Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.997 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

WG geht vom mündlichen Mietvertrag aus
vom 7.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Insofern kann man da höchstens von einem Vertrag ausgehen, der durch schlüssiges Handeln zustande gekommen ist. ... Die Aufteilung der Miete fand dann nicht streng nach Quadratmetern statt, sondern war noch gewichtet; d.h. dass für größere Wohnungen je Quadratmeter weniger gezahlt wurde, für kleinere entsprechend mehr. ... Überraschung: ich hatte die kleinste Wohnung und dementsprechend den höchsten Quadratmeterpreis!
Ex-Partner unterzeichnet Kündigung nicht
vom 18.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Ex-Lebensgefährte und ich sind gemeinsame Mieter eines Hauses, Kündigungsfrist beträgt die üblichen drei Monate. ... Wie bekomme ich es hin, dass er im Zweifelsfall ab 01.01. alleine zahlen muss (die Miete ist recht hoch), wenn er sich weiter weigert?
Kaution im Untermietvertrag - wer haftet?
vom 8.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag wurde zwischen mir und dem Untervermieter, Herrn M. (selbst Mieter der Wohnung), der angeblich in der Ukraine wohnhaft ist - vetreten durch seine Halbschwester, Frau K.J. - geschlossen. ... Die Wohnung wurde bereits - wiederum in Vertretung für Frau K.J. - durch den Lebensgefährten der verstorbenen Frau J.J. besichtigt und für mängelfrei erklärt.
Mietrecht bei Studenten
vom 30.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich Interessenten, doch seitdem herrscht Funkstille vom Vermieter. ... Ich kann ihnen leider keine Antwort geben, schließlich ignoriert mich mein Vermieter. ... Als Student ist man zwar wohl nicht gebunden, doch wie sieht es dann mit dem zweiten Mieter, meinem Vater, aus?
Muss heutzutage noch bei Auszug gestrichen werden bzw. muss ICH streichen?
vom 7.5.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter verpflichtet sich, während der Mietzeit, die erforderlichen Schönheitsreparaturen in der Wohnung sach- und fachgerecht durchzuführen. ... Ist die Wohnung bei Beginn des Mietverhältnisses in renoviertem Zustand übergeben worden und endet das Mietverhältnis vor Ablauf der oben aufgeführten Fristen zur Durchführung der Schönheitsreparaturen, so ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten für die Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebes an den Vermieter zu zahlen. ... Etwa zurückgelassenen Gegenstände kann der Vermieter nach seiner Wahl entweder auf Kosten des Mieters einlagern oder vernichten lassen, wenn sie trotz einmaliger schriftlicher Aufforderung innerhalb einer darin festzusetzenden Frist unverschuldet nicht einhalten können, ist er verpflichtet, dies dem Vermieter unverzüglich mitzuteilen. 2 Wird die Rückgabe der Wohnung durch den Mieter verzögert oder sind nach der Rückgabe noch Schönheitsreparaturen notwendig, so ist der Mieter verpflichtet, eine Nutzungsentschädigung in Höhe der letzten gültigen Miete zu bis zur vollständigen Räumung bzw. bis Fertigstellung der Arbeiten an den Vermieter zu zahlen.
Frage zu § 573 a
vom 4.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben in einer Wohung in einem Zweifamilienhaus, unter uns wohnte unsere Vermietern 82 Jahre alt, gewohnt. ... Nun verlangt sie auch noch die Miete für Juni. Darf sie das und Wie lange darf sie die Miete noch verlangen?
Vertragssituation bei Erbausschlagung
vom 7.3.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Meine Mutter ist vor kurzem verstorben, ich habe bis dahin auch mit ihr zusammen in der Wohnung gelebt, hatte aber schon eine neue Wohnung und bin kurz vorher ausgezogen. ... Darf ich den Vertrag auf meinen Namen ändern und weiter laufen lassen ohne damit das Erbe anzunehmen? ... Ich hatte kurz vor ihrem Tod bereits einen Mietvertrag laufen und hab mit einem anderen Versorger einen Vertrag für meine neue Wohnung gemacht, habe mich allerdings jetzt erst wenige Tage nach ihrem Tod offiziell umgemeldet.
Kündigung bei möbliertem Zimmer zur Untermiete
vom 21.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So ist es auch im Vertrag vermerkt. ... Die Hauptmieterin wohnt nun in Spanien und ich bewohne die 2-Zimmer-Wohnung zusammen mit einer anderen Untermieterin von ihr. ... Ich habe ihr nun angeboten, einen Nach-(Unter)mieter für den Zeitraum 1.4-30.6. für sie zu suchen, um die Miete für 3 Monate zu sparen, die ich dort nicht wohnen werde.
Kündigung befristeter Mietvertrag
vom 10.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben am 01.09.2003 mit unseren Mietern einen befristeten Mietvertrag geschlossen, weil die Immobilie nach Ablauf der Vertragszeit verkauft werden soll. Dies war Vorraussetzung zum Zustandekommen eines Vertrages. ... Die Wohnung ist aber keine Werkswohnung und wir sind auch nicht selbsständig tätig, um einen Angestellten die Immobilie zu veräußern oder zu vermieten.
Kündigung eines Mietvertrages - Kündigungsfristen
vom 29.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind zur Zeit Mieter einer Wohnung. ... Wir hörten von einer neuen Mietrechtsprechung die besagt, daß wir auch bei 9 jähriger Miete eine 3 monatige Kündigungsfrist hätten. Können Sie uns sagen, ob wir uns auf die neue Mietrechtsprechung berufen können, oder ob wir an unseren alten Vertrag (9 Monate Kündigung) gebunden sind?
Mietvertrag auflösen?
vom 15.5.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, meine Lebensgefährtin und ich haben zum 16.05.2012 (also morgen) eine Wohnung angemietet - soweit so gut. Bevor wir den Vertrag unterschrieben haben, wurde uns von der Hausverwalterin (mit welcher wir den Vertrag geschlossen haben) versichert, dass nur jüngere Leute in der Wohnung wohnen würden, mit Ausnahme der Hausmeisterin. Heute ist meine Freundin zur Schlüsselübergabe zu der Wohnung gefahren und hat festgestellt, dass die Wohnung total hellhörig ist, d.h. man kann die Nachbarn die über uns wohnen klar und deutlich verstehen.
Mietvertrag in einer WG
vom 5.8.2025 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit ein paar Monaten kann sie die den Teil ihrer Miete nicht vollständig bezahlen, daher muss ich immer in Vorkasse treten. Ich habe die Wohnung jetzt zum 31.10. gekündigt (sie hat die Kündigung auch unterschrieben). Die Verträge für Strom, Wasser, Gas und Kautionsversicherung laufen auf meinen Namen.
Schönheitsreperaturen bei Auszug?
vom 14.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich stehe kurz vor dem Auszug aus meiner Wohnung die ich insgesamt für die Dauer von 3 Jahren und 10 Monaten bewohnt habe. ... Während der Mietddauer wurden in der Wohnung 2 Modernisierungen vom Vermieter durchgeführt (Einbau Zentralheizung und Badsanierung) Da im Wohnzimmer zuvor mit einem kleinen Ölofen geheizt wurde sind hier schon spuren erkennbar. ... PASSUS aus dem Mietvertrag Unter Paragraph 3 Miete und Nebenkosten Absatz 4: Die Schönheitsreparaturen trägt der Mieter Sämtliche Reparaturen sind vorher dem Vermieter anzuzeigen!
Haben wir ein Recht auf Rückzahlung der Genossenschaftsanteile?
vom 10.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben im vergangen Jahr einen Mietvertrag für eine Wohnung ab dem 1.2.08 unterschrieben. Bei der Unterzeichnung des Vertrages wurde uns auf ausdrückliche Nachfrage zugesichert, dass der Vertrag erst dann Gültigkeit erlangt, wenn die Genossenschaftsanteile von uns in voller Höhe geleistet worden sind. ... Nachdem wir uns die Wohnung das erste Mal in leerem Zustand angesehen haben (bei der Erstbesichtigung war sie noch bewohnt), haben wir uns gegen die Anmietung dieser Wohnung entschieden.
Renovierungspflicht, spätestens bei Auszug
vom 14.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Mieter ist nach 4,5 Jahren aus der gemieteten Wohnung ausgezogen. ... Der Text des Mietvertrags ("Universal-Mietvertrag" vom RNK-Verlag, Nr. 523) lautet: "Die Schönheitsreparaturen trägt der Vermieter / der Mieter [
Kautionserstattung
vom 15.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., beziehe ich folgendermaßen Stellung: Wie ich dem Anhang Ihres Schreibens vom 22.11.2010 entnehme, besteht zur Zeit eine Nachzahlung zur Kautionsabrechnung für die Wohnung in der Lydiastr. 6, 22041 Hamburg, in Höhe von 79,63 €. ... Juni 2010, 9:11:22 Uhr umfasst meine Beteiligung an der Tilgung der anfallenden Miet- und Nebenkosten bis zum 09.05.2010, zuzüglich der anfallenden Nachzahlungen der Nebenkosten bis zum selbigen Zeitraum. ... Bestätigendes Zitat meiner Verpflichtung gegenüber Ihres Mandanten aus dem oben genannten elektronischen Schriftverkehr: "Hallo F., Deinen Auszug aus der Wohnung Claudiusstr. 3, hast Du mittels Vereinbarung vom 09.05.2010 vor Zeugen per Unterschrift dokumentiert.