Kosten an????????????????
Einkommenssteuerrückzahlung, Urlaubsgeld, Zusatzlohn bei Insolvenz
vom 5.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind ein Ehepaar mit zwei Kindern. Im Juni 2008 wurde über unser Vermögen das Verbraucherinsolvenzverfahren eröffnet und bis heute noch nicht zum Abschluß gebracht. Die Einkommensteuererstattung vom Jahr 2008 (über 3000,-Euro ) wurde direkt vom Finanzamt an den Treuhänder gezahlt.
Fragen zum Insolvenzrecht
vom 11.2.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich befinde mich seit 2013 im Insolvenzverfahren, jetzt ändern sich grade in meinem Leben einige Dinge. Daher möchte ich mal wissen, was darf der Insolvenzverwalter alles wissen und was muss ich nicht erzählen. Dazu habe ich einige Fragen, wo ich auch gerne wissen wie es sich verhält in der Insolvenz. 1.)
Kosten für Pflegeheim
vom 13.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Was sieht die rechtliche Regelung hinsichtlich des Falles vor, wenn eine Mutter durch einen schweren Autounfall pflegebedürftig wird und in einem Heim betreut werden muss. Diese Mutter sich aber über einen sehr langen Zeitraum von 7 Jahren (vom 12.- 18. Lebensjahr) nicht um ihr einziges Kind gekümmert hat und dies sich in Obhut der Großeltern befand.
kann man schenkung annulieren?
vom 27.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
der großvater stellte im jahr 2001 einen geldbetrag zur verfügung, der für einen 10 jahre laufenden sparbrief angelegt wurde. der zeichner bin ich(kindesvater) , der gläubiger ist meine minderjährige tochter, also enkelkind des großvaters. aus persönlichen gründen will der großvater nicht mehr, dass das enkelkind zum fälligkeitsdatum 2011 verfügungsberechtigter gläubiger ist. ich schliesse mich seinem wunsch an und wollte den vertrag umschreiben lassen/neuen gläubiger oder annulieren lassen, wobei auf den angefallennen zins verzichtet wird. die volksbank lehnt ab mit der begündung, es gibt keine rechtsgrundlage , das kind sei minderjährig(z.zt. 17 jahre) und kann daher keine vermögensschenkung vornehmen, auch nicht mit einwilligung der eltern/ vormundschaftsgerichtes. das kind selber weiss nichts von dem sparbrief. gibt es keine möglichkeit einen anderen gläubiger eintragen zu lassen oder dem großvater das geld wieder zugute kommen lassen?