Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.514 Ergebnisse für käufer notar

Verantwortung eines Architekten während Planungsphase auf Risiken hinzuweisen
vom 27.3.2017 110 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurden weiterhin die Kosten für Grundstück, Makler, Notar, Grunderwerbsteuer und Baunebenkosten berücksichtigt und alles schriftlich festgehalten. ... Also legten wir los … Bauvoranfrage, Darlehen, Baugesuch, Vorbehaltlicher Kauf des Grundstücks (Rücktrittsrecht), Vermesser, Beauftragung eines neu zu erstellenden Bebauungsplanes und immer wieder Bedenken, Einsprüche, neue Forderungen der Behörden, sowie fast der Ablehnung durch das Landratsamt.
Grundstücksfragen
vom 29.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als wir das Haus überschrieben bekamen sagte uns der Notar, die Grundstücksfrage in dieser Situation wäre schwierig für unseren Nachbarn da nach der Wende alles neu wäre und wenn wir das Grundstück wiederhaben wollten müssten wir es sogar wiederbekommen. ... Dabei kam heraus, ob wir das Haus der beiden nicht kaufen wollen, es wäre mit den Parteien alles besprochen worden und um die Familie Schuldenfrei zu machen nun diese Frage.
Kaufvertrag Immobilie - Mängelbeseitigung
vom 10.8.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte aus witterungsbedingten Gründen die Fertigstellung der Anbringung der Wärmedämmung nicht fristgerecht erflogen und ein späterer Fertigstellungstermin zwingend erforderlich werden, sind die Käufer mit der Verschiebung der Fertigstellung einverstanden. ... Aus Gründen die die Verkäufer zu vertreten haben (wurde auch vom Notar schriftlich bestätigt: „Die Verzögerung ist im Grunde genommen dadurch erfolgt, weil Eheleute XY umschulden wollten, dies jedoch im vorgenannten Kaufvertrag nicht vorgesehen war.") konnte der Kaufpreis nicht rechtzeitig ausgezahlt werden.
Immobilienverkauf mit Arglist
vom 29.8.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kaufvertrag wird im August 09 vor dem Notar geschlossen, wobei der Makler anwesend ist, um seine Provision zu sichern. Leider passieren dabei uns (dem Käufer) wie auch dem Makler folgenschwere Versäumnisse: Wesentliche Nebenabreden werden nicht in den Vertrag aufgenommen.
RA gesucht Aufbruch Vergleich -Preis ist f. erfolgreiche Vermittlung e. Spezialisten
vom 27.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation in Kurzform: 2012 Kauf über freiwillige Versteigerung dreier Flurstücke, gesamt 1.500m²; auf zwei Flurstücken steht jeweils eine Große KFZ-Halle; da die Stadt das Vorkaufsrecht auf ca. 200m² für eine Straße ausübt, werde ich zunächst nur Besitzer mit Auflassungsvormerkung, aber nicht Eigentümer 2013 Vorkaufsrecht unanfechtbar; Stadt erstreckt in Absprache mit dem Einlieferer das Vorkaufsrecht (nach §467 BGB) auf volle 1.500m²; Klage gegen Einlieferer (eine Bank) und weitere Klage gegen Stadt vorm Verwaltungsgericht 2014 Stadt schließt mit Bank 2. Kaufvertrag ab und läßt sich mit der Wortwahl "bezüglich" Vorkaufsrecht für alle drei Grundstücke als Eigentümer eintragen (Danke, lieber Notar!)
Gültigkeit Erbvertrag - Erbengemeinschaft
vom 4.10.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der 1. und der 3.Sohn die in dem Haus wohnen wollten kaufen und die anderen Brüder auszahlen. ... D.h. die Frist war noch nicht vorbei… Der Notar sagt, der Kaufvertrag ist gültig. ... Jetzt legt uns der Anwalt/Notar einen neuen Vertrag vor, in dem der „Erbvertrag" eingeflossen ist und der neue Ehemann (3 Jahre Ehe) sein lebenslanges kostenfreies Wohnrecht bekommen soll.
