Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.206 Ergebnisse für erbe kosten

Bruder zahlt keine Miete
vom 26.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter toleriert das und trägt alle Kosten mehr schlecht als recht. ... Außer meinem Bruder und mir gibt es noch zwei weitere Erben. -- Einsatz geändert am 26.02.2008 02:38:00
Ich soll eine Erbverzichtserklärung unterschreiben
vom 29.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es kämen dann Kosten in Höhe von ca. 100.000 Euro auf uns hinzu um es "einigermaßen" bewohnbar zu machen. ... Mein Mann jeoch meinte, das ich doch nicht auf mein Erbe verzichten soll, wo ich doch für das Haus bezahle. ... Ich würde also als Enkelkind mein eigenes Erbe kaufen, was ihm angeblich überhaupt nicht gehört.
Pflichtteilsrecht in Italien
vom 4.12.2008 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erben sind die Tochter, aus einer frueheren Beziehung meines Mannes, und ich. Es gibt mehrere kleinere Werte, die zur Haelfte geteilt werden sollen, den Grossteil des Erbes macht aber eine Firmenbeteiligung an einem in Italien ansaessigen Familienunternehmens aus.
Nacherbenvermerk wird nicht geloescht
vom 7.8.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundbuchamt B verlangt einen zusaetzlichen Erbschein der mich als Nacherbe nach X ausweist Grundbuchamt B verlangt dazu entweder einen Erbschein der posthum Y zum Vollerben anstelle als Vorerben erklaert oder einen Erbschein der mich als Erbe des 1/2 Anteils von X ausweist. ... Falls Grundbuchaemter sich nicht einheitlich verhalten muessen und es im Ermessen eines jeden Grundbuchamtes liegt welche Dokumente noetig sind, wie werden die Kosten fuer einen Erbschein 31 Jahre nach Todesfall berechnet?
Auftrag in Gemeinschaften an dritte Firmen etc
vom 7.10.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, wenn ein Miteigentümer in einer Erbengemeinschaft einen Auftrag ohne Wissens des anderen an eine Handwerkerfirma zur Sanierung des zur Erbengemeinschaft gehörenden Wohnung im Haus beauftragt, muss dann der Miteigentümer sich fügen ? Bzw kann oder muss er den strittigen Betrag im Innenverhältnis nach Begleichens des Handwerkers im Außenverhältnis, zurückfordern ? Oder ist es so, dass sich die Handwerksfirma nur an den Teil der Erbengemeinschaft richten kann, der ohne Rückhalt im Innenverhältnis Aufträge vergibt ?
Sanierung und Aufstockung nicht entspricht Baugenehmigung
vom 21.10.2022 für 40 €
Ich möchte ein Haus (Baujahr 1900,Wohnfläche 196m2)in Waldbronn,Baden Württemberg kaufen.wir haben bereits einen kaufvertragsentwurf aber dann haben wir nach empfehlung des gutachters auf baugenehmigung geschaut und festgestellt das die baugenehmigung auflagen noch offen ist da keine fachgerechte fertigungs bei der baurechtsamt eingereicht wurde. Und die unten genannten wurden nicht gemäß Baugenehmigung renoviert. Fassadendämmung am Vorderhaus / Wand zum Nachbarn, rechts Der Dachvorsprung (Traufe: Übergang von Außenwand an Dach, bei der Regenrinne) an der gleichen Wand zum Nachbar hat Dachsparren (aus Holz), Fenster in der Brandwand In der o.a.
Mietverträge wurden von einer Betreuerin unbefristet abgeschlossen. legal ?
vom 23.6.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Schwägerin war Besitzerin von 2 Wohnungen in München. Wegen einer demenziellen Erkrankung wurde sie betreut und die Betreuerin hat die 2 Wohnungen vermietet, mit unbefristeten Verträgen. Die Schwägerin ist vor 6 Monaten verstorben Die Erbengemeinschaft sieht einen Nachteil bei dem Verkauf der Wohnungen durch die unbefristeten Verträge.
Haupterbin nicht kooperativ - Wie komme ich an meinen Pflichtteil?
vom 23.7.2010 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Sachlage: ich bin Teil einer aus drei Personen bestehenden Erbengemeinschaft und verfüge über einen Erbschein, der mir 1/16 des vorhandenen Vermögens des Erblassers zuweist. Das Vermögen besteht aus Wertpapieren/Aktien und einer schuldenfreien Eigentumswohnung. Die sogenannte Haupterbin (die Witwe des Verstorbenen, die die Eigentumswohnung bewohnt) erweist sich als nicht kooperativ: Sie verweigert mir jegliche Auskunft über die Höhe des angelegten Geldvermögens und unternimmt keine Schritte, den Wert der Wohnung schätzen zu lassen, um mich auszubezahlen.
Rechtsgültigkeit?
vom 14.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 4.4.08 bekam ich nachricht vom bezirksamt neukölln, dass mein leiblicher vater verstorben ist und ich mich um seine bestattung kümmern muss. ich habe von seinem nachbarn erfahren, dass mein vater 1986 seine 1 zimmerwohnung auf meinen namen angemietet hat und auch unterzeichnet. ich hatte seid 35 jahren keinen kontakt und überhaupt keine ahnung wie und wo er lebt. nun soll ich die ausstehende miete und die räumung der wohnung bezahlen. ich lebe seit 1970 ausschließlich in hannover. ist dieser vertrag gültig und muss ich die mietschulden zahlen, auch 3 monate nach seinem tod?
Frage zu Wohnrecht/Nießbrauch und Hartz IV
vom 29.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vater ist gestorben und hinterläßt ein Haus mit zwei Wohnungen. Die Schwester bekommt das Haus und ich das Wohnrecht mit Nießbrauch für eine der Wohnungen (70 qm, 3 Zimmer). Das Wohnrecht wird im Grundbuch eingetragen.