Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.266 Ergebnisse für kündigung anspruch tage

Securenta / Göttinger Gruppe
vom 25.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte die vom BGH eröffnete Möglichkeit nutzen und meine Beteiligungen bei der Securnta AG bzw. der Göttinger Gruppe außerordentlich kündigen, weil ich Gefahr laufe, nachschusspflichtig zu werden, da der atypisch stille Gesellschafter nach dem Inhalt der Gesellschaftsverträge der Göttinger Gruppe dann zu Nachschüssen verpflichtet ist, wenn der anteilige Auseinandersetzungswert des Gesellschafters im Falle der Liquidation der Inhaberin nicht ausreicht, um ein eventuell entstandenes negatives Kapitalkonto auszugleichen. Eine Nachschusspflicht besteht meines Wissens nach Kündigung des Vertrages nicht mehr.
Kündigung durch gas.de -teurer Sondertarif beim örtlichen Grundversorger rechtens?
vom 4.4.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wurden also vom 03.12.2021 bis 20.01.2022 (49 Tage) in der "Ersatzversorgung 2" beliefert und sollen dafür 999,29 Euro bezahlen. ... Oft liest man, dass die Kündigungen durch Gas.de unzulässig seien, weil das Risiko des Anbieters, sich nicht ausreichend mit Gas versorgen zu können, sein unternehmerisches Risiko sei, dies aber keinen Kündigungsgrund darstelle. Wenn man also die Kündigung durch Gas.de als unrechtmäßig und damit unwirksam erachtet, besteht genau genommen ja unser Vertrag mit Gas.de weiter fort.
Unzumutbarer Mietvertrag, schnell austreten?, Schadensersatz bzw. Rechtsansprüche
vom 13.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag liebe Anwält_innen, es geht um meine ausländische Lebensgefährtin (Nicht-EU, Indonesien), die mitten in unserer Beziehung in eine Wohnung Dezember 2014 in Münster aufgrund eines freien Studienplatzes umziehen musste. ... Daher wollten wir fragen, ob es überhaupt vertragsrechtlich/etc. möglich ist, vorzeitig auszutreten, ggf. das Sonderkündigungsrecht in Anspruch zu nehmen, bzw. ob es sich bei meiner Lebensgefährtin um einen Härtefall handele oder sogar Schadensersatzansprüche möglich sind, da sie in dieser Zeit sehr leiden musste bzw. ob gewisse Artikel aus dem Mietvertrag ungültig sind bzw. strafrechtlich relevant. ... Zusätzlich habe ich den Nachtrag + die "Hausordnung" zur Verfügung: http://up.picr.de/21578777ka.jpg http://up.picr.de/21578792wc.jpg §2 Mietzeit und Kündigung (Vertrag bestimmter Dauer wegen Bauplanung) 2.1Das Mietverhältnis beginnt mit dem 10.11.2014 und endet am 30.09.2015 §3 Außerordentliche Kündigung Das Mietverhältnis kann ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist gekündigt werden, a)wenn die Benutzung der Wohnung / Zimmer mit einer erheblichen Gefährdung der Gesundheit verbunden ist (§ 544 BGB), b)wenn der Mieter nach Abmahnung durch den Vermieter einen vertragswidrigen Gebrauch der Mieträume fortsetzt, der die Rechte des Vermieters in erheblichem Maße verletzt (§ 553 BGB) oder c)wenn der Mieter sich mit einer Monatsmiete in Verzug befindet. §4 Miete und Nebenkosten Die Miete beträgt monatlich in Euro 250.
gewerbl. mietvertrag kündigungsschutz
vom 26.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren,ich habe mit meinem Vermieter folgende Probleme und bitte um Beantwortrung meiner Fragen: Ich habe seit einem Jahr ein Büro angemietet.Da ich oft bis spätnachts arbeiten muss und mein Wohnort ca. 60 km entfernt liegt, habe ich eine Übernachtungsmöglichkeit geschaffen, die ich einige Male unter der Woche in Anspruch nehmen muss.Vom Vermieter wurde ich daraufhin angeschrieben mit der Aufforderung dies zu unterlassen.Bei der Anmietung würde die Situatiuon dem Vermieter mitgeteilt und gebeten eine Duschmöglichkeit einzubauen.Diese wurde auch von ihm übernommen.Der Mietvertrag lautet " Büro mit Aufenthaltsraum". ... Der RA. setzt Frist zur Bezahlung der Kaution und der angeblichen fehlenden Mieten und droht mit fristloser Kündigung. Eine Abmahnung seitens des Verwalters erfolgte nie.Eine Klausel im Mietvertrag macht eine fristlose Kündigung möglich wenn...u.a. 2 Monatsmieten ausstehen ...oder trotz Abmahnung ständig unpünktlich bezahlt wird.Letzteres war 2 male der Fall wie oben erwähnt.( Was gilt nun )?
Ausscheiden aus HGB84: Postbank/BHW
vom 17.10.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Postbank hat der AVAD, dem Auskunftsdienst für den Außendienst, als Ausscheidungsgrund gemeldet: "nicht fristgemäße Kündigung durch Vermittler", mir aber das Einverständnis zur Nichteinhaltung der Kündigungsfrist im Rahmen der Kündigungsbestätigung schriftlich gegeben. ... Ist "nicht fristgemäße Kündigung" ein Negativkriterium? ... Da ich für die Jahre 2004 bis 2007 keine Abrechnungen erhalten habe, wurde durch mich nun die letzte Lastschrift zur Sicherung meiner Ansprüche (Stichwort: Rückbehaltungsrecht, Aufrechnung) zurückgegeben.
Mietvertrag in einer WG
vom 5.8.2025 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich lebe seit 2 Jahren mit einer Freundin zusammen, im Mietvertrag stehen wir beide drin. ... Ich habe die Wohnung jetzt zum 31.10. gekündigt (sie hat die Kündigung auch unterschrieben).
Durch falsche Angabe Malermeister Mieter verloren
vom 7.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am gleichen Tag ging sie mit einem Malermeister zwecks Angebot für Tapezierarbeiten in die Wohnung und 2 Stunden später kam sie aufgelöst zu mir, verlangte die Rückgabe der Kaution, Protokoll wurde von ihr zerrissen, mit anderen Worten: Wohnung kommt für sie nicht mehr infrage.
ungewollte Doppelmitgliedschaft in privater und gesetzlicher Krankenkasse
vom 5.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen guten Tag, die Antwort ist durchaus dringend, deswegen bräuchte ich die Antwort innerhalb einer Woche! ... Die Dienste der privaten bei Azrtbesuchen habe ich seit dem 30.04.2009 bis heute nicht in Anspruch genommen. Deshalb entschied ich mich vorher dafür, die Kündigung bei der gesetzlichen rückgängig zu machen.
Verzögerter Einbau Küche
vom 12.7.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wie haben bei einem großen Möbelhaus eine Küche bestellt, mit einem Fest zugesagten Liefer- und Montagtermin für die Tage 15-16.03.2023. ... Die Endmontage soll dann durch ein anderes Küchenstudio erfolgen Folgend eine Auflistung des bisher erstandenen Schadens: Pro Gerät und nicht Nutzbare Schränke sind pro Monat 45 Euro veranschlagt, Gesamt: 900 Euro Aufwand warmes Esse für eine 4 köpfige Familie 25 Euro pro Tag. ... Gesamt 1107 Euro Verzinsung Vorkasse: 40,50 Euro Aufgewendetes Material: 182,19 Euro Gesamt: 4479.69 Euro Meine Fragen: -Gibt es Hindernisse im Bezug auf die Kündigung des Werkvertrages zu beachten (Werkvertrag vs.
Elternzeit für Mütter Frist verpasst
vom 6.11.2019 für 38 €
Was ist wenn der schriftliche Elternzeitantrag erst nach 10 Tagen nach der Geburt nachweislich zugestellt wird und man aber die Elternzeit bereits für die 8. ... Somit ist ja die Frist um 3 Tage versäumt. Dem Arbeitgeber ist somit klar das man nach Ablauf des Mutterschutzes nicht zur Arbeit kommt, muss er wenn er die Elternzeit um 3 Tage nach hinten verschieben will mich informieren das ich nach Ablauf des Mutterschutzes für 3 Tage zur Arbeit kommen muss.
ausbildungshilfe
vom 26.4.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag also mein problem ist folgendes mein sohn der 450km von mir entfernt wohnt,er ist 20 jahre alt hat jetzt insgesammt 3 lehrstellen abgebrochen. er hat eine eigene wohnung, die miete teilen sich mein exmann und ich. da ich nie bescheid gesagt bekomme wenn er mal wieder die lehre abbrechen tut habe ich nun die zahlung eingestellt. jetzt ist er zur 2. lehrstelle wieder zurück gegangen. mein sohn hat mir von einem anwalt schreiben lassen das ich verpflichtet bin weiter zu zahlen. ich selber arbeite nur auf 400 euro und habe trotzdem die ganze zeit bezahlt. nun steht in dem brief das ich zahlen muss und mein jetziger mann dafür sorge tragen muss das ich meinen zahlungen nachkommen kann.warum muss mein mann für MEINE kinder aufkommen?
Zahlungsvereinbarung
vom 25.11.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund dessen bekamen wir selbstverständlich die fristlose Kündigung. ... Ich arbeite seit fast 14 Tagen in einer neuen Firma und bin noch in der Probezeit.