Hohe Aufwendungen auf fremdes Eigentum ohne schriftlichen Vertrag
vom 19.4.2012 83 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich habe folgende Fragen(n): Wenn jemand, der ohne schriftliche Absicherung/Vereinbarung, sich auf mündliche, unter Zeugen getroffene Vereinbarungen/Zusagen verlassend, nachweislich (durch Belege, Quittungen, Rechnungen, etc.) soz. "ein Vermögen", d.h. viel Geld in das dadurch an Wert gestiegene Eigentum/Anwesen einer anderen Person (Verwandter ersten Grades) "verbaut" und zudem über lange Zeit sämtliche Hausmeister- und Verwalterarbeiten, sowie selbstdurchzuführende (Instandhaltungs-)Reparaturen übernommen, bzw.durchgeführt hat, im Hinblick darauf, als Gegenleistung mit seinem Ehepartner in o.g. Anwesen lebenslänglich mietfrei zu wohnen (mündliche Zusage unter Zeugen) und o.g.
Bescheid Baugenehm. im vereinf. Verfahr- bzgl. Nutzungsänderung von Gastro in Wohnen
vom 15.11.2021 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
OG und DG – konnte oder wollte die Verkäuferin mir als Käufer keine Auskunft geben. ... Noch kurz vor notarieller Beurkundung des Kaufvertrags reichte die Verkäuferin ohne mich als Käufer hierüber in Kenntnis zu setzen einen Antrag auf Nutzungsänderung bei den Behörden ein, welcher dann auch „informationshalber" (!) ... Allerdings wurde im Zuge der notariellen Beurkundung auf eine Betrachtung (Vorlesen) dieser Anlage durch den Notar verzichtet.
Gilt die Wohnflächenverordnung für den Erwerbsfall?
vom 22.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, folgende Situation möchte ich Ihnen schildern: Wir haben eine 4 Zimmer DG Wohnung mit 120qm erworben. Die Teilungserklärung ist vorhanden und weißt einen Miteigentumsanteil für die Wohnung aus. Es befinden sich 3 weitere, größere Wohnungen in der Wohnanlage.
Ehemaliger Verwalter führt zu elementarem Wertverlust von Immobilien
vom 30.1.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einigen Monaten wurden uns mehrere Mehrfamilienhäuser von einer älteren Dame zum Kauf angeboten. ... Kommen wir, nachdem Sie sich einen ersten Eindruck über die vielfältigen kriminellen Energien des Verwalters machen konnten, nun zu der konkreten Fragestellung: Nach einem ausführlichen Gespräch mit der älteren Dame und ihrem Rechtsanwalt und Notar sollen wir die Mehrfamilienhäuser kaufen. ... Für diesen Fall müssten wir voraussichtlich, soweit eine gütliche Einigung mit den Mietparteien nicht möglich ist, von einem Kauf Abstand nehmen.
Selbständig ohne Altersvorsorge / Sozialleistung / Hausverkauf
vom 2.2.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Problem: fehlende Altersvorsorge und möglicher Verlust des Hauses (Heimat des Vaters, eigentlich als Erbe für die Tochter gedacht) Mein Vater ist 61Jahre, selbständig und damit auch privat krankenversichert. Er lebt in einem ca. 130qm Haus (noch 50000 Euro Restschuld, das Darlehen läuft auf den Namen seiner Mutter) auf einem ca. 700 qm Grundstück zusammen mit seiner LAG, welche Hartz 4 bezieht. Mit 65 erhält er eine staatliche Rente von 280 Euro.
Erbe reagiert nicht
vom 7.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Oma ist 2010 verstorben.Es gab kein Testament.alle Erben wurden informiert und haben ausgeschlgen bis auf mich als Enkel und 2 minderjährige Ururenkel.Die Eltern sind nicht verheiratet und leben auch getrennt.Die Ausschlagungsfrist endete im August 2011.der nachlass wird von einem nahlassverwalter werwaltet.Die Mutter der Kinder wurde unzählige male vom Nahlassgericht und Nachlassverwalter angeschrieben um notwendige Urkunden einzureichen doch bis jetzt kam überhaupt keine Reaktion.Was kann ich als Erbe tun nd gibt es irgendwelche Fristen in solch einem fall.
Vererblichkeit
vom 27.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Damit bliebe aber die Interessenlage bezüglich derjenigen Rechtsnachfolger, die das Grundstück durch Kauf erwerben und auch an die Nutzungsbeschränkung gebunden werden sollen, unberücksichtigt! ... Aus diesem Grund raten Notare in dieser Konstellation ausdrücklich zu einer dinglichen Sicherung